Zusatzfunktionen der MFA

VW Passat

Bei der MFA gibt es doch Zusatzfunktionen.
Für den der´s nicht weiß:

1. Zündung An
2. MFA auf 2 gedrückt halten
3. Zündung Aus
4. Zündung wieder An

und dann hat man 3 Zusatzfunktionen auf dem Display.
Soweit so gut, aber was fange ich mit denen an, oder anderst, was wollen sie mir sagen???

23 Antworten

Die "alte" MFA von BJ 96 hat Öltemperatur serienmässig 😁😁😁

(Und um die gings da auch...)

Und ich bin mir sicher, das bei den neuen Passat auch irgendwo die Öltemperatur gemessen wird, warum sie in der MFA nicht drin is...keine Ahnung...wird wohl eine VW-Gaunerei sein, das die MFA-Software die Öltemperatur nicht anzeigt!

Aber bei 2003er BJ kann ich nicht mitreden..

Hallo.
Früher gab is in sämtlichen VWs immer versteckte Funktionen, die nur für Techniker bestimmt waren. So konnte man z.B. bei einem G60 sich den Ladedruck in der MFA anzeigen lassen oder bei neueren Fahrzeugen sich alles mögliche in der Climatronic anzeigen lassen. Gibt es beim 3BG auch wieder so etwas?
Kennt jemand vielleicht ne gute Seite, wo solche Tipps aufgelistet sind?

mfg
P.S.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versteckte Funktionen' überführt.]

Ist eine Golf IV-Seite, aber die Klimacodes sind für einen Passat mit Climatronic die gleichen:

http://www.michaelneuhaus.de/golf_frame.htm?./golf/golf.php -> Tips & Tricks

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versteckte Funktionen' überführt.]

Hallo,
ich möchte hier kein neues Thema eröffnen und habe in der Suche dieses gefunden.

Gibt es wirklich keine "Entdeckungen" die nicht im Bordbuch stehen?

Also ich habe irgendwann mal per Zufall herausgefunden das die Scheibenwischersteuerung (Intervall) beim Passat 3B 1.8T Var. Trendline Bj 97 zu beeinflussen ist.
Hebel von unten nach oben: Intervall ca. 5-6 sek
Hebel nach oben bis zum Anschlag..kurz halten..dann einzeln! zurückschalten auf Intervall: Intervall=ca.2-3sek.
Hebel auf aus und wieder hoch...Intervall wieder 5-6 sek.

Da ich dies nicht im Bordbuch fand ist schon komisch. Aber ist doch nicht schlecht so eine Regelungsanlage.

Wenn es weitere Sachen gibt bitte hier posten.
Bin gespannt was es noch so gibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versteckte Funktionen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von VW18Ttester


Hallo,
ich möchte hier kein neues Thema eröffnen und habe in der Suche dieses gefunden.

Gibt es wirklich keine "Entdeckungen" die nicht im Bordbuch stehen?

Also ich habe irgendwann mal per Zufall herausgefunden das die Scheibenwischersteuerung (Intervall) beim Passat 3B 1.8T Var. Trendline Bj 97 zu beeinflussen ist.
Hebel von unten nach oben: Intervall ca. 5-6 sek
Hebel nach oben bis zum Anschlag..kurz halten..dann einzeln! zurückschalten auf Intervall: Intervall=ca.2-3sek.
Hebel auf aus und wieder hoch...Intervall wieder 5-6 sek.

Da ich dies nicht im Bordbuch fand ist schon komisch. Aber ist doch nicht schlecht so eine Regelungsanlage.

Wenn es weitere Sachen gibt bitte hier posten.
Bin gespannt was es noch so gibt.

Hört sich nach dem programmierbaren Wischerrelais NR 99 an.

Sowas wurde im Golf 3 auch verbaut.

Hast du diese 4-Stufen Intervall-Wippe auf dem Wischerhebel?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versteckte Funktionen' überführt.]

@matti6
Ich habe Stufe 1= aus, Intervall 5-6sek, langsam und schnell. Nach unten drücken=3 mal wischen.

Jedenfalls keine Schaltstellung für die beiden unterschiedlichen Intervalle wie sie z.B beim A4 Avant Bj.97 verbaut war. Aber durch die Schalter Stellung "schnell" und 2-3 sek halten...dann langsam zurück auf Intervall (nicht erst auf aus!) habe ich 2-3 sek Wischerintervall und ansonsten das Standard 5-6sek. Intervall.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versteckte Funktionen' überführt.]

hört sich sehr kompliziert an, diese Intervallverstellung.... kann ziemlich vom Verkehr ablenken. Wieso machen die das bei VW nich so, wie bei meinem Wagen zum Beispiel: Am Hebel für den Wischer ein Drehrad mit + und -, wo man dann stufenlos den Intervall regeln kann? Is ja kein Save, so mit drei mal nach links und dann ein mal nach rechts und dann is die Tür offen... man kann eine Sache auch komplizierter machen als nötig...😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versteckte Funktionen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch


hört sich sehr kompliziert an, diese Intervallverstellung.... kann ziemlich vom Verkehr ablenken. Wieso machen die das bei VW nich so, wie bei meinem Wagen zum Beispiel: Am Hebel für den Wischer ein Drehrad mit + und -, wo man dann stufenlos den Intervall regeln kann? Is ja kein Save, so mit drei mal nach links und dann ein mal nach rechts und dann is die Tür offen... man kann eine Sache auch komplizierter machen als nötig...😉

Ist ja auch ein älteres Modell. Daran ist jetzt nichts mehr zu ändern. Warum das damals nicht wie im A4 geregelt wurde verstehe ich auch nicht. Aber so sehr lenkt das nicht ab. Hebel hoch..halten und 2 Rasten zurück..fertig. Manchmal kommt man zwar über die Schalterstellung aber nach zwei Versuchen klappt das schon.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versteckte Funktionen' überführt.]

also ich habe sogar in meinem 35i eine solche intervallsteuerung!
die ist zwar etwas anders aufgebaut , wie hier dargestellt , aber man kann die intervallzeiten verkürzen/verlängern!
und meena is bj. ´91 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versteckte Funktionen' überführt.]

Deine Antwort