Zusatzlüfter dreht dauerhaft und dreht mit der Drehzahl mit.

BMW 3er E36

Hallo,
ich habe ein BMW 316 Compact Bj. 1997.

Wenn ich den Motor starte läuft sofort der Luftkühler mit und wenn ich das Gaspedal betätige dreht er mit der Drehzahl mit und wird tierisch laut. Woran kann das liegen???? Bitte um Hilfe :-)

MfG

Beste Antwort im Thema

@OO--II--OO

Wenn das Gegenueber nicht zuhoeren mag, dann ist auch SCHREIEN reine Energieverschwendung ... 🙄 😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

Habe jetzt eine Lüfterkupplung bestellt, mal sehen ob die hilft :-)

Dann ist mir jetzt noch ein klackern aufgefallen welches mit der Drehzahl mitklackert und stammt aus der Richtung wo die Wasserpumpe sitzt....

woran kann das liegen???

Ahhhhh ich wird irre

Riemen runter und WP per Hand drehen (auf Geräusche oder Widerstand achten) und auf Lagerspiel prüfen. Welche Lüfterkupplung hast Du bestellt?

Okay das werde ich mal ausprobieren.... hoffentlich ist es nur die Wasserpumpe :-)

Habe die Lüfterkupplung von Hella bestellt......

Hey, habe die Kupplung jetzt tauschen lassen aber das ist unverändert und dreht immernoch mit...... was könnte das denn noch sein?

Ähnliche Themen

Von was sprechen wir denn jetzt da eigentlich ?
Zusatzlüfter (Klima, elektrisch ? Wird aber mit steigender Drehzahl nicht schneller/lauter)
oder
"normale" Lüfterkupplung (die auf der Wasserpumpe) ?
Da isses aber normal, daß die paar Sekunden lang "faucht", bevor sie sich "beruhigt" und gaaaanz locker mitdreht (kann man dann sogar mit der Hand anhalten. Aber VOOORSICHT, nicht machen, wenn Du keine rechte Ahnung davon hast, kann bös' was auf die Finger geben !).

wir sprechen von der "normalen" Lüfterkupplung.....

Hm aber das sie direkt beim anlassen voll mit dreht ist normal?

@niti50

Hmm, sorry schreibst Du hier nur Deine Fragen rein oder liest Du auch mal die Antworten von den anderen Usern dazu hier im Thema 😕

Deine Frage zur Funktion der Visko wurde doch schon auf der ersten Seite in diesem Beitrag ausfuehrlich beschrieben (mittlerer Absatz zur Funktionspruefung der Visko).

jaaaaaaaaaaaaa, is normaaaaaaaaaaaaaaaaal, daß die anfangs mal "faucht".

mamma mia.

Oder soll'n wir's nochmal in GROSSBUCHSTABEN schreiben ?

@OO--II--OO

Wenn das Gegenueber nicht zuhoeren mag, dann ist auch SCHREIEN reine Energieverschwendung ... 🙄 😁

haha hab mir das genau durchgelesen ......🙂

und ich danke euch für euer Mithelfen :-)
und nen schönes Wochenende

Lesen bildet....wa?

Und Wissen ist Macht.....aber nix wissen macht auch nix....

Greetz

Cap

Zum Abschluss ist dann also festzustellen, dass das Teil unnoetig gewechselt wurde, denn die Alte funktionierte ja wie die Neue, so wie es sein muss.

Zitat:

... habe die Kupplung jetzt tauschen lassen aber das ist unverändert und dreht immer noch mit ...

@E32_Highline

Hmm, Du hast dann aber hier auch nicht wirklich selbst gelesen, wie die Visko eigendlich funktioniert bzw. dies tun sollte ...
Oder hast Du es selbst schlicht nicht verstanden ... ?!

Ich habe es selber auf Seite 1 geschrieben, wie sie funktioniert, und weiter oben hast Du noch auf meinen Beitrag hingewiesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen