Zusatzinstrumente (Öltemp.-Anzeige & Ladedruck)

Opel Corsa D

Moin,

Zum Auto:
Opel Corsa OPC NRE
Bj 2011, 1.6l Turbo, 211PS
(zu denen die mir mal geraten haben ich soll den 1.2l so lassen wie er ist und mir einen OPC Kaufen. Hab ich ^^ aber wenn dann denn 🙂)

Ich habe alles zuhause für die Instrumente, soweit auch alles Vorbereitet.
Allerdings finde ich keinen "Adapterring".. Mir wurde gesagt das die "Extra Angefertig werden müssen"
Kann mir jm nachhelfen ? Brauche schnellstmöglich 2St.

Lg

61 Antworten

danke 🙂)

oh da hast du mich wohl missverstanden :/
Die Verbrauchsanzeige kann man ja Dimmen.. ich sehe da genug ^^ und ich möchte an die Dimmfunktion die Dimmfunktion der Zusatzinstrumente klemmen.

"wenn ich die Farbe der Verbrauchsanzeige änderen werde.. dann Weiß. Das weiß sieht einfach geil aus :P

Ach so.. Wobei ob das den Aufwand wert ist? Das dimmt man sich 1x zurecht und eh nie wieder..
grade weil die leds da so 'überstrahlen' und man eh nur eine Einstellung zur Wahl hat bei der der schwarze Hintergrund dann auch noch schwarz ist und nicht mitausgestrahlt wird.. Geht auch nach led umbau leider nicht besser.. Ist so ein hintergrund-beleuchtetes-Display und kein lcd oder so... Das selbe gilt für die Anzeige mittig neben tacho/rpm..

mh du hast da wirklich nur die verbrauchsanzeige und nichts mehr??? Dann solltest du prüfen ob man nicht den boardcomputer freischalten kann.. sind nur paar Klicks mit tech2. GID nennt sich das große grafic Info Display.. Wobei arg viel mehr kommt dann auch nicht.. ließ das bei meinem alten corsa inkl check-Controll freischalten (250eur wollte opel für die 2min Arbeit, 20eur bekam jemand der privat so ein ding hat).. Hatte irgendwo ein Bild vom GID in weiss aber finds net.. chick wars.. Aber ich bevorzuge rot wobei das auf all meinen Fotos total blöd rüber kommt.. Ist eigentlich ein total kräftiges sattes dunkel rot und nicht so orangig... Die meisten nehmen aber blau/weiss im opc..

ps: ist aber nicht nur das gid bei mir. JEDE led wurde gewechselt 🙂 auch die im Lenkrad sind nun rot.. keine einzige gelbe blieb übrig.. Wobei dafür nun mein Lenkrad 2 Löcher hat 🙁 Airbag musste raus geholt werden.. mega Act alles...

Ich hab in letzter zeit so viel geld ausgegeben xd ich muss mal langsam machen 😁
Ich lass das mit der dimmfunktion.. Egal ^^

Wie wahr.. Und wenn dann noch wie bei mir innerhalb 3monate Service ansteht (380.-), felge nem Stein küsste (120.-), zig Steinschlägen in Motorhaube und Scheibe Dank 220km/h (?.-) ... stöhn 😉 .. Eigentlich will ich noch die gutärtdurchführungen lackieren lassen und evtl Dach schwarz wobei mir da selbst der Lackierer zum folieren riet... Mal sehen.. Alles mit der Zeit.. Wäre doof soviel zu investieren und den kleinen dann eh in 2wo an ne Leitplanke zu knallen 😉 .. ah genau adac Pkw intensivteaining hatte ich auch noch mit ihm vor... neue Stoßdämpfer wäre nice.. evtl doch die Brembos die du schon haben müsstest... neue abgasanlage.. usw usw.. Fass ohne Boden sowas 🙂

an deiner Stelle würde ich aber schonmal für nem Besuch bei HAS-Antriebstechnik sparen.. 60tkm gebe ich meinem getriebe nicht.. 70tkm scheint da die Norm zu sein und jeder muss dann zu has pilgern... Ich wäre mit 40tkm zufrieden.. Ich habe nach 6000km schon mächtig Probleme bzw ist opels Toleranz stööhn.. Aber merke ganz klar - das getriebe kommt mit der Kraft des motors nicht zurecht.. Auch wenn es angeblich bis 300nm aushalten können soll. manche Seiten schreiben sogar von 400nm aber denke nie im leben.. Der zieht beim ausfahren der gänge so brachial an.. vorhin erst: 1 bis 4 sowas von jedesmal in den Sitz gepresst 🙂 Das müsste bei 60tkm viel weicher/lahmer sein.. denke fühlt sich besser an aber eher ein Zeichen von Abnutzung.. Ich warte nur auf das BOOM und das es da irgendwas zerfetzt...

.. Habe echt dem eindruck das der Wagen mit seiner eigenen Kraft total überfordert ist.. Macht aber trotzdem super spass 🙂 lange Lebenszeit gebe ich dem aber nicht.....

Ähnliche Themen

Wenn ich den rund 20km warm gefahren habe und ins pedal latsche drückt der wie sau.. Wo ich früher mit dem 1.2l grade mal 100 gepackt habe hab ich gestern 160 geschafft.. Und 180 wären locker noch gegangen 😁 ich bin überascht wie er im 6. Gang zieht. Bisher keine probleme.. Nur die batterie hat schlapp gemacht. Neue geholt u.d seid dem *-* wie ne 1+

drücke dir was das alles so gut bleibt! 🙂

und jepp - bin auch vom 5./6. total überrascht vorallem da man im www lesen kann das da angeblich so wenig Zug... Ich kann problemlos 120 auf 200 auch im 6ten super beschleunigen 🙂 wobei ich da aber schon als runterschalte - dann wirds nochmal ne ganze Nr heftiger.. Auch bei 50 zurück in 2ten, vollgas und der ist sofort auf 80 und ich im begrenzer 😉 😉 muss man höllisch aufpassen... sind echt kleine Raketen die teile und selbst kalt wenn man ihm unter 3000rpm hällt zieht der total..

letztens krachte fast ein Jaguar in mich rein.. machte mächtig brumm brumm aber schaffe es dann beim start doch nicht mich ganz zu überholen... 🙂 naja bremste und ließ dem dan doch auf meine spur... Und vor ner Woche schlich einer hinter mir rum an Ampel und bewunderte das opc logo 😉 konnte es net fassen das seine Riesen karre nicht schneller loskamm als ich.... Gibt hier so 2 stellen aufdenen nach kurven aus 2 Spuren eine wird.. Die 'spezialisten' wie die beiden stellten sich auf die die dann zu ende geht.. Da muss man dann schnell sein oder warten.. normal stehe ich immer da 🙂

tipp: fahr auf AB nur mit abblendlicht. Dem Tipp gab mir mal ein lkw.fahrer und funktioniert. So wird man besser gesehen und die machen links schneller Platz. Alternative ist mit dauer Fernlicht.geblinke fahren... Wobei ich letztens sogar laß: Lichthupe gemeinsam mit hupe als überholsignal ist erlaubt.. denke nur bedrängen darf man da nicht ... (????) Weiss das jmd hier genauer also Rechtslage?? ausserorts hupe als überhoglsignal ist erlaubt aber kennt kaum jemand in Deutschland.. Wobei das auch eher zum signalisieren des überholens ansich dient als zum 'mach die spur frei du schleicher' 😉

Aber mal zurück zum thema ^^ fuer die Öltemp anzeige .. Die will ich jz lieber im Motorraum anbringen.
Kannst du mir vllt ein paar bilder geben, vom kompletten motor, dann welche seite des motor und dnan noch wo genau 🙂 bin da bissel schusselig ^^.

Also druck hat der OPC sowieso 🙂 wird halt zu oft unterschätzt xD das ist ein Giftzwerg 😛

Das mit dem AB hat mir mein nachbar schon gesagt 😁 trz danke 🙂))

scherzkeks!! 😉 habe die Instrumente doch gar nicht und würde ich mir selbst auch nie zutrauen sowas einzubauen... denke dazu müsste man irgendwo rein bohren und direkt in Öl.Kreislauf damits anständig wird?! bzw zusatz-öldruckschalter-mit-tmp-sensor reinfummeln? mh.. Oder an irgendein öl.Leitungs.Rohr bappen? ... Kein Plan...

suchte dazu auch schonmal genaueres aber fand niergens was... Viele haben es drin aber machen Geheimniss draus wie genau eingebaut... denke da wird viel improvisiert...

ps: ich weiss inzwischen das kühlwasser auf 95°C noch lange nicht bedeutet das motor schön warm. Beim 1.4er merkte man kaum was, beim opc extrem und der braucht eher 10-20km bis alles schön flutscht.. Auch das getriebe wird dann geschmeidiger... So richtig gut heiss ist der sogar erst nach 50km rum bei kühlen aussen Temperaturen.. Von daher für mich unnötig der Sensor.. Das merkt man 🙂

pps: 'lieber im motorraum'??? Wo wolltest du denn vorher öl.tmp messen?? 😉 ... ppppps: Abgas.tmp bzw turbo.tmp wäre zwecks nicht zu heiss abstellen auch wichtig... Gibt da aber leider auch keinerlei sensoren für...

Ja dann wirds zeit ^^ nachrüsten 🙂
Also schwer ist das eig garnicht. Ich wollte es an die ölablassschraube machen (tauschen).

Aber man kann es iwo "zwischenstecken" mit dem mitgelieferem "T" Stück 😁.

Zu dem "nicht zu heiß abstellen" .. Mein nachbar sage: wenn du bretters "autobahn mit 200, landstraße usw… " nicht stehen bleiben und direkt aus machen.. Eher noch mal ein stück langdam fahren "zb. Rastplatz da fährt man ja langsam bis zur parkmöglichkeit".

Lg

Ich sehe gerade das ich da was verwechselt habe 😮

Das "T-Stück" ist fuer den Ladedruck (der funktioniert jetzt auch ^^ bei volllast im 4. Gang hab ich 1.3Bar Ladedruck 😛.

Die Öltemp. Hat nen geber, wo ich noch nicht weiß wohin der muss 😮 aber das finde ich noch raus 😁 halte dich aufm Laufendem. Mache dann auch mal Bilder / vll ein Video.

Lg

Na ob das ausreicht bezweifle ich 😉 sind doch keine 100m auf nem rastplatz bis parkplatz?!?!.. leg da mal deine Hand auf die Motorhaube.. Und jaulze 😉 😉

der turbo kommt auf 1000°C...

sofort aus und das tut dem Öl wohl gar nicht gut da ja direkt in Motornähe.. langsam ausfahren - paar km laß ich wäre das beste.. Oder nach dem anhalten noch paar min nachlaufen lassen zum abkühlen.. Aber wirkl effektiv soll nur das ausfahren sein also niedrige umdrehungszahlen für paar km und so praktiziere ich das auch halbwegs.. bei Autobahnen und 'muuuussss maaal'-halten plane ich das schon ein sobald WC schild kommt 🙂 ab nach rechts und im 6ten chillig mit 120km/h die 1-5km hinrollen... bei normaler fahrt fahre ich das letzte Stück in viel zu hohen gängen um die 2000rpm.. bzw so fahren ja viele immer - ich bevorzuge 3000-5000...

und wie gesagt - mir echt wurscht wie ladedruck oder Öl.temp ist... 2tes hat man schnell im Gefühl bzw kann es sich denken und ladedruck?! wozu denn??? Du siehst das er Hochschisst wenn du vollgas gibst und fällt wenn du Fuß wegnimmst.. wozu soll diese Info wichtig sein?? mh... fährt man mit hohen umdrehungen bleibts wohl dauerhaft hoch also der Druck... Ist doch wurscht und würde doch mein fahrverhalten sowieso nicht deswegen ändern... Über 1850 umdrehungen knallt der turbo beim opc rein und drunter kaum.. Das ist wichtig und reicht mir 🙂 finde das optischen spielkram mit kaum echten nutzen... Wie gesagt - turbo/abgas.tmp fände ich viel interessanter.. Ansonsten habe ich umdrehungszahlen immer groß vor Augen per app den lande da gerne im begrenzer 🙁 grade im 2ten *hmpf* ...

ps: schäään.. 1.3bar... Und was machst du nun aus/mit der info?? 😉 weißt nun das du am Limit bist?? mh.. sowas laß ich aber auch irgendwo.. Je nach Instrument zeigen einige max 1.3 andere 1.6bar an... oder ist sowas zum turbo Loch erkennen gedacht? Zu wenig bar = Power kommt dann verzögert?? Aber das kann man sich doch ohne das ding denken.. mh.. spielkramS?!?!

Naja fahre ja wenig über 100km/h.
Also wird da nix passieren ^^. Werde mir dies aber mal merken 🙂 danke ^^.

Fuer mich ist das spielerei 😛

google schon und fand dazu:

"Man kann ablesen, ob die LD Regelung funktioniert (und der nicht in den roten Bereich geht), man kann ablesen, ob genügend LD da ist und man kann ablesen, ob im Schubbetrieb auch genügend Unterdruck da ist (Leck im System)...."

+ sprit.sparen kann man damit wohl auch aber soll anstrengend sein..

+ also eher zur Fehlerdiagnose...
Viel öfter findet man:

"Hallo? Das Teil ist geil *ggg* Wir sind doch (größtenteils) Männer... und die wollen was zum Spielen! Viele Knöppe, Schalter und Anzeigen "

😉 😉 😉
also ich will lieber die KliMA/Lüftung bei 39°C aussen Temperatur 🙂 🙂

Hab ja noch ne klimaanlage 😁 alles bestens ^^

..Aber nur noch 2 der 4 Lüfter aus denen es direkt rauspusten kann 😉 naja plus die anderen ...
aber klar, jedem das seine und so und wenns gefällt... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen