1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Zusammenstoß mit einem Greifvogel

Zusammenstoß mit einem Greifvogel

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebe Leute,

leider hatte ich am vergangenen Freitag einen kleinen Zwischenfall auf der BAB2 bei Gütersloh. Ein Greifvogel hat sich dazu entschlossen im Sturzflug auf meinen Stern zu fliegen. Ehe ich reagieren konnte, war es schon zu spät. Das Ende vom Lied war, dass der Greifvogel den Kühlergrill, die Motorhaube und den Kondensator (Klima) in Mitleidenschaft gezogen hat (siehe Bilder). Der Vogel ist in den Kühlergrill "eingeschlagen" und ist dann über die Motorhaube auf den Asphalt geknallt.

Personenschäden gab es zum Glück nicht. Ich habe sofort die Polizei gerufen und mir einen entsprechenden Bericht für die Versicherung geben lassen.

Ich bin sogleich nach MB gefahren und habe mir einen mündlichen Kostenvoranschlag eingeholt - 2.000 bis 2.500 Euro Schaden und 3 Tage Werkstattaufenthalt.
Bei der Motorhaube wüsste er nicht, ob diese nicht komplett ausgetauscht werden müsste.
Hierzu würde ich gerne einmal eure Einschätzung zu dem Thema haben.

Viele Grüße Teutone

Img-1867
Img-1868
Img-1869
+1
Beste Antwort im Thema

Ja, das kenn ich - Speziell die ein oder andere Empfangsdame am Mercedesschalter hat offenbar etwas zuviel imaginären Snob eingehaucht bekommen - wenn du da unter 30 und ohne S-Klasse ankommst wirst du behandelt wie Obdachloser.

Hat man denen aber erstmal die Luft aus dem Ballon gelassen gehts eigentlich - man muss denen nur den richtigen Weg aufzeigen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Teutone33



Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Der Lamellengrill ist außen das Teil wo er Große Stern drauf sitzt, kostet ca. im Zubehör so um 200 Euro einbau ist in ca. 20 min erledigt.
Was meinst du mit Kondensator? Meinst du den Flüssigkeitskühler vom Motor? Der kommt so auch so um die 200 Euro.

Der Freundliche sagte mir, dass der Kondensator auch fällig sei. Das ist hinter dem Kühlergrill so ein Teil:

http://www.google.de/imgres?...

Da sind bedingt durch den Aufprall des Greifvogels einige Lamellen eingedrückt worden.

Mach mal ein Bild von dem Klimakondensator - sprich inwieweit sind die Lamellen beschädigt. Wenn die nur umgebogen sind ist das relativ Banane.

Klimaanlage ausprobieren, wenn alles funktioniert würde ich da nix tauschen! Aber längere Zeit laufen lassen.

Kurz zur Erläuterung:

Die Lamellen haben im Grunde nur die Funktion, die wärme abzubauen. Das Kondensat läuft in den dickeren Stegen. Wenn da ein paar Lamellen eingedrückt sind tut sich an der Funktion noch gar nix.

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!



Zitat:

Original geschrieben von Teutone33


Der Freundliche sagte mir, dass der Kondensator auch fällig sei. Das ist hinter dem Kühlergrill so ein Teil:

http://www.google.de/imgres?...

Da sind bedingt durch den Aufprall des Greifvogels einige Lamellen eingedrückt worden.

Mach mal ein Bild von dem Klimakondensator - sprich inwieweit sind die Lamellen beschädigt. Wenn die nur umgebogen sind ist das relativ Banane.

Klimaanlage ausprobieren, wenn alles funktioniert würde ich da nix tauschen! Aber längere Zeit laufen lassen.

Kurz zur Erläuterung:

Die Lamellen haben im Grunde nur die Funktion, die wärme abzubauen. Das Kondensat läuft in den dickeren Stegen. Wenn da ein paar Lamellen eingedrückt sind tut sich an der Funktion noch gar nix.

Hi,

achso... . Na dann bin ich jetzt im Bilde. Es sind nur 5 oder 10 Lamellen verbogen. Ich werde die Klimaanlage morgen mal testen und nochmal ein entsprechendes Bild davon online einstellen.

Ich habe mal meine Kosten soeben im Internet recherchiert. Man bekommt bei Ebay schon für 100-120 Euro eine MB Kühlergrill. Da dieser nur gesteckt ist, traue ich mir die Montage auch noch alleine zu. Die Motorhaube würde ich im besten Fall für 200 Euro ausgebeult bekommen, im schlimmsten Fall für ca. 300 Euro spachteln/lackieren lassen.
Dann wäre ich bei round about 300-600 Euronen.

Viele Grüße Teutone

Bei der Teilkasko gibt es keine Rabattstufen und man wird dabei auch nicht zurückgestuft. Also zuerst mal prüfen ob du gegen Schäden durch Vögel (Sprich es müssen Tiere und nicht Wild im Vertrag stehen) versichert bist.

Grüße
Steini

Hallo liebe Leute,

ich habe nochmals eine Nacht über die Sache geschlafen. Bedingt durch meine Arbeitszeiten habe ich es heute nicht geschafft weitere Infos/Bilder zu beschaffen.

Ich werde jedoch morgen mein Auto bei MB reparieren lassen. Der nervliche und zeitliche Aufwand ist mir zu groß. Und letztlich ist mir auch das Risiko zu groß, dass ich bei Abgabe des Wagens (in 2 Jahren) Probleme bekomme.

Evtl schaffe ich es morgen mal mit dem Versicherungstypen zu plaudern, sodass ich mir überlegen kann, ob ich den Schaden selbst bezahle.

Ich danke euch trotzdem an dieser Stelle nochmals vielmals für eure tollen Beiträge.

Gruß Teutone

Zitat:

Original geschrieben von Teutone33



Ich werde jedoch morgen mein Auto bei MB reparieren lassen. Der nervliche und zeitliche Aufwand ist mir zu groß. Und letztlich ist mir auch das Risiko zu groß, dass ich bei Abgabe des Wagens (in 2 Jahren) Probleme bekomme.

Ein "freier" Karosseriebau Betrieb kann den Schaden absolut gleichwertig ersetzen und ist dabei oftmals deutlich günstiger als die Markenwerkstatt. Ein Beispiel: Mir war jemand hinten drauf gefahren. Stoßstange musste getauscht werden (gerissen) und evtl. auch die Halter. Hin zu Mercedes. Auskunft dort: 2000 - 2500€ je nachdem ob auch die Halter was abbekommen haben (mündliche Aussage). Freier Karosseriebauer der ausschließlich Unfallreparaturen macht und Partner aller Namenhaften Versicherungen ist, sagte gleich das es zwischen 1000 und max. 1800€ liegt. Am Ende kostete die Reparatur 1200€ und war innerhalb 3 Tagen erledigt. Ich meine da ich keine Schuld hatte, hätte ich auch direkt zu Mercedes gehen können, da ich aber bei dem besagten Betrieb mit anderen Fahrzeugen ausgesprochen gute Erfahrungen gemacht habe, bin ich dort hin. Es kann sich also durchaus lohnen woanders reparieren zu lassen.

Beim späteren Verkauf des Fahrzeugs sollte es auch keine Probleme geben sofern du die Rechnung, aus der der Gesamte Umfang ersichtlich wird, und evtl. noch ein Gutachten vorzeigen kannst.

Ich habe schon Fahrzeuge verkauft welche über 7000€ Schaden hatten und es gab bei Vorlage der Rechnung und des Gutachtens Null Probleme! Auch würde ich dir zumindest im Nachgang Raten deine Teilkasko so abzuändern das diese "Schäden durch Tiere aller Art" abdeckt. Dann ist vollkommen egal ob dir Vogel, Hase oder ein

Nandu

vor die Karre läuft.

Bei einem Kasko Schaden schickt die Versicherung einen Gutachter. Wenn du die Reparatur ohne den Gutachter selbst in Auftrag gibst könnte es zu Problemen bei der Abrechnung kommen. Im übrigen solltest du natürlich eine Versicherung ohne Werkstattbindung haben wenn du zu MB gehst.

Grüße
Steini

Zitat:

Original geschrieben von steini111


Im übrigen solltest du natürlich eine Versicherung ohne Werkstattbindung haben wenn du zu MB gehst.

Sollte man ohnehin nur haben. Ich würde mir nämlich schon ganz gerne aussuchen wo ich mein Fahrzeug hinbringe. Im Bekanntenkreis hatte jemand einen Tarif mit Werkstattbindung: Er musste 40km weit entfernt in die Partnerwerkstatt fahren, weil vor Ort kein Partnerbetrieb vorhanden war....

Zitat:

Tarif mit Werkstattbindung: Er musste 40km weit entfernt in die Partnerwerkstatt fahren, weil vor Ort kein Partnerbetrieb vorhanden war....

... hab ich auch - max. 15km um Wohnort - darüber bezahlt die HUK die Transportkosten etc. und gibt 5 Jahre Gewährleistung auf alle Reparaturen - Ersparnis: 20%! - Hab Vollkasko m. Rabattschutz...

Alle Tiere - nicht nur Haarwild...

Zitat:

Original geschrieben von Teutone33



Evtl schaffe ich es morgen mal mit dem Versicherungstypen zu plaudern, sodass ich mir überlegen kann, ob ich den Schaden selbst bezahle.
Gruß Teutone

Ich würde zuerst mal mit deiner Versicherung reden bevor du eine Reparatur veranlässt.

Könnte sonst ein böses Erwachen geben.

Auch wegen Werkstattbindung usw.

Bei meiner Versicherung sind alle großen MB Betriebe und NL offizielle Partnerbetriebe.
Ansonsten hätte ich nur freie Werkstattwahl genommen, nur mal am Rande.

Fall du nicht gerade eine Versicherung mit einem Geiz ist Geil Spartarif gewählt hast, ist der Schaden über die Teilkasko gedeckt.
Bei Vollkaso hast du ja in der Regel eine höhere SB und wirst nächstes Jahr hochgestuft.

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T



... hab ich auch - max. 15km um Wohnort - darüber bezahlt die HUK die Transportkosten etc. und gibt 5 Jahre Gewährleistung auf alle Reparaturen - Ersparnis: 20%! - Hab Vollkasko m. Rabattschutz...
Alle Tiere - nicht nur Haarwild...

Genau andersum ist es: Nur Haarwild und keine sonstige Tiere. 😮🙄

Nachzulesen in den AVB Seite 7, Abs. A2.2.4

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T


... hab ich auch - max. 15km um Wohnort - darüber bezahlt die HUK die Transportkosten etc. und gibt 5 Jahre Gewährleistung auf alle Reparaturen - Ersparnis: 20%! - Hab Vollkasko m. Rabattschutz...
Alle Tiere - nicht nur Haarwild...

Bei mir würde die Werkstattbindung im halben Jahr mal gerade einen 10er sparen. Lohnt sich nicht wirklich. Auch ich habe Vollkasko mit 150€ SB und Teilkasko ohne SB inkl. Kollisionen mit Tieren aller Art. Läuft bei der DEVK.

Zitat:

Genau andersum ist es: Nur Haarwild und keine sonstige Tiere.
Nachzulesen in den AVB Seite 7, Abs. A2.2.4

Nö! Dort steht: Zitat: ... mit Tieren aller Art!

- Beim Basistarif gilt: nur Haarwild (z.B.: Reh, Wildschwein) - und den hab ich nich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T



Zitat:

Genau andersum ist es: Nur Haarwild und keine sonstige Tiere.
Nachzulesen in den AVB Seite 7, Abs. A2.2.4

Nö! Dort steht: Zitat: ... mit Tieren aller Art!

- Beim Basistarif gilt: nur Haarwild (z.B.: Reh, Wildschwein) - und den hab ich nich 🙂

Wenn du nicht den abgespeckten Basistarif hast, ist Kollision mit Wild aller Art, auch Haarwild abgesichert, inkl. Karnickel, Greifvögel usw.

Ließt sich hier aber anders:
Klick

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter



Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T


Nö! Dort steht: Zitat: ... mit Tieren aller Art!

- Beim Basistarif gilt: nur Haarwild (z.B.: Reh, Wildschwein) - und den hab ich nich 🙂

Wenn du nicht den abgespeckten Basistarif hast, ist Kollision mit Wild aller Art, auch Haarwild abgesichert, inkl. Karnickel, Greifvögel usw.

Ließt sich hier aber anders:
Klick

Ist halt Versicherungsdeutsch.

Bloss nicht deutlich ausdrücken, damit immer eine Hintertür offen bleibt...

Übrigens, auch Vögel sind -auf der Hautoberfläche- behaart.
Und nicht alles was fliegen kann hat Federn, wie z.B. die Fledermaus zeigt. 😉

Mensch, dass ist ja ärgerlich. Zeigt aber auch den guten Geschmack des Greifvogels ;-)
Kannst du mir nicht das alte Grill zukommen lassen? Ich habe durch ein Missverständnis mit dem Lackierer auch die Chromleisten schwarz bekommen und suche nun dringend Leisten in Chrom. Diese scheinen ja bei dir heil zu sein.

Viele Glück mit Deiner Versicherung.

Gruß
Erik

Deine Antwort