Zusatzscheinwerfer beim Caddy 2KN

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute!!

Da ich in der SuFu nicht wirklich fündig geworden bin, möchte ich Euch mal was fragen 🙂

Da bei unserem Caddy 2K Bj.2012 das "tolle" H4 Licht nicht wirklich für Nachtfahrten ausreicht (trotz H4 Nightbreaker) , möchten wir gerne Zusatzscheinwerfer von Hella vorne an der Front montieren.

Nun wäre meine frage ob das "Do it Yourself" bei so einem Modell noch möglich ist? Wegen dem Anschuss mit dem Hella Kabelsatz bzw. Relais usw... an dem originalen Stecker mit Stromdieben wie mans damals bei den alten Modellen auch konnte?

Oder wäre es besser auf die H7 Scheinis vom Touran umzurüsten?

Danke euch im Voraus!!
Lg Christoph

Beste Antwort im Thema

Immer dieses Geseiere "natürlich nur außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs auf Privatgrundstücken".

Kaufst du dir deinen Caddy um damit nur auf deinem Hof rumzuheizen, oder willst du andere animieren etwas illegales zu machen um ihnen dann einen reinzuwürgen?

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@Classic-Golfer schrieb am 15. November 2017 um 13:28:22 Uhr:


Ich habe meine Funzeln auch mit H7 Nightbreakern versehen, aber mehr Licht oder besseres Licht machen die nicht wirklich.

Er hat aber H4 Scheinies drin.

Mittlerweile werden recht abenteuerliche H4 - LED-Lampen angeboten, welche eine hohe Lichtausbeute versprechen.

Erfahrungsberichte schwanken zwischen "Schrott" und "Superhell", wobei sich aber das Problem der Lichtverteilung bzw. Lichtrichtung (abblendlicht) irgendwie durchzuziehen scheint.

Hat jemand mit H4 - LEDs Erfahrung, natürlich nur außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs auf Privatgrundstücken. ;-)

Ich mache einiges mit LEDs. LEDs haben in der Regel bei den Leistungen mehrere Chips und sind keine Punktlichtquelle. Ergo im Gegensatz zur Halogen nicht gut fokussierbar und in einem auf Halogen berechneten Scheinwerfer schon gar nicht. Klar sind die LEDs hell, aber auf der Straße kommt nur massig Streulicht an. Sowas ist für ungerichtete Sachen wie Rück- oder Tagfahrlicht noch erträglich (nicht legal), aber für Fahrlicht komplett kontraproduktiv. Du blendest immer andere, ohne besser zu sehen. Im Nebel blendest Du Dich auch selbst. Vergiss es, solange es keine richtigen LED-Scheinwerfer für Dein Auto gibt - die sind dann durchgerechnet und funktionieren wenigstens. Bis dahin bau auf H7 um und gut - bzw ist Deine Kiste ja noch gar nicht geliefert: Also ändere Deine Bestellung auf H7 oder Xenon, ist das billigste und wirksamste.

Immer dieses Geseiere "natürlich nur außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs auf Privatgrundstücken".

Kaufst du dir deinen Caddy um damit nur auf deinem Hof rumzuheizen, oder willst du andere animieren etwas illegales zu machen um ihnen dann einen reinzuwürgen?

Ähnliche Themen

Lass doch deine Oberlehrerkommentare. Ich glaube mit deinen 150PS heizt du mehr.
Es gibt eine Menge von Reglementierungen die heute nicht mehr zeitgemäß sind.
Dazu gehört auch die Nichtnachrüstung von Halogen-Funzeln. Das es möglich ist zeigen ja diverse Angebote, die leider nicht abgenommen werden. Nicht jeder kauft sich deshalb ein neues Fahrzeug. Trink mal ein Glas heiße Milch mit Honig.

Das war eine ganz normale Frage. Seine 55KW standen jetzt gar nicht zur Debatte.

Wenn es nur um Show & Shine geht kann man vieles machen, aber genauso viel davon ist im deutschen wie auch im österreichischem Straßenverkehr illegal.

Es hat schon eine Grund warum LED Scheinwerfer bei den Herstellern einen nicht unerheblichen Aufpreis kosten.

Meines Wissens kann man die einfachen Modelle gar nicht mit H7 oder Xenon bestellen. Da bleibt nur H4 und die Möglichkeit da ein wenig raus zu holen.
Oder liege ich da falsch?

Die Form der Scheinwerfer ist doch aber gleich oder?

Sicher ist die Form außen gleich. Nur wird bei den einfachen Modellen wohl nur selber umbauen/umcodieren bleiben. Wer macht das an einem neuen Wagen? Wohl eher keiner.

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 16. November 2017 um 13:09:26 Uhr:


Meines Wissens kann man die einfachen Modelle gar nicht mit H7 oder Xenon bestellen. Da bleibt nur H4 und die Möglichkeit da ein wenig raus zu holen.
Oder liege ich da falsch?

Xenon geht...

H7 serienmäßig bei den Modellen mit serienemäßig lackierten Stoßfängern (ab Comfortline glaube ich).

Der TE hat aber ein C3 FL Bj2012 - dort kann er nur mit Nachrüstung etwas reißen um im legalem Bereich zu bleiben.

Bleibt also H7/H15 für 140€ Stück (da kann man ja auch Holger-Like nochmal die Spannung nachjustieren wenn man noch etwas pushen möchte) oder aber Xenon für richtig viel Geld.

PS: allem Anschein nach haben einige hier im Forum nicht nur ihren eigenen Windkanal sondern auch ihren eigenen Lichtkanal nebenan, wo sie alles besser testen als jeder Ingenieur diverser Großkonzerne 😮

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 16. November 2017 um 18:36:05 Uhr:


PS: allem Anschein nach haben einige hier im Forum nicht nur ihren eigenen Windkanal sondern auch ihren eigenen Lichtkanal nebenan, wo sie alles besser testen als jeder Ingenieur diverser Großkonzerne 😮

Meinte @HondAhhh, der hat bislang nur bestellt. Keine Ahnung, wen Du meinst 😉 Aber zeig mir einen Ingenieur eines diversen Großkonzerns, der Dir aus technischer Überzeugung eine H4-Chinaböller-LED Nachrüstlösung in einen dafür nicht berechneten Reflektor steckt. Würde ich gerne kennenlernen. Nee, ist Murks. Aber macht's ruhig und lernt selbst daraus.

Es wird immer Unbelehrbare geben. Die legalen Lösungen sind geschrieben worden und erprobt.
Böse geschrieben, jedem das seine. Punkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen