Zusatzbremse

Mercedes A-Klasse W176

Hello.
Ich beende meine Fahrt und die Zusatzbremse zieht nicht automatisch an. Was ist das Problem?

20 Antworten

Was für ein Auto hast Du denn?

A250

Bei meiner Frau A180 CDI geht die auch nicht Automatisch, ich fahre einen CLA200 und wenn ich die Tür aufmache fährt die Feststellbremse zu. Vielleicht meldet sich noch ein A250 Fahrer.

Ich denke, bei jedem W176 und CLA sollte die Zusatzbremse nach der Fahrt funktionieren. Warum funktioniert es nicht?

@empekiss

Zitat:

Ich denke, bei jedem W176 und CLA sollte die Zusatzbremse nach der Fahrt funktionieren.

So ist es.

Zitat:

Warum funktioniert es nicht?

Gute Frage....

Schon mal einen Blick in die BA getätigt?

Gruß
wer_pa

Screenshot_20210828-171722_Guides.jpg
Screenshot_20210828-171853_Guides.jpg

Wenn die Batterie schwach ist geht die Bremse auch nicht.

@matthiaslausb

Zitat:

Wenn die Batterie schwach ist geht die Bremse auch nicht.

Dann sollte aber zusätzlich eine Warnmeldung im Display erscheinen.

Gruß
wer_pa

Screenshot_20210828-175632_Guides.jpg

Zitat:

@empekiss schrieb am 28. August 2021 um 16:31:54 Uhr:


Ich beende meine Fahrt und die Zusatzbremse zieht nicht automatisch an. Was ist das Problem?

Hat es denn bei deinem Fzg. überhaupt schonmal funktioniert?
Die Funktion war Vor-Mopf noch gar nicht vorhanden und konnte nur durch ein Update des ESP & Parkbremsen-SG nachträglich aktiviert werden.

Dein Eingangs-Beitrag ist schon unter aller S** und die nachgeschobene Info mit A250 auch mehr als dünn. Wenn du hier Hilfe erwartest, dann musst du auch liefern.

Also mein A180 vor-Mopf aus 2013 mit Automatik macht es gelegentlich. Ich meine was gelesen zu haben, dass es auf die Lage des Fahrzeugs ankommt oder so.

Zitat:

@GEORGzer schrieb am 28. August 2021 um 17:58:16 Uhr:


Also mein A180 vor-Mopf aus 2013 mit Automatik macht es gelegentlich. Ich meine was gelesen zu haben, dass es auf die Lage des Fahrzeugs ankommt oder so.

Hi,

das ist zur Normierung nach einer gewissen Anzahl an Zündungsläufen. Abhängig von der ESP Software wird die Feststellbrems beim Ausschalten der Zündung angezogen oder nicht.

Gruß Dirk

Zitat:

Dein Eingangs-Beitrag ist schon unter aller S** und die nachgeschobene Info mit A250 auch mehr als dünn. Wenn du hier Hilfe erwartest, dann musst du auch liefern.

W176 A250 2013 7g-dct

Hallo TE,
mein A250 Sport (Bj.) 2013 zieht seine Handbremse "NIE" an!!!
Nur wenn ich sie händisch betätige zieht sie an. Ich finde es auch so, sehr gut für mich.
Mich würde es total nerven, wenn sie andauernd anziehen würde..
Gruß:

Zitat:

@empekiss schrieb am 29. August 2021 um 09:45:13 Uhr:



Zitat:

Dein Eingangs-Beitrag ist schon unter aller S** und die nachgeschobene Info mit A250 auch mehr als dünn. Wenn du hier Hilfe erwartest, dann musst du auch liefern.

W176 A250 2013 7g-dct

Also, Thema geklärt. Der hat serienmäßig in dem Modeljahr nie die Bremse angezogen.
Wenn du das "nachgerüstet" haben willst, lass das ESP und Parkbremsen-SG bei MB aktualisieren.

Zitat:

@GEORGzer schrieb am 28. August 2021 um 17:58:16 Uhr:


Also mein A180 vor-Mopf aus 2013 mit Automatik macht es gelegentlich. Ich meine was gelesen zu haben, dass es auf die Lage des Fahrzeugs ankommt oder so.

Hallo Zusammen,

Habe auch einen A250 ( 2013) als Automatik, hatte aber auch einen A200 (2012) als Schalter .
Warum es ab und zu bei Dir anzieht liegt sicher daran das Du die „Hold“ Funktion aktiviert hattest.
Steht ja auch so in der Anleitung, daher wenn der Wagen steht vor dem Ausschalten die Bremse durchdrücken das im Display Hold angezeigt wird.
Wenn Du dann den Motor ausschaltest wird die Zusatzbremse autom. aktiviert.

Einfach mal testen, so war es beim Schalter als auch bei der Automatik von mir.

Alternativ das Getriebe bei einer Automatik auf P Stellen dann zieht diese auch autom. an

Deine Antwort