Zusatzinstrumente, custom made :D
Der lange Weg zum Ziel
Alles fing mit DER zündenden Idee an einem verregneten Samstag im Dezember an.
"Ich will Zusatzinstrumente. Ist ja auch bald Weihnachten, leg ich mir das ganze Geraffel mal selbst unter den Baum!"
Die benötigten Teile waren schnell gesucht, Modelle und Preise verglichen und ein paar Klicks sowie Tage später klingelt der DHL-Fritz: "Ick hab'n Paket für se, wah!"
Kaum ausgepackt (musste ja eh neu und schön verpackt werden 😁 ) kipp' ich fast aus den Latschen! Der original raid HP Instrumentenhalter für die A-Säule hätte auch direkt in dicken leuchtenden Lettern "ASI-TUNING" aufgedruckt haben können !!!SCHRECKLICH!!! (btw. der ist zu verkaufen 😁😁😁)
Die Instrumente, beschrieben mit weißer Beleuchtung, leuchteten in Wirklichkeit heller als jeder Knastscheinwerfer in Santa-Fu und die Alpina-Katze malt dagegen dunkelgrau 😉
Es gab nur zwei Möglichkeiten: Aufgeben, den ganzen Schiet zurückschicken und weiter davon träumen oder Ideen entwickeln wie ich den ganzen Kladderradatsch umbauen, neugestalten und bezwingen kann, dass er so in MEINEM Auto verbaut ist wie ICH es will! Zweitens klang für mich irgendwie besser 😁
Da meine Skills in Konsolenbau und SMD's löten eher begrenzt sind hab ich mit gtimarkus und scutyde telefoniert und beide von der Idee "Das muss auch besser gehen als ausm Regal" überzeugen können!
Mit Markus habe ich, wobei er da absolut Federführend war, Anfang Januar mehrere Tage an der Ausarbeitung der Idee und der anschließenden Umsetzung des Baus der Konsole gearbeitet. Viel, sehr viel Arbeit mit, Holz, Heißkleber, Gase, Bauschaum, GFK, Harz, Spachtel und Schleifpapier!! Aber es hat sich gelohnt! 🙂🙂🙂
Zwischendurch noch die Strippen verlegt, das A-Brett zersägt und Nussecken gefuttert 😁
Mit Cris habe ich letzte Woche die Elektrik final installiert und Instrumente von "HILFE ICH BIN BLIND" auf eine erträgliche, grüne Beleuchtung umgebaut.
Am Wochenende ging es dann endlich an den finalen Schritt, die Konsole mit Alcantara ( Jaaahaaa, kleiner Fetisch 😁) zu beziehen. Ich hab mich ein bisschen davor gedrückt, denn man hat nur einen Versuch, der muss sitzen und saß zum Glück auch!
Ich habe für euch die Bilderstrecke angehängt, anhand derer ihr die ganze Story vom ersten Schrecken bis zum glücklichen Ende verfolgen könnt!!
EIN GAAAAANZ FETTES DANKE GILT MARKUS UND CRIS OHNE DIE DAS GANZE WOHL NIE SO EIN GEILES ERGEBNIS GEWORDEN WÄRE!!! DANKE JUNGS!!!
Johnny
Beste Antwort im Thema
Der lange Weg zum Ziel
Alles fing mit DER zündenden Idee an einem verregneten Samstag im Dezember an.
"Ich will Zusatzinstrumente. Ist ja auch bald Weihnachten, leg ich mir das ganze Geraffel mal selbst unter den Baum!"
Die benötigten Teile waren schnell gesucht, Modelle und Preise verglichen und ein paar Klicks sowie Tage später klingelt der DHL-Fritz: "Ick hab'n Paket für se, wah!"
Kaum ausgepackt (musste ja eh neu und schön verpackt werden 😁 ) kipp' ich fast aus den Latschen! Der original raid HP Instrumentenhalter für die A-Säule hätte auch direkt in dicken leuchtenden Lettern "ASI-TUNING" aufgedruckt haben können !!!SCHRECKLICH!!! (btw. der ist zu verkaufen 😁😁😁)
Die Instrumente, beschrieben mit weißer Beleuchtung, leuchteten in Wirklichkeit heller als jeder Knastscheinwerfer in Santa-Fu und die Alpina-Katze malt dagegen dunkelgrau 😉
Es gab nur zwei Möglichkeiten: Aufgeben, den ganzen Schiet zurückschicken und weiter davon träumen oder Ideen entwickeln wie ich den ganzen Kladderradatsch umbauen, neugestalten und bezwingen kann, dass er so in MEINEM Auto verbaut ist wie ICH es will! Zweitens klang für mich irgendwie besser 😁
Da meine Skills in Konsolenbau und SMD's löten eher begrenzt sind hab ich mit gtimarkus und scutyde telefoniert und beide von der Idee "Das muss auch besser gehen als ausm Regal" überzeugen können!
Mit Markus habe ich, wobei er da absolut Federführend war, Anfang Januar mehrere Tage an der Ausarbeitung der Idee und der anschließenden Umsetzung des Baus der Konsole gearbeitet. Viel, sehr viel Arbeit mit, Holz, Heißkleber, Gase, Bauschaum, GFK, Harz, Spachtel und Schleifpapier!! Aber es hat sich gelohnt! 🙂🙂🙂
Zwischendurch noch die Strippen verlegt, das A-Brett zersägt und Nussecken gefuttert 😁
Mit Cris habe ich letzte Woche die Elektrik final installiert und Instrumente von "HILFE ICH BIN BLIND" auf eine erträgliche, grüne Beleuchtung umgebaut.
Am Wochenende ging es dann endlich an den finalen Schritt, die Konsole mit Alcantara ( Jaaahaaa, kleiner Fetisch 😁) zu beziehen. Ich hab mich ein bisschen davor gedrückt, denn man hat nur einen Versuch, der muss sitzen und saß zum Glück auch!
Ich habe für euch die Bilderstrecke angehängt, anhand derer ihr die ganze Story vom ersten Schrecken bis zum glücklichen Ende verfolgen könnt!!
EIN GAAAAANZ FETTES DANKE GILT MARKUS UND CRIS OHNE DIE DAS GANZE WOHL NIE SO EIN GEILES ERGEBNIS GEWORDEN WÄRE!!! DANKE JUNGS!!!
Johnny
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SFL-Phantom
Wenn es so ist, wie du es wolltest, Glückwunsch.Bitte nicht falsch verstehen, Respekt und Anerkennung vor der Menge Arbeit, aber:
Meinem Geschmack nach hätte das ganze Armaturenbrett einheitlich neu bezogen werden müssen, damit es "wie aus einem Guss" aussieht, ohne Übergänge zur neuen Konsole.Das ist es auch, warum ich es noch nicht gemacht habe.
Die Idee hatte ich auch schon so ähnlich.......Gruß
Stephan
*kurz warm machen und dehnen*
fertisch 😉
Also zunächst einmal JAA so und nicht anders!!!!! Es sollte gerade NICHT aussehen wie der BMW-Doppelglubschi, das ist einfach nur hässlich, sorry!!!
Machen könnte ich das, meine Skills beim Beziehen sind mittlerweile ganz passabel, wie man bei diversen Teilen mit gegenläufigen Bögen und Schwüngen sehen kann!! Es gilt dabei nur folgendes zu beachten:
1: Sicherheit!! Gerade bei deinem!! Schon an den Beifahrerairbag gedacht? Die nötige Perforation wirst du so nicht von der Stange finden bzw. sie dann genau an den Stellen 100% passend aufbringen können! Das wäre beim 850 kein Thema!!
2. Alcantara ist auf waagerechten Flächen ein Staubmagnet... viel Spaß beim putzen!!
3. Wo willst du dann aufhören? Wenn du das Oberteil machst, musst du auch das Unterteil machen, dem entsprechend auch die Mittelkonsole (Viel erfolg beim Umlegen der Kanten zwischen der zu beziehenden Fläche und den Holzeinsätzen!!!) und dann wirst du sehen, dass die Türpappen so gar nicht mehr ins Bild passen, also auch die beziehen, dann musst du aber auch noch den Kofferraum und die Rückseite der Rückbank beziehen und zu guter letzt auch noch die LaRa...!!! Dann hast du dein einheitliches Bild und kommst dir vor wie aus einem Guss direkt in nen Puff 😁
Zu guter letzt stellt sich mir sowieso die Frage welche Zusatzinstrumente du beim TDI verbauen willst 😉
Viele liebe Grüße
Johnny
Den bf Airbag kann man ausbauen, das was man sieht ist nur die Klappe, die wiederum ist geklebt.....
Zitat:
Original geschrieben von cervlll
Den bf Airbag kann man ausbauen, das was man sieht ist nur die Klappe, die wiederum ist geklebt.....
Die Gurte haben mich auch schon immer optisch gestört.... raus damit 😁
Hendrik, dass ausbauen eines Airbags ist doch keine wirkliche Option 😉
nein der airbag ist unten angeschraubt, der kann ohne wechsel des armaturenbretts getauscht werden, das was oben auf der armaturenbrettseite zu sehen ist, ist nur die klappe. die verkleidung ist oben aufgeklebt, liesse sich also beziehen. von airbag ausbauen und weglassen, hab ich nie was geschrieben.
die abdeckung hat zb die teilenummer 9195025 bei dir ist es dann glaube ich 9195031 ist einzeln erhältlich
der airbag selbst hat zb die nummer 9156244
Ähnliche Themen
Dann hätteste nämlich auch gleich den Airbag als solchen mit Alcantara beziehen können!
Wenn Du schon einen Luftsack, der mit Sprengstoff in Deine Richtung beschleunigt wird, ins Gesicht bekommst, dann doch bitte mit Stil. 😁
Okay Hendrik, dann haben wir ganz klassisch aneinander vorbei geredet! passiert 😉
Ich schrieb ja, dass das ganze beim 850 kein Thema sei, womit ich die separate Airbagklappe meinte! Jedoch ist es bei dem V70 des Zitierten ja anders gelöst und da ich weiß, dass Alcantara ein recht zähes Zeug ist hätte ich da einfach extreme Sicherheitsbedenken dem Luftsack seinen geplanten Weg zu versperren! Schlechtestensfalls fliegt ihm das ganze Abrett entgegen... UNCOOL!! 😉
Die restliche Begründung warum das für mich nicht in Frage kommt hab ich ja schon hinreichend dargelegt! Es wäre einfach ein optischer OVERKILL 😁 wenn man es konsequent durchzöge 😉
Johnny
Stimmt beim v70 ist das ne andere Sache, aber auch das kann man mit Sollbruchstelle bzw rissstellen umgehen. Anders wird das ja bei sitzen mit Airbag auch nicht gemacht. Oder man verwendet ne ziernaht.....
Okay, dass ist dann aber ein Job für jemanden der das wirklich drauf hat und nicht für solche Hobbysattler wie uns 😁 Ansonsten gibt's im Ernstfall ein neues Muster im Gesicht! 😉
ne da sollte man schon auf den millimeter genau arbeiten, sonst gibt es frei fliegende armaturenbretter im s/c /v70, das sollte dann wer machen, der das täglich macht....
Nett Idee, beim V70 ist an der Stelle ein überaltertes Navi 🙄
Die Stelle dürfte auch nicht so in der Windschutzscheibe spiegeln, oder?
Wo habt ihr den Geber für die Öltemp platziert?
Adapter? Kommt der Filter dadurch nicht zu tief?