Zusatzinstrumente einbau
Hat von euch denn Jemand Zusatzinstrumente in seinem Audi verbaut?
Wenn Ja,wie habt Ihr das denn gemacht?
Der entscheidende Punkt bei mir ist eigentlich nur noch die Elektronik,Ich kann doch die Beleuchtung der Intrumente einfach an Klemme 15 Schalten also z.B. an die Tachobeleuchtung oder?Die Zweite sache wäre,wie schließe ich denn am dümmsten ein Voltmeter an?
Danke im Vorraus 🙂
89 Antworten
Hallo,
wollte es nun in Angriff nehmen. Kann ich auch den Flansch von einem Golf oder Passat nehmen? Sonst geht ja alle 4-Zylinder vom Audi 80 B3 und B4, oder?
Gruß Oliver
Zitat:
Original geschrieben von ben-150
Hallo,wollte es nun in Angriff nehmen. Kann ich auch den Flansch von einem Golf oder Passat nehmen? Sonst geht ja alle 4-Zylinder vom Audi 80 B3 und B4, oder?
Gruß Oliver
Weiß das den niemand?
Der Flansch von Golf etc. passt denke ich nicht, der steht rel. gerade wenn ich das noch recht in Erinnerung habe und der vom Audi schräg.
Von den Audi 4-Endern sollte jeder passen (zumindest von Typ89 und B4), allerdings gibts auch Flansche die haben zuwenig Bohrungen für die Geber/Schalter. Also vorher kucken 😉
Hallo,
ok danke. Dann schau ich mal, was ich mache. Vielleicht hol ich mir den dann neu, bekomme Prozente😁
gruß Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Seidla
In den Motorraum führen nur 2 Kabel, 1x für den Öldruckgeber und 1x für den Tempgeber. Den Kabelbaum in den Motorraum kann man sich doch einfach selbst ziehn.Ich habe damals die Orginalen Geber verbaut.
Hey brauch mal eure hilfe plz...
rüste auch grad ZI nach hab die alte version mit den einzelnen instr. + kabelbaum mit weißem 6pol.stecker dahinter..
mein auto (audi 90 ng) hat auch diesen steckergegenstück von vorn kommend 6pol. bl/ws; sw; gr/br; gr/bl; br; rot/blau;
hab heut den Öldruckgeber für ZI statt des oberen Öldruckschalters eingebaut...
MEINE FRAGE:
wo enden denn die Kabel von dem weißen stecker und welcher der drei Kabel von der Öldruckanzeige (außer masse is klar) muss an den Geber???
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Karzi
MEINE FRAGE:
wo enden denn die Kabel von dem weißen stecker und welcher der drei Kabel von der Öldruckanzeige (außer masse is klar) muss an den Geber???
Ich versteh deine Frage nicht ganz, ich würde ganz einfach 2 neue Drähte (für Öltemp + Öldruck) vom Motorraum in den Innenraum ziehen. Dann bekommste keine Probleme und geht schneller als ewig nach irgendwelchen Kabeln zu suchen die dann letztendlich meistens nur bis zur ZE laufen.
das is ne gute frage,der SD quattro von nem kumpel hatte den stecker auch & net rausbekommen,wo der rest endete ?!
hatte sich dann auch grad 2leitungen in den motorraum für die geber gezogen & gut war
besser wäre natürlich das kabel nachzuverfolgen & mit originalen weiter zu fahren,aber naja 🙂
solltest eigentlich schon optisch gut am kabelbaum zu den instrumenten erkennen,was wohin geht,hast da masse,instrumentenbeleuchtung & den rest überlass ich deiner fantasie 😉
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
besser wäre natürlich das kabel nachzuverfolgen & mit originalen weiter zu fahren,aber naja 🙂
Naja wie oben schon angedeutet, liefen bei mir die vorverlegten Kabel von der Mittelkonsole bis zur ZE, von dort hätte ich dann auch mit "unorginalen" Kabeln/Litzen weitermachen müssen. Deswegen meine Meinung: Gleich sauber, neu verlegen und nicht die ganze ZE aufdröseln, ist eh ein sau Gewusel dort unten 😉
na super,dann war ich der wohl der einzige,der an 2 t89 keine vorbereitungen für die zi`s hatte 😁
musst mir beim rennPM sogar noch passenden ölfilterflansch besorgen !
ich hatte es auch nicht.
hab mir da ein paar kabel selbst zusammengewurschtelt😁
von der automatik sind noch ein paar kabel übrig geblieben(unter der mittelkonsole) und da hab ich mir das plus und die masse geholt😁
war ganz einfach sieht aber eher als pfusch aus.
Zitat:
Original geschrieben von Seidla
Der Flansch von Golf etc. passt denke ich nicht, der steht rel. gerade wenn ich das noch recht in Erinnerung habe und der vom Audi schräg.Von den Audi 4-Endern sollte jeder passen (zumindest von Typ89 und B4), allerdings gibts auch Flansche die haben zuwenig Bohrungen für die Geber/Schalter. Also vorher kucken 😉
ich hat einen vom passat 35i drin !
steht der filter nen bisschen schräger & es rückt alles dem zündverteiler recht nahe,bohrungen sahen aber ziemlich identisch aus & funktioniert hats auch 🙂
Hallo!
Ich hab ein paar Fragen zu den Zusatzinstrumenten...
Wo kommt der Öldruck und der Öl temperatur geber hin?
Bzw. kommen beide an den Flansch vom Ölfilter?
Und wie müsste dieser genau aussiehen?
Ich habe mal ein Bild gemacht von meinem Öl flansch und zwei stellen umkreisst... Ist eine von dennen ein Ort für einen Geber?
Danke für die Hilfe..
Grüsse,
adi
da wo die imbusschraube ist da gehört der temp-sensor rein.
ich glaub der öldruckgeber gehört genau daneben hin.
du musst da einen von den 2 druckgebern rausschrauben weiß aber nimma genau welchen...
Gruß!
Habe eine Frage speziell für den Einbau der Sensoren beim B4 1.9 TDI.
Welchen der beiden Geber am Ölfiltergehäuse muss ich ersetzen für den Öldrucksensor? Den Grauen oder den Blauen (habe die Nummer 035919561 da mit Schaltpunkt 0,3 bar) ?
Und wo soll der Öltemperatursensor (049919563B, M10x1) hin, sehe leider keine Blindschraube am Gehäuse (siehe Bild) ?
Mfg Silvio
Hier die Bilder von einem Ölfiltergehäuse