Zusammentun für V6 Tuning?
Hallo Leute,
habe mal ein bisschen überlegt was man tun könnte um legal ein bisschen Tuning zu betreiben. Hier sind ja einige Mazda Experten im Forum.
Es wäre bei ausreichend Interessenten die eine Maßnahme durchführen wollen doch sicherlich realisierbar ein Abgasgutachten und eine Abnahme solcher Maßnahme finanziell erschwinglich zu gestalten.
Ich finde es immer echt schade, wenn ich sehe was die Golf-Massenware-Fraktion alles mit ABE etc. so machen kann und eingetrsgen bekommt. Z.B. Golf 2 Umbau auf VR6 - Versicherung bleibt bei 90 PS etc.
Gerade bei den Modellen mit Euro 1- Norm müsste es doch ein leichtes sein, z.B. Nockenwellen und Steuergerät vom KFZE-Motor Abgaskonform zu verbauen und die Verdichtung auf 10:1 zu erhöhen. Andy von der Mazda-community der in Wien lebt hat das so ähnlich gemacht, nur dort ist das Regelwerk der ASU etwas anders.
Ich habe nämlich kein Bock auf ein Auto was im Zweifelsfalle aus dem Verkehr gezogen werden kann,
aber 177 PS würden mich schon reizen!
Oder aber man schaut mal wie die Möglichkeiten mit einem Kompressor liegen http://www.boosthead.com . Das dürfte die einfachste, wenn auch nicht ganz billige Lösung sein. Vielleicht muss man sowas mal einem seriösenTuner oder Mazda Händler schmackhaft machen.
Ich bezweifle allerdings das genügend Leute Interesse hätten, oder???
Würde mich über konstruktive Vorschläge freuen.
Der Einbau des normalen KL Motors erscheint mir in anbetracht der geringen Leistungssteigerung als zu teuer.
MfG Sefre
P.S.: ich fahre einen 323V6 BJ.95
43 Antworten
ja das ist wohl das sinnvollste Tuning, die Teile vom KL-ZE zu verwenden....Kompressor o.ä. ist ja kaum zu bezahlen!
Wie kommst du denn auf 177PS..die Karre hat doch schon 165.... und 12 PS bei der Maßnahme sind doch eher lächerlich.... ne effektive Auspuffanlage mit Header bringen schon gut 15PS!!
hier is die rede vom 2.0 liter nicht 2.5 liter!!
Moment der Kf (2l) hat 140-144 PS;
der KL (2,5l)165 PS
der KFZE ca. 170 PS
der KLZE ca. 200 PS
wobei die ZE versionen aus Japan und Australien kommen und sich durch Nockenwellen, Steuergerät und Verdichtung unterscheiden.
Meinen Rumpfmotor (Kf) wollt ich schon behalten. Alles andere wird denke ich zu aufwendig.(KLZE herschippern lassen und dann...?).- Mach ich nur bei Motorschaden-eher unwahrscheinlich bei 96tkm.
Dann KFZE Steuergerät und bei der Nockenwelle bin ich mir noch nicht schlüssig, die vom KLZE ist nicht ganz so scharf wie die vom KFZE passt aber laut Andy auch.-der hat sie nämlich drin und trotz seiner Vorkats 177 PS wie er behauptet.
Mfg Sefre
sorry, habe ich wohl übersehen, das es sich um den 2,0L handelt.....aber du kannst dann sicherlich nicht die Teile vom KL-ZE verwenden!! Auch nicht die Nockenwellen...
hast du genauere Daten von den Nockenwellen (KL-ZE), wie Hub, Spreizung..etc.p.p.
Ähnliche Themen
Die Wahrscheinlichkeit, das man die Nockenwellen verwenden kann ist ziemlich hoch,da Kl und KF bis auf Hub oder Bohrung nahezu identisch sind.
Ich hoffe dazu mal auf qualifizierte Aussagen der Mazda Menschen, die nachsehen können ob es geht.
Wenn Kl in Kf passt, dann passt auch KLZE in KF.
Dafür das immer wieder mal jemand an einer Leistungssteigerung seines V6 interessiert ist, beteiligen sich in diesem thread echt noch ziemlich wenige...
also Leute bitte Gehirnschmalz einbringen oder irgendwo nachsehen. Vielleicht kann ja auch irgendjemand Japanisch da liesse sich bestimmt was im Internet finden.
Gruß an alle sefre
sefre,
du hast wahrscheinlich Recht...hatte den 2,0L 4 Zyl. im Kopf.....daher meine nachvollziehbaren Bedenken.. :-)
die genauen Daten der KL-ZE Wellen würde mich interessieren!!
Mich auch, ist allerdings nicht allzu leicht, werde mal wieder ne Mail an corksport schicken und mal fragen.
Wobei die mir auf die letzten 3 nicht geantwortet haben.-Wahrscheinlich wg. Deutsch und so...
Deine Nockenwelle hat 266/110 oder?
Es muß doch irgendeinen Mazda Computer geben wo das zu finden ist!...
Ich bin jedenfalls an sonsten mit meinem Latein am ende, da ich jetzt schon seit mehreren Wochen fast täglich auf der Suche bin.
Danke für hilfreiche Mails
MfG Sefre
Habe schonmal von einem Xedos6-Fahrer gelesen, dass man relativ einfach aus dem 2,0l V6 einen 2,5l V6 KL03 machen kann.
Ein Wechsel der Motordeckels/Zylinderkopfs(?) (Bin schon etwas müde) und des Steuergerätes sollen das "Wunder" vollbringen.
Naja man müsste den dann aufbohren, neue Kolben und vermutlich ne andere Kurbelwelle einpflanzen.
-Dann kannst du dir gleich nen kl aus Kanada oder japan schicken lassen: die bekommt man da nämlich nachgeschmissen. Guck mal bei jdmsource.
Wo hast du denn das Wunder gefunden...oder es gelesen?
Naja ich favorisiere immer noch den Kompressorkit von http://www.boosthead.com das passt auch auf den 2l V6. 2800 € finde ich gar nicht mal so schlecht! Problem ist bloß das Gutachten. In Hamburg gibt es schon mal keines. Die Empfehlung lautete telefonier mal alle TÜVs ab und frag einfach ob das schon mal jemand gemacht hat...im Ruhrpott oder so. -Klasse!
Würde mich freuen wenn noch weitere Anregungen und Ideen hier in die Runde geworfen würden.
Mfg Sefre
Moin.
Ich frag mich wo bei den Gutachten das Problem liegt? Da hat man x Sachverständigenorganisationen mit alem Spässen und dann kann dir keiner nen Gutachten machen.
OK, Material muss da sein, also kann net jeder kleine TÜV PUnkt alles machen.
Thema wer hats schon ma gemacht: MAn müsst ma rausfinden, wo die ganzen Tuner ihre Gutachten und Abnahmen so machen lassen...
Vielleicht kommt man ja so weiter.
Na sicher können einige große TUV´s ein Gutachten erstellen, aber das kostet zwischen 300€ und 8000€ je nach Aufwand und ich kauf mir den Kram nicht ohne zu wissen was auf mich zukommt.
Gemacht hat es zumindest laut aller Internetmöglichkeiten die ich akribisch durchforstet habe noch keiner.-Das ist ja gerade der Reiz daran.
Wie geil ist es bitte wenn du ein Auto hast wie kein anderer. Habe schon mit Japspeed kontakt aufgenommen, mal sehen was die so sagen. Vielleicht kann man die ja dazu bewegen das Kit hier zu vertreiben oder selber zu bauen. -Wenn genug Interesse da ist...Laut Rechner sind bei milden 0,5 bar Druck ca. 210 PS für den 2,0l V6 drin...
Hoffentlich haben noch ein paar Leute von euch Interesse an sowas...
MfG Sefre
@sefre: War ein "Besucher" im MX-6 Forum (www.mx6.de), habe aber letzte Nacht den Beitrag schon nicht gefunden...
Bei einer Firma Names Hot Wheels in Hamburg (http://www.hot--wheels.de) soll man "ziemlich viel" eingetragen bekommen. Ein Bekannter hat da seine selfmade-4-Rohr-Auspuffanlage eingetragen bekommen.
MfG,
MRfreeze
Ist dieser Kompressor-Kit für 2800 inkl. oder ohne Einbau? Gibt es überhaupt diese Firma auch in Deutschland? 2800 kann man noch verschmerzen und 210PS hören sich auch gut an. Aber was ist mit Getriebe und den ganzen Antriebswellen und so, bleiben die original. Mein Kumpel wollte sich einen Turbo nachrüsten, scheint aber viel teuerer als ein Kompressor zu sein. Gibt es keine Firmen in Deutschland die so Umbauten machen für Mazda´s?