Zusammenspiel Android Auto und Radio hören

VW Touran 2 (5T)

Hallo, ich habe eine Frage zum neuen Touran.
Angenommen, ich habe ein Discover Media mit App Connect Paket. Wenn ich mein Android Smartphone (mit Lollipop Version 5.0 oder höher) mit dem Gerät verbinde und z. B. die Google Maps Navigation starte (mit Sprachausgabe etc.): wie verhält es sich dann mit der Medienwiedergabe des Discover Media? Ist es dann noch möglich Radio zu hören oder Musik von SD-Karte? Oder kann ich nur noch auf Musikapps des Handy zugreifen, bspw. Google Play Music?
Falls Google Maps Navigation und Musikwiedergabe des Geräts parallel möglich sind: wird die Naviansage dann der Musik überlagert?

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich habe eine Frage zum neuen Touran.
Angenommen, ich habe ein Discover Media mit App Connect Paket. Wenn ich mein Android Smartphone (mit Lollipop Version 5.0 oder höher) mit dem Gerät verbinde und z. B. die Google Maps Navigation starte (mit Sprachausgabe etc.): wie verhält es sich dann mit der Medienwiedergabe des Discover Media? Ist es dann noch möglich Radio zu hören oder Musik von SD-Karte? Oder kann ich nur noch auf Musikapps des Handy zugreifen, bspw. Google Play Music?
Falls Google Maps Navigation und Musikwiedergabe des Geräts parallel möglich sind: wird die Naviansage dann der Musik überlagert?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@HuBoMo schrieb am 21. Januar 2016 um 18:26:41 Uhr:


http://webspecial.volkswagen.de/.../Discover-Pro.html#tab2

Vllt. bringt dir diese Seite was. Hab dort mal das Galaxy S5 Mini mit dem Touran und dem Discover Pro konfiguriert. Er zeigt mir dann in der Ergebnisliste "keine Unterstützung von App-Connect" an.

Das liegt vermutlich daran, dass hier noch die Android Version 4.4.2 vorausgesetzt wird.

Wahrscheinlich

könnte jemand trotzdem mal sagen ob man wärend der Navigation mit Google noch Radiohören o.ä. kann?

Ja, das ist möglich (Radio oder Media-Dateien von SD bzw. CD)!

Ähnliche Themen

@FunCore wie siehts aus mit der Funktionalität zwischen S5 Mini (AndroidVers. 5.1) und Android Auto? Funktioniert es mittlerweile?

Das normale S5 mit Cyanogenmod 12.1 (stable) funktioniert bei mir einigermassen stabil (Android 5.1.1).

Ab und zu kommt noch eine Frage für die Nachrichtenfreigabe über Bluetooth (je nachdem ob sich das Handy zuerst nur via Bluetooth verbindet oder von Anfang an via Kabel und AndroidAuto). Smartlock habe ich deaktiviert, weil sonst jedes Mal bei dieser Frage nach der Nachrichtenfreigabe das Smartlock neu eingerichtet werden musste.

Sonst läuft es mit Cyanogenmod viel stabiler als mit der Original Firmware von Samsung (Android 5.0)

@HuBoMo

Nein, leider funktioniert das S5 mini mit App-Connect/Android Auto nicht.

Habe bereits den Samsung-Support kontaktiert, dieser schiebt die Schuld auf die "Android Auto"-Entwickler (Google).
In den letzten User-Rezensionen der App liest man, dass dieses und weitere Probleme nach dem letzten Update v. 02.12.2015 auch bei anderen Android-Smartphones vorkommen.
Es bleibt einem wohl nichts anderes übrig, auf das nächste Update zu warten oder sich ein neues Smartphone (z.B. Samsung S5 und A3 (2015) funktionieren) kaufen.

Alles klar. Danke für das Update FunCore. Schade eigentlich. Aber Gott sei Dank bei mir nicht so ganz dramatisch. Meine Frau bekommt eh bald nen neues Handy und sie ist ja die Hauptnutzerin des Tourans.

Deshalb würde ich kein Samsung kaufen.
nicht das die HArdware oder preis schlecht wäre, aber ist halt kein sauberes Android hat x programme und anpassungen die nerven und nicht gelöscht werden können. (zumindest als nicht root), und updates sind so lala.

Da ist man mit einem nexus klar im Vorteil.

321 Popcorn 😉

Zitat:

@FunCore schrieb am 13. Februar 2016 um 17:47:10 Uhr:


@HuBoMo

Nein, leider funktioniert das S5 mini mit App-Connect/Android Auto nicht.

Habe bereits den Samsung-Support kontaktiert, dieser schiebt die Schuld auf die "Android Auto"-Entwickler (Google).
In den letzten User-Rezensionen der App liest man, dass dieses und weitere Probleme nach dem letzten Update v. 02.12.2015 auch bei anderen Android-Smartphones vorkommen.
Es bleibt einem wohl nichts anderes übrig, auf das nächste Update zu warten oder sich ein neues Smartphone (z.B. Samsung S5 und A3 (2015) funktionieren) kaufen.

Moin!

endlich gibt es das notwendige Update von Google! 🙂

Mit meinen Komponenten (S5 mini und Composition Media mit App-Connect) und dem neuen "Auto Android"-Update "1.6.240040 (2719917-release)" bzw. "1.6.240030 (2719917-release) vom 04.04." funktioniert der Spaß endlich! 😎

Parallel kann man sogar die App "Blitzer.de (plus)" (vor dem Verbinden des USB-Kabels!) auf dem Handy starten und während der aktiven "Android Auto"-Verbindung nutzen! 😁

Super!! Danke für die tolle Info!! Wo kann ich das Update runterladen?

Gerne! Entweder direkt über die "Google-Play Store"-App (https://play.google.com/.../details?...)

oder http://www.apkmirror.com/apk/google-inc/android-auto/ downloaden! 😉

Super!! Danke!! Trifft sich ja hervorragend, weil ich morgen das Auto abhole. Bei CarNet habe ich mich auch schon angemeldet :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen