Zusatzlüfter geht nicht an

BMW 5er E39

Bei meinem 525i Touring springt der Zusatzlüfter auch bei über 100 Grad Wassertemperatur nicht an. Wenn ich die Klimaanlage einschalte geht er aber sofort an. Was könnte das sein? Sicherung? Herzlichen Dank!

Beste Antwort im Thema

Da im Video erklärt wird, dass der Drucklüfter bei eingeschalteter Klima, warmen Motor und 20° Außentemperatur laufen soll, noch eine kleine Anmerkung.
Das oben geschriebene stimmt zwar, wenn alles in Ordnung und auch wirklich genug Kältemittel in der Klima ist.
Sollte etwas Kältemittel fehlen, so schaltet auch der Drucklüfter verspätet ein.
Folgendes findet man dazu im TIS:

"Der Drucksensor wird mit 5 Volt Versorgungsspannung vom Steuergerät Heiz-Klimaanlage versorgt. Das Sensorsignal wird mit Hilfe von Tabellen ausgewertet und an die Motorlelektronik über den K-Bus weitergeleitet. Dabei wird der Kältemitteldruck im Klimakreislauf zu einem Lastmoment und anzufordernder Lüfterstufe umgesetzt."

Da auch öfters gesagt wird, der Drucklüfter muss bei eingeschalteter Klima laufen, diese Aussage ist definitiv falsch. Es kommt auf den Druck in der Klimaanlage an, ob und wie schnell der Drucklüfter dreht.

Dies zur Info, nicht dass noch jemand einen vermeintlich defekten Drucklüfter erneuert und danach noch immer das gleiche Problem hat.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Alter Schwede, haben die da 'n Laptop mit eingebaut?

Ich habe direkt mal meinen heute angesehen. Bei 6,5 Grad Außentemperatur tut sich da gar nichts. Soll ja in diesem Jahr noch wärmer werden. Ich hoffe, dann zeigt das Ding tüchtig Leben.

@AndreB83
Danke für Deine ausführliche Berichterstattung. Ist sehr hilfreich.

Ja. Hab jetzt ne gebrauchten vom 7'er drin... Stelle gleich Bilder ein

Danke dir

Hat anbeten und das Angebot zur lebenslangen Freundschaft gereicht oder wollte er harte Währung sehen?

Du, das is ja für alle hier... 🙂
Ich bin auch immer froh fündig zu werden und solche Erkenntnisse/Erlebnisse teilt man dann halt. So wie das gebaut ist, gehe ich jede Wette ein, dass jeder zweite bis dritte E38 / E39 /evtl. E46 auf der Straße ein Problem mit dem Teil hat.

Auf Englisch habe ich da bereits etwas gefunden, aber hier in German halt noch nicht.

Ich bin im ernst Samstag fast 400 km gefahren um das Teil nahe Göttingen abzuholen. Für 60 Euro und unter 150 fand ich es sonst nicht....Nichts passendes.

Der Motor musste noch umgebaut werden, weil der Rahmen anders ist beim E38 aber er läuft nun perfekt

Ab 98 Grad Kühlwassertemperatur läuft er jetzt sanft mit. Kaum zu hören...

Motor M52B20TU Steuergerät folglich Ms42
Pwm Signal Lüfter kommt direkt von dort. Das ist die dünne schwarze Leitung am Stecker..

20190401_183652.jpg
Ähnliche Themen

Einfach getauscht mit der Anleitung oben. Kabel kurz "ausgepinnt" dazu den grauen Riegel im Stecker verschoben...

Dann kann man das Teil komplett umbauen, ausbauen evtl. reparieren.

Manchmal kann man was nachlöten oder so aber bei mir ging es halt nicht. Wollte das nicht riskieren...

20190401_182159.jpg
IMG-20190401-WA0012.jpg
20190329_191646.jpg
+1

400 Kilometer?!?
Das ist wahre Liebe!

Aber wenn ich mir das Teil so ansehe..., da haben die das Rad aber ganz neu erfunden. Sieht aus, als hätten die erst den Lüfter entwickelt und dann das Auto drum herum gebaut.

Ich glaub, ich zerlege mir wohl lieber einen Föhn, baue den dort ein und löte mir einen Kontakt an den Zeiger der Temp.-Anzeige. Da ist die Fehlersuche dann auch einfacher.

Das Bild ist cool. Sieht aus als hättest Du dir eine Turbine unter die Kiste geschnallt.

Warte mal... Da geht noch was 😛

https://youtu.be/1UX1A0o3-qw

Ich hab für meinen Neu 110 Euro bezahlt bei ebay passt wie der Originale Läuft einwandfrei seit 6 Jahren.

Zitat:

Warte mal... Da geht noch was 😛

https://youtu.be/1UX1A0o3-qw

Jubel ihn man nicht so hoch, sonst findest Du ihn nachher nicht mehr wieder ;-))

Heute bei mir 12,5 Grad. Klima an, vor die Kiste gehockt und gejault. Nicht der Lüfter sondern ich. Ich glaube sogar, er hat ein wenig gegrinst.

Naja, immer wieder was neues!

@Capriturbo
110 Tacken? Nicht toll, aber möglich. Danke für den Hinweis.

Zubehör halt... Kannst Glück mit haben.... Ich tue es nicht mehr...

Bei meinem Auto würde es wahrscheinlich reichen, wenn er die Garantiezeit übersteht.
Ich wohne in Polen. Ich werd mal sehen was die hier auf dem Schrottplatz für son Heuler haben wollen.

Hey Folks,

eben habe ich in auf youtube das Video hier gesehen. Bei Minute 1,44 weist er ganz klar darauf hin, wann sich der Lüfter zuschalten sollte. Also Motor warm, 20 Grad Außentemp und eingeschaltete Klima.

Was stimmt denn nun?

Ab 100 Grad Kühlwassertemperatur am Kühlerausgang läuft er wegen des Wassers, bei zugeschalteter Klima und Außentemperatur von 20 Grad eben auch pauschal, egal bei welcher Kühlmitteltemperatur

So ist das gemeint.
Der Klimakühler strahlt ja dann auch noch Wärme ab. Merkt man weil der Visko dann auch irgendwann mit läuft. So hab ich gemerkt, dass da was faul war... elektrisch vom auslesen her war da nichts festzustellen. Lediglich beim komplett abklemmen schmiss das Motorsteuergerät dann einen Fehler....

Lebensversicherung halt 😛

Son Mist! Ich hatte mich schon auf etwas mehr Schonzeit gefreut.

Kontrollier erstmal die Kleinigkeiten. Der Stecker an den Nieren vorne war beim Kauf meines Wagens vor drei Jahren gammelig. Dann tat er es erstmal wieder....

Deine Antwort
Ähnliche Themen