Zusatzinstrumente einbau?

Audi 80 B3/89

Moin,
Ich habe heute bei egay ein Schnäppchen gemacht und zwar aus einem Audi 90 t89 2,3 20V 5Zylinder die Zusatzinstrumente inkl. Konsole!
Habe sie für 36€ + 8,50€ versandkosten. Die ich beobachtet habe gingen normal für deutlich mehr weg...... Nun wollte ich wissen ob es schwer ist diese in einen Audi 80 t89 1,6 51KW nachzurüsten? und wie geht das genau? was liegt schon an KAbeln da? Was brauche ich an Kabeln? kann ich mir denKabelbaum selber bauen was für fühler? Einer von denen war doch soo teuer oder? Voltmeter einfach Zündungsplus nehmen? Was muss ich noch beachten?

36 Antworten

Der für Öldruck (Fahrerseite). Der für die Temp sitzt auf der anderen Seite unten am Motor (5-Zyl).

ich habe aber einen 4 Zylinder! könnt ihr mal Bilder machen?

Also beim 4-Zylinder kommt der Öldruckgeber auf den Ölfilterflansch anstelle des 0,3bar Öldruckschalters (der ist im Geber mit drin). Der Öltemp. Geber kann entweder in eine Blindschraube am Ölfilterflansch gemacht werden oder halt in die Ölablassschraube. Ich hab mal ein Bild von meinem (noch ohne die Geber) drangehängt, ist allerdings ein 2L (3A).

Danke für das Bild werde das wohl mal im Sommer in Angriff nehmen!

Ähnliche Themen

Passt der geber bei mir?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ42835QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Muss ich beim kauf auf die geber irgendwas achten?

und der geber?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ99194QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Zum ersten Link: der passt, ist aber eher unüblich, da er den 1,8bar Schalter ersetzt (guck mal auf das Bild was ich eingestellt hatte). "WK" steht für Warnkontrollleuchte (da kommt das Kabel dran, was jetzt am Schalter sitzt) und "G" für Geber (da kommt das Kabel für die Zusatzinstrumente dran. Pass auf mit den Kontakten, bei mir sind die beide abgebrochen!
Zum zweiten: der passt auch, ich würde ihn aber neu kaufen, da er nur ca 15€ kostet.

aha ok danke!

Könnt ihr mir bitte noch schnell sagen wo die Geber original sitzen? Fahre morgen zum schrottplatz (Kiesow) brauche noch ein paar teile vielleicht habe ich ja Glück und finde die richtigen Geber für die Instrumente... also schnell wo sitzen die original?

Zitat:

Original geschrieben von tyrannus


Also beim 4-Zylinder kommt der Öldruckgeber auf den Ölfilterflansch anstelle des 0,3bar Öldruckschalters (der ist im Geber mit drin). Der Öltemp. Geber kann entweder in eine Blindschraube am Ölfilterflansch gemacht werden oder halt in die Ölablassschraube. Ich hab mal ein Bild von meinem (noch ohne die Geber) drangehängt, ist allerdings ein 2L (3A).

Das sind die originalen Einbauplätze beim 4-zylinder.

Ok danke! EDenn drückt mir morgen man mal die Daumen das ich da was finde^^

Hmm mach ich aber erwarte mal nicht zu viel. Ich hab das damals auch versucht und nix gefunden. Die bauen das meist nicht aus, da die (meisten von ihnen) nicht wissen, dass der Öldruckgeber so teuer ist. Also wirste höchstwahrscheinlich selber schrauben müssen.

Meine ich ja auch das ich den selber ausbauen muss..... da er so klein ist wird er dann auch sehr schnell in meiner Tasche verschwinden falls da einer ist^^

Also für den Öldruckgeber brauchste schon ne grosse Tasche.... der ist garnicht soo klein

Wodran kann ich erkennen ob ich die neuen oder alten Instrumente habe?
Meine haben nur 2 Stecker einmal einen mit 2 Kabeln und einen mit 6. Sind doch die neuen oder? Was kostet ein kabelbaum zum anschließen? Kann ich mir deb Kabelbaum selber bauen oder muss ich einen orginalen haben? Wo gehe ich am besten mit den Kabeln zum Motorraum? Brauche ich für meine Version andere geber? ich sehe bei ebay immer wieder welche mit unterschiedlicher Polungs zahl! Kann ich die stecker abschneiden und dann selber was basteln? Wie habt ihr das gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von One_Of_Eight


Meine ich ja auch das ich den selber ausbauen muss..... da er so klein ist wird er dann auch sehr schnell in meiner Tasche verschwinden falls da einer ist^^

Tolle Einstellung.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen