zusatzinstrumentenzubehör
so, heute sind meine zusatzinstrumente angekommen. leider is die anleitung nicht wirklich deutlich für mich!
voltmeter is klar.
beim öltemp. is nen aluwürfel mit 4 bohrungen mit innengewinde, mehrere verschraubungen in unterschiedlichen größen, teils mit, teils ohne loch in der mitte und der m.e. temperatursensor in form einer weiteren verschraubung mit zwei leitungen dran bei. nun die frage, wo kommt der i.d.r. hin?!
beim öldruck. sind drei verschraubungen bei, die wohl als reduzierungen dienen sollen, ne art "druck?!"-dose, mit einer verschraubung mit ausengewinde und mittelbohrung, und einer geschlossenen verscraubung auf der anderen seite bei.
wo kommt der öldruckgeber hin, bzw. wo sitzt er normal?!
fehlt mir bei dem zeug jetzt noch was?!
hat wer evtl. bilder, wie es bei sich aussieht?! oder andere bilder, links, einbauanleitungen?!
bilder kommen in 30 minuten!
33 Antworten
selbige dose von der anderen seite mit dem größeren teil wo ne bohrung mit nem ganz kleinen loch drin is.
das zeug hier is vom temp.
der beschriebene würfel is mehr nen kreuz 😉 der geber is da auch bei, aber den hatte ich leider im mund vergesen 😁
den scheiß hatte ich auch dabei. das ding für die öltemperatur hab ich wechgeschmiessen. davon passt keins in die ölablasschraube rein da kein metriesches gewinde. war im industrie gedarf laden und hab mir einen schraube mit passender bohrung geben lassen . hast du auch so einen sensor der an der einen seite flasch ist und gewinde dran??? kühlwasser hab ich noch nciht angeschlossen da ich nicht weiß wo man das abzwacken kann. wenn du was gefunden hast melde dich
was ist das denn für ne dose?? die hab ich nicht dabei gekommen. was für instrumente sind das haste nen bild davon???
sind digitale.
öltemp., öldruck, und voltmeter.
ja, schraube mach ich mir zur not eine passende. aber ich habe ma was von nem ring gehört, der vor den ölfilter kommt!
wo muss der dreckige öldruckdriss hin?! kommt der irgendwo zwischen?!
Öldrucksensor in der Ölablassschraube? Und das Ding zeigt auch sinnvolle Werte? Nichmal die Temperatur kann man da sinnig messen, glaube den Druck noch weniger.
Öltemperatursensor geht immer ganz Prima in den Blindstopfen an der Ölpumpe, Öldruckdose kommt normal dahin, wo der Öldruckwarnschalter saß, meist haben die Dinger ja 2 Anschlüsse, 1x Signalleitung und einmal die Warnleitung für zu geringen Öldruck (das was vorher der Öldruckwanrschalter gemacht hat).
Kannst auch beides an den von dir besagten "Ring" anschrauben, sind Adapter, gibts u.A. von Raid RDI und kommt zwischen Ölfilter und Block bzw. Ölfilter und Pumpe (je nach Motor halt).
mhhm.
blindstopfen an der ölpumpe?! evtl. nen bild?!
wo sitztden im normalfall das öldruckding?!
ach so, denkt dran.is nur der 16xel!
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Öldrucksensor in der Ölablassschraube? Und das Ding zeigt auch sinnvolle Werte? Nichmal die Temperatur kann man da sinnig messen, glaube den Druck noch weniger.
Öltemperatursensor geht immer ganz Prima in den Blindstopfen an der Ölpumpe, Öldruckdose kommt normal dahin, wo der Öldruckwarnschalter saß, meist haben die Dinger ja 2 Anschlüsse, 1x Signalleitung und einmal die Warnleitung für zu geringen Öldruck (das was vorher der Öldruckwanrschalter gemacht hat).
Kannst auch beides an den von dir besagten "Ring" anschrauben, sind Adapter, gibts u.A. von Raid RDI und kommt zwischen Ölfilter und Block bzw. Ölfilter und Pumpe (je nach Motor halt).
meinte nur die öltemp
Anzeigen
der Orginalöldruckschalter sitzt ,jedenfalss beim x16xel, rechte Seite hinterm Motor,besser Rechtes Rad abmachen machen,dann siehst du (evtl-grins) ein Kabel irgendwo rauskommen. Wenn Du es abziehst,Achtung,ist mit Klipshalterung,müßte deine Ölwarnleuchte ausgehen.Also bei stehenden Motor und Zündung an.Etwas über so einem größeren silberfarbene geber, kann Dir morgen gern pics senden, da ich mom auch grad am Öldruckgebr bastel.
Deine große Dose ist der Öldruckger. Die kleine Seite kommt die Leitung angeschraubt, die große Seite mit kleiner Öffnung muß in den Ölkreis.
Kannst ja mal Probieren ob dein Kreuz in die Orginal Bohrung 14mm vom Druckschalter passt.
Dann den Tempgeber, Druckgeber,und orginal Druchschalter ranfriemeln. Ist aber nicht so viel Baufreiheit wegen Vrderachse und andere Teile