Zusatzheizung
Habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass Ford ab -10 Grad ne Zusatzheizung empfiehlt.
Wo finde ich die Idee m Konfigurator
Haben die Ford Diesel ein Kälte Problem ?
Der hochtaunus kann kalt werden.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zusatzheizung haben alle Diesel Kugas, und zwar elektrisch. Dieselmotoren haben einen so guten Wirkungsgrad, die erzeugen nicht viel Abwärme und damit braucht es im Winter relativ lange um den Innenraum zu heizen.
Der Zusatzheizer wird immer automatisch angeworfen, wenn die Heizung auf „Hi“ oder auf „Scheiben entfrosten“ geschaltet wird.
Sonst empfehle ich für den kalten Hochtaunus eine Standheizung, schön warm schon beim einsteigen und kratzen ist Geschichte ...
Zitat:
@KugaSven schrieb am 20. März 2018 um 21:33:43 Uhr:
Zusatzheizung haben alle Diesel Kugas, und zwar elektrisch. Dieselmotoren haben einen so guten Wirkungsgrad, die erzeugen nicht viel Abwärme und damit braucht es im Winter relativ lange um den Innenraum zu heizen.
Der Zusatzheizer wird immer automatisch angeworfen, wenn die Heizung auf „Hi“ oder auf „Scheiben entfrosten“ geschaltet wird.
Sonst empfehle ich für den kalten Hochtaunus eine Standheizung, schön warm schon beil einsteigen und kratzen ist Geschichte ...
Ist das die Zusatzheizung für Dieselmotoren die ich im Angebot sehe?
Standleitung habe ich überlegt nehm ich aber nicht.
Ich beneide meine Frau aber immer um die Front Scheiben Heizung in ihrem 2014er Fiesta
in welchem Angebotnsieht man eine Zusatzheizung ? ich stehe gerade auf dem Schlauch ....
soll ich den jetzt suchen ?
Nennt sich Kuga Interessent mit ein paar Fragen. Brauchste aber nicht das mit der Heizung habe ich durch Zufall gesehen
Die Diesel Zusatz Heizung ist serienmässig dabei. Also nicht als Option käuflich.
Die Standheizung ist eine buchbare Option, hat mit der oben erwähnten Zusatzheizung nichts zu tun.
Wie schon geschrieben
Zitat:
@1Cliff schrieb am 20. März 2018 um 21:51:44 Uhr:
Die Standheizung ist eine buchbare Option,................
Hat meiner aber nicht bekommen können, auch wenn es ein Wunsch von mir gewesen wäre -> 2.0 Benzin

Ist zwar Off Topic, aber habe ich gleich mal nachgeschaut:
Stimmt, was auch immer der Grund ist....
Zitat:
Hat meiner aber nicht bekommen können, auch wenn es ein Wunsch von mir gewesen wäre -> 2.0 Benzin
muss man nicht verstehen, diese eigenartige Verkaufs-Politik

Zitat:
@KugaSven schrieb am 20. März 2018 um 23:10:59 Uhr:
Zitat:
Hat meiner aber nicht bekommen können, auch wenn es ein Wunsch von mir gewesen wäre -> 2.0 Benzin
muss man nicht verstehen, diese eigenartige Verkaufs-Politik
Ja wolle auch eine Standheizung ordern beim 2.0 Ecoboost. Habe ja einen Vignale mit alles drin.
Standheizung kann mann beim 2.0 Ecoboost nicht bestellen. Habe bis jetzt immer eine drin gehabt. Mein Händler hat sich erkundigt warum nicht. Ford hat gesagt kein Platz mehr. Aber muss sagen, dass beim 2.0 Ecoboost in wenigen Minuten der Innenraum schon warm ist. Hatte bei meinem Diesel (163 PS) sehr lange gebraucht. Sonnst habe ich alles genommen, außer Panorama-Dach und Anhängerkupplung.
Genau das war für mich der Grund den 2.0 TDCI zu nehmen. Und noch die viel zu niedere Anhängelast. Hab meinen jetzt mit abnehmbarer AHK nachgerüstet (wegen der Threads hier zur elektrischen ;-) und aufgelastet auf 2800 kg Anhängelast.
Wie ging die Auflastung, was war nötig dafür??