Zusatzarbeiten 240000KM KD
Hallo zusammen,
bei meinem 3,0 tdi avant quattro, Bj. 12/07 steht demnächst der 240000km KD an.
Meine Frage an die Profis hier,
welche Zusatzarbeiten zum eigentlichen KD wären sinnvoll, zb Riemenwechsel an der HD-Einheit?
Ich bin für Anregungen dankbar.
MFG
21 Antworten
Zitat:
@derSentinel schrieb am 23. Februar 2016 um 19:22:27 Uhr:
Zitat:
@chrisman1985 schrieb am 23. Februar 2016 um 17:55:53 Uhr:
Zahnriemen der HD Pumpe würde ich bei 240tkm noch nicht wechseln.
Ich habe einen 4F im Bekanntenkreis mit 340tkm und ersten Riemen.
Ansonsten stehen alle Zusatzarbeiten im Serviceheft.Mag alles sein...aber wer will dieses Risiko denn bei einer Urlaubsfahrt eingehen ?
Wie viele Fälle sind denn bekannt, dass der Riemen wirklich gerissen ist?
Der Zahnriemen hat ganz andere Belastungsart als der eines Nockenwellentriebs.
Aufgeschlitzer Reifen ist da, rein von der Wahrscheinlichkeit, weitaus wahrscheinlicher und nicht jeder schleppt da auch gleich vollwertiges Ersatzrad mit.
Zitat:
@chrisman1985 schrieb am 23. Februar 2016 um 19:31:33 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 23. Februar 2016 um 19:22:27 Uhr:
Mag alles sein...aber wer will dieses Risiko denn bei einer Urlaubsfahrt eingehen ?
Wie viele Fälle sind denn bekannt, dass der Riemen wirklich gerissen ist?
Der Zahnriemen hat ganz andere Belastungsart als der eines Nockenwellentriebs.Aufgeschlitzer Reifen ist da, rein von der Wahrscheinlichkeit, weitaus wahrscheinlicher und nicht jeder schleppt da auch gleich vollwertiges Ersatzrad mit.
Du meinst das passiert nicht ? Dann nutze mal die sufu... hier im Forum gab es schon einige 😉
Allein vom Alterungsprozesses des Gummis... Zug ist vom Spanner schon alleine drauf... nicht viel aber es reicht das er auch mal seinen Dienst quitiert... die Rollen laufen auch nicht ewig, kann auch ein Grund zur Zerstörug des Riemens werden.
Es kann jeder machen wie er lustig ist... das schrieb ich ja schon... man KANN aber MUSS nicht wechseln. Die Wahrscheinlichkeit wächst zunehmend... 😉
Das Forum ist nicht reprästentativ.
Ich behaupte mal, dass Zahnriemendefekte mind. bei 5"Sigma" oder besser liegen.
Würde es hier vemehrt Ausfälle geben, führt das zu einer nachträglichen Anpassung der Intervalle.
Mit minimalen ingenieurtechnischen Hintergund kann man den Riementrieb nachrechnen und wird erstaunliches feststellen :-)
Zitat:
@chrisman1985 schrieb am 23. Februar 2016 um 19:51:10 Uhr:
Das Forum ist nicht reprästentativ.
Ich behaupte mal, dass Zahnriemendefekte mind. bei 5"Sigma" oder besser liegen.
Würde es hier vemehrt Ausfälle geben, führt das zu einer nachträglichen Anpassung der Intervalle.
Mit minimalen ingenieurtechnischen Hintergund kann man den Riementrieb nachrechnen und wird erstaunliches feststellen :-)
Bei diesen Laufleistungen ist Audi da sowieso raus... warum sollten sie teuer nachbessern ? 🙄
Klar ist das Forum nicht repräsentativ... es gibt sicher mehr Ausfälle als HIER bekannt 😁
Ich hab gesgat was ich denke/davon halte und bin hier raus...
Ähnliche Themen
Zitat:
@derSentinel schrieb am 23. Februar 2016 um 20:02:22 Uhr:
Zitat:
@chrisman1985 schrieb am 23. Februar 2016 um 19:51:10 Uhr:
Das Forum ist nicht reprästentativ.
Ich behaupte mal, dass Zahnriemendefekte mind. bei 5"Sigma" oder besser liegen.
Würde es hier vemehrt Ausfälle geben, führt das zu einer nachträglichen Anpassung der Intervalle.
Mit minimalen ingenieurtechnischen Hintergund kann man den Riementrieb nachrechnen und wird erstaunliches feststellen :-)Bei diesen Laufleistungen ist Audi da sowieso raus... warum sollten sie teuer nachbessern ? 🙄
Es ist durchaus übliche Praxis, dass Hersteller (unabhängig jeder Garantie, Gewährleistungs oder Kulanzansprüchen) Serviceintervalle (gerade bei Zahnriemen) hin und wieder mal anpassen. Das läuft relativ unspektakulär ab. Ich bekomme das nur hin und wieder mit, wenn ich in Werkstattportalen etc mal rumklicke. Das sind quasi nachträgliche Änderungen der vorgegeben Intervalle des Servicehefts, die allerdings nur bis zu den Werkstätten kommuniziert werden.
Welche Spannrollen sind es genau? Ich höre bei meinem 2.7 TDI so ein "Laufgeräusch" in 2-Sekundentakt... Ist auch noch nie was gewechselt worden vorne.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 23. Februar 2016 um 14:33:45 Uhr:
Reines Material (Riemen, Rollen, Spanner) pro Seite 200 Euro (Orginal Audi Preis und Teile)
(bsp ASB)
Zahnrimen 059 109 119 D
46,11 €
Spannrolle 059 109 243 P
111,15 €
Keilrippenrimen 059 903 137 T
66,40
Riemenspanndämpfer 059 145 201 E
131,50
Zitat:
@derSentinel schrieb am 23. Februar 2016 um 19:22:27 Uhr:
@atomickeins
Einer läuft weiter links das andere weiter rechts.... und ja sie überlappen sich. 😉
ist ein bisschen missverständlich.
es gibt nur einen rippenriemen und einen zahnriemen.
diese überlappen sich.
rippenriemen fliegt einem oft um die ohren.
zahnriemen ist eher zu vernachlässigen.
das deckt sich auch mit den erfahrungen im forum.