Zusammenstellung XC90 Sport
Hi,
ich stelle mir gerade mal einen neuen XC90 zusammen. Folgende Ausstattungsmerkmale sind dabei herausgekommen:
XC90 Sport als 7 Sitzer
- V8 mit Gasanlage Prins
- Audiopaket Premium Sound
- Bi-Xenon inkl. adapt. Kurvenlicht
- Dachreling in Aluoptik
- PDC vorne und Hinten
- Fahrersitz elektr. verstellbar
- Raucherpaket (weils umsonst ist)
- RTI-Festplattennavi
- Seitenfenster Verbundglas wasserabweisend
- Standheizung inkl. Funk-Fernbedienung
- Heckkamera
- Parrot Bluetooth FSE
- Westfalia AHK
Farbe: Signalrot als Reminiszenz an meinen 850R... 😉
Verzichten würde ich auf den CD-Wechsler (wegen iPod-/Aux-In), die Trittbretter (die Kids sind ja auch gewachsen 🙂), BLIS (würd ich nicht drauf achten, mache lieber Schulterblick).
Kommentare und Verbesserungsvorschläge?
"Wenn" der 🙂 ordentliche Leasingkonditionen macht und ich den D5 verkaufen bzw. eintauschen kann, dann wird's was... 🙂
Schönen Gruß
Jürgen
202 Antworten
Re: Re: Zusammenstellung XC90 Sport
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Als 6Zylinder Benziner mit Handschalter könnt ich schwach werden............
So wie es aussieht, kannst Du wohl stark bleiben...
Es wird irgendwann so weit sein, wie es MB beim ML jetzt schon macht: nur noch Automatik, bei allen Modellvarianten.
Die Zahl der handgeschalteten Fahrzeuge in diesen Klassen nimmt doch immer mehr ab.
Gruß
Martin
Die G Klasse gibt es ja schon seit 2001 nur noch als Automaten.
Aber es gibt Unternehmen, die sich um Minderheiten kümmern - für den G kenne ich ein Unternehmen, dass auf Handschaltung umrüstet 😁 😁 😁
Gruß Thomas
...stark bleiben schont die Geldbörse 🙂
... vergess nicht "Wegfall Motorbezeichnung", sonst wirst Du dann doch mal von dem einen oder anderen schief angeguckt. Und dezente Power ist eh besser ;-)
Sehr Fuß
Torsten - der XC-Fan (kann sich solch einen Luxus dann doch nicht leisten - aber konfigurieren ist eh erst nächstes Jahr angesagt ;-)
Re: Re: Zusammenstellung XC90 Sport
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Ist der "Sport" schon bestellbar???
PDC vorn bräucht ich nicht.
Das Festplatten RTI kostet jja nur 4000 Euro!!!
Dachreling in Aluoptik (Plastik???) hieß bisher Holme in Alu und Füße in Schwarz, da find ich durchgehend schwarz gefälliger.
Welches Leder in der Innenausstattung - Inscription???
Hi,
ich habe zumindest soviele Infos, dass ich zusammenstellen kann... 😁
PDC vorn empfinde ich oft als störend - noch öfter aber äußerst praktisch.
Das Festplattennavi kostet genau wie vorher 2350 Euro.
Die Reling gibts beim Sport nur in Aluoptik. Ob die Füße dann schwarz sind, weiß ich nicht, vermute ich aber auch. Mir macht es nichts.
Beim Leder hab ich keine Infos, ob auch Inscription möglich ist - vermutlich aber wegen der Sportsitze nicht. Ist meines Erachtens das normale Leder, das mir auch reicht - wichtiger ist mir der "verstärkte Seitenhalt"
Tupper: Tja, das mit dem Zusatzgastank muss ich mal rausbekommen - so sinds beim V8 rund 300 km Reichweite. Aber der Benzintank ist ja auch noch da.
XC-Fan: Hinten käme auf jeden Fall "Bi-Fuel" dran... 😉 - vorne aber mit V8. Mit dem Rot wäre eh kein "Understatement" mehr drin... 😁
Aber mit dem Rot bin ich mir noch nicht sooo sicher.
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Zusammenstellung XC90 Sport
Zitat:
Original geschrieben von gseum
PDC vorn empfinde ich oft als störend - noch öfter aber äußerst praktisch.
....jeder so wie er mag!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Das Festplattennavi kostet genau wie vorher 2350 Euro.
Ich hab da noch irgendwas von mündlich übermittelten 4000€ im Kopf. Mein 🙂 war noch nicht in der Lage mir die aktuellen Prospekte zu übersenden. Vielleicht bin ich seit V8 "Nein" nicht mehr so beliebt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Beim Leder hab ich keine Infos, ob auch Inscription möglich ist - vermutlich aber wegen der Sportsitze nicht. Ist meines Erachtens das normale Leder, das mir auch reicht - wichtiger ist mir der "verstärkte Seitenhalt"
...hab mir jetzt mal die Sportsitze auf den Internetabbildungen angesehen. Würd ich gern in Natura betrachten, glaub aber, das paßt schon......
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Tupper: Tja, das mit dem Zusatzgastank muss ich mal rausbekommen - so sinds beim V8 rund 300 km Reichweite. Aber der Benzintank ist ja auch noch da.
...also bei 15l Benzinverbrauch auf 100km und 20% mehr bei Gas bist Du bei 18l auf 100km. Da reicht der 62l effektiv Tank unter dem Auto für 340km. Da hab ich heutzutage keinerlei Probleme mehr auf Langstrecken. Und direkt an meinem Arbeitsplatz Gas tanken auf Kundenkarte, besser geht es nicht........
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Aber mit dem Rot bin ich mir noch nicht sooo sicher.
Schönen Gruß
Jürgen
...die Farbe ist GEIL. Meine OHL will einen neuen XC 90 für mich - nur wegen DIESER Farbe....und ich bin davon auch völlig begeistert.
Gruß Thomas
...dessen XC 90 demnächst die 100000km Marke durchbrichtt. Und er knackt und klappert an der Vorder- und Hinterachse und der 🙂 sagt, es sei nix.........
Re: Re: Re: Re: Zusammenstellung XC90 Sport
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Und direkt an meinem Arbeitsplatz Gas tanken auf Kundenkarte, besser geht es nicht........
...die Farbe ist GEIL. Meine OHL will einen neuen XC 90 für mich - nur wegen DIESER Farbe....und ich bin davon auch völlig begeistert.
Beides: Genau wie bei mir.
Gruß
Jürgen
Re: Re: Re: Re: Re: Zusammenstellung XC90 Sport
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
direkt an meinem Arbeitsplatz Gas tanken auf Kundenkarte, besser geht es nicht........
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Genau wie bei mir.
😕
Hast Du schon die Gastanke bei Dir installieren lassen?
Gruß
Martin
Hallo Jürgen
ich ahnte schon beim Alpenrace dass bei Dir bald ein V8 ansteht, aber dass es soooo schnell geht... 😉
Tolle Ausstattung und viel Spass mit dem Sport
Gruss Stephan
Habe vor 3 Wochen einen umgerüsteten V8 mit 80 l Tank (den sieht man etwas mehr unter dem Auto) gefahren und war total begeistert. Mich stört eigentlich nur der Preisunterschied vom Diesel oder kleineren Beziner zum V8, der mir den Spass dann vermiest hat. Sonst alles klasse. auf 100 km hab ich gerade mal 7 € bezahlt und hab den Motor nicht unbedingt geschont. Wer will kann ihn selber fahren. Steht in Limburg / Lahn beim 🙂
Gruß
Volwow
der 🙂 will Ihn übrigens günstig abgeben. War noch nicht zugelassen, hat aber schon 3500 km runter.
Hi,
aber ich hab beim AR schon einige Andeutungen in die Richtung fallen lassen. Aber mit meinem Freundlichen muss ich mir ja noch einig werden - hab mir da schon ein deutliches Ratenlimit gesetzt!
Tupper: OK, 1,5 km von meiner Arbeitsstätte entfernt direkt an den täglichen Wegen.
Und danke für den Hinweis, dass es einen 80 Liter-Tank gibt!
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Steht in Limburg / Lahn beim 🙂
der 🙂 will Ihn übrigens günstig abgeben. War noch nicht zugelassen, hat aber schon 3500 km runter.
Summum, 5-Sitzer, 3.800km, EZ 30.05.2006, 59.900,-€
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Summum, 5-Sitzer, 3.800km, EZ 30.05.2006, 59.900,-€
Aber ein MJ2006... 😉
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Aber ein MJ2006...
Wie hoch war der Presserabatt?
Da würde ich dann doch lieber den 07er nehmen, so groß ist der Preisunterschied ja dann nicht!
Gruß
Martin
Der höchstens in der Schrottpresse Rabatt bekommt.
Presserabatt regulär 15% + das was der Händler dann noch tun kann, der muss aber auch die Hälfte des Presserabatts zahlen.
Da lohnt der Gebrauchte nicht.
Gruß
Jürgen
ebenfalls mit einem guten Gebrauchten im Angebot!
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Presserabatt regulär 15% + das was der Händler dann noch tun kann, der muss aber auch die Hälfte des Presserabatts zahlen.
Da lohnt der Gebrauchte nicht.
Gruß
Jürgen
ebenfalls mit einem guten Gebrauchten im Angebot!
Genau das mit dem nicht lohnen hab ich mir auch gedacht. Vor allem weil der auch nicht gerade meine Wunschfarbe innen und außen hat. Hat aber auch ne Prins verbaut. Der Einfüllstutzen ist im Tankdeckel integriert (sieht man nicht von außen). Der Tank war schon zu sehen (Ist halt eine Geschmackssache) und beeinflusst auch etwas den hinteren Rampenwinkel. Dafür aber 100 - 200 km weiter kommen hat auch was. Übrigens wer sagt, daß der Verbrauch um 20 % höher ist bei Gas??? Im Handbuch stand etwas von 6 - 10% Mehrverbrauch und ca. das gleiche an Leistungsverlust durch Gas fahren. Das Umschalten merkt man nicht im Fahrbetrieb und der V8 macht natürlich schon Spaß aber ob es den Mehrpreis rechtfertigt??? Ich weiß es nicht (noch nicht 😉 )