Zusammenlegung der beiden S-Klasse Foren

Mercedes S-Klasse W126

Moin Männer,

wie versprochen habe ich heute mit der Werkstatt telefoniert.
Grundsätzlich ist das Zusammenlegen aus technischer Sicht machbar.

Aber!!!!

Die Zuordnung der Baureihen geht nicht rückwirkend. Das heißt, die älteren Threads wo noch keine Zuordnung vorhanden ist, das war der Grund der Trennung, bleiben auch ohne diese Zuordnung.

Weiter gibt es in Zukunft kein erneutes zurück. Die Foren bleiben dann immer zusammen.

Nun habe ich mir mal die Abstimmung angesehen.
40 User die dafür sind und 28 die dagegen sind ist ja nicht wirklich repräsentativ. Die drei die unentschlossen waren vernachlässige ich hier mal.

Es soll aber so sein wie ihr das haben wollt.

Ich habe eine neue Abstimmung erstellt und geh mal davon aus, dass sich jetzt mehr dazu äußern werden.
Es gibt auch nur 2 Möglichkeiten. Ein ganz klares Ja oder Nein.
Diese Umfrage gibt es auch nur in diesem Forum, denn sonst könnte ja der Ein oder Andere doppelt abstimmen.😉

Die Umfrage bleibt für 14 Tage offen und endet am 29.11.2010

Gruß
Mcaudio

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von franz_vm


dann schleppen wir zukünftig für alle Tage Fahrzeuge von vor 1991 mit? D.h. selbst wenn diese schon ein Oldtimerkennzeichen bekommen können?
So ein Quatsch! Bei den W210/11/12ern trennt man doch auch! Kein W212er wird sich für einen W210 vor Mopf interessieren!
das soll verstehen wer will....
Franz

Ich verstehe da.

1. Seit der Trennung ist im Forum vor 1991 nichts mehr los.

2. Die Zahl der alten Fahrzeuge nimmt eher ab, also wird es kaum neue User geben

3. Viele im neueren Forum hatten auch die alten Fahrzeuge (ich 2x W116, 1x W126), da habe ich noch den einen oder anderen Tip.

4. E-Klasse ist schwer vergleichbar, da ganz andere Stückzahlen produziert wurden

5. Die Trennung ist ja grade mal ein paar Monate her, da wurden wir vor vollendete Tatsachen gestellt, denn da gabs keine Abstimmung, sprich, bis vor kurzem gab es sowieso nur ein S-Klasse-Forum, das aber gut funktioniert und harmoniert hat.

6. S-Klasse ist S-Klasse, egal wie alt.

7. In den FAQ ab 1991 sind die älteren Modelle auch noch enthalten.

lg Rüdiger:-)

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ja Nils, Du hast Recht! 🙂
Es geht doch um keine Emotionsbeladene Sache, sondern nur um die Frage ob man 2 S-Klasse-Foren wieder zusammenführt - Probleme sehe ich da überhaupt keine - auch nix was dagegen sprechen könnte - es sei denn die Jahrgänge wollen unter sich bleiben.

Sternengruß aus Berlin

Hi,

Du, es geht mir nicht um Recht haben. Wenn ich falsch liege, lasse ich mir das durchaus sagen, solange es begründet und sachlich ist. Ich musste nur feststellen, dass eine sachliche Auseinandersetzung hier mit einigen nicht möglich ist. Aber ich denke, das kann auch etwas Positives sein, also die Erkenntnis, dass das so ist.

Mein Mitbewohner ist leidenschaftlicher Lego-Sammler und -bastler. Er hält sich auch fast täglich in einem Forum auf und beschreibt ganz ähnliche Diskussionen unter den Forenmitgliedern. Trotz der Tatsache, dass die meisten da erwachsene Menschen sind, gibt es viel Unsachliches, viele falsche Interpretationen und persönliche Angriffe. Muss ein Forenphänomen sein.

Mittlerweile ist mir das Ergebnis auch völlig schnuppe! Ich will nur, dass sich hier alle mal wieder beruhigen und zum Thema zurückkehren.

Trotzdem Danke für Deine aufmunternden Worte!

Lieben Gruß

Nils

Hey,
nun macht Euch doch nicht gegenseitig mürbe. Bringt doch nichts.
Nutzt die verbleibende Zeit noch zur Abstimmung und macht doch vernünftig weiter.

Gruß
mc

Nils, ich meinte auch eher das Du mit Deiner Argumentationskette richtig liegst 🙂

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde,

ich bin auch der Meinung, dass man das Thema nicht emotional betrachten sollte.
Ich habe mit nein abgestimmt, da ich einen W126, Bj. 89 fahre und primär Informationen für dieses Auto
möchte, Die Trennung der Foren vereinfacht mir das Durchforsten der Themen. Nicht mehr und nicht weniger.

Gruß

tanner

Zitat:

Original geschrieben von W220ler


...
Apropo Vertrauen: wenn das hier vorbei ist, stelle ich jetzt schon den
Misstrauensantrag und "verlange" von den "Oberen" eine Überprüfung der
Stimmabgabe bzgl. Fremdforendrückern
(hervorg.; Dr.Dennis)!!! die jede Gelegenheit nutzen,
hier Unruhe zu verbreiten. "Ihr" wisst genau, was ich meine.....
Sortiert einfach die A.. über P... bis Z.. ausser M.. aus, dann passt`s!
...

Und so z.B. schaut es dann mit der

emotionalen Beteiligung

aus...

...der Einwand mit den "Fremdforendrückern" von Tom ist da ein prima Beispiel:

Klar ist so eine Abstimmung auch ein Stück Politikum - nur eben im kleinen Rahmen.
Und schnell kann man den Eindruck gewinnen, es stimmen hier Personen ab, die garnicht zum "Wählerkreise", wie ich oder wir ihn vielleicht definieren zählen und durch ihre Stimmabgabe das Ergebnis beeinflussen und schlußendlich - im Auge des Betrachters- ein Ergebnis manipulieren. Nur kann man diesen Vorgang/ den Wählerkreis (leider) nicht beeinflussen, denn per se sind bei MT bzgl. solcher und ähnlicher Themen immer alle user stimmberechtigt. Zumindest nach meinem Wissensstand. Ob das gut und richtig ist, wäre dann die nächste Frage. Was man daraus macht (und machen kann) die übernächste...

Aber kommen wir wieder zum Ausgangspunkt (s.o):
Ist das gerecht (wenn dem so ist), dass Fremdwähler hier Einfluss haben?

Hmmm... ja schwupp die wupp landen wir beim Punkt emotionale Beteiligung. Und das völlig zurecht, wie ich finde. Denn ohne dem ginge es auch kaum.

Denn hätte hier nicht jeder von uns eine Meinung, die ihm wichtig wäre, und würde mit der Stimmabgabe sein eigenes Interesse vertreten, dass ihm wichtig erscheint, so nähme an der Abstimmung wohl kaum jemand teil. Nur genau darum geht es gerade - um das Einstehen der Meinung, dem Vertreten der eigenen Interessen und dem damit verbundenen:

Hier:
"Warum ist mir eine Trennung wichtig" oder
"Ja, es soll so bleiben weil ich es so für gut und richtig halte"...

Die Frage "Ist es überhaupt ok, das alle MT user abstimmen dürfen?"... welche Tom sehr treffend benannt hat sollte man tatsächlich einmal (langfristig) diskutieren, denn auch hier im Forum geht es um Partizipation "in der eigenen (Foren) Sache". Denn wird z.B. in Bayern gewählt, werde ich aus NRW ja auch nicht eingeladen...

Eine Wahl, so kleine Kreise sie auch zieht ist eben immer auch ein Stück emotional.

So, noch einen vorletzten Satz zu Dir, Nils:
Ich finde es prima, mit welchem (Diskussions-) Niveau und Engagement Du Dich hier einsetzt.
Das zeigt wahre Größe - chapeau!

Abschließend😉
Was mir nur noch nicht ganz klar ist:
Zählt die einfache Mehrheit bei der Abstimmung, um hier die Entscheidung herbeizuführen?

Beste Grüße
Euer Doc

Ein sprunghaftes Einsetzen der Stimmabgaben von gestern auf heute... sehr merkwürdig. Auch diese schleichende Wende vom deutlichen "Ich bin dagegen" zum "Ich bin dafür".

Wollte nur mal darauf hinweisen, nachdem gestern Abend das Ergebnis noch 70 zu 70 Stimmen war. 24 Stunden später schon 88 zu 70, nachdem doch fast tagelang keine Bewegung drin war.

Ein schönes Wochenende Euch allen!

Nils

moinmoin, beitrag zur aufklärung:

zitat: "... Was mir nur noch nicht ganz klar ist: Zählt die einfache Mehrheit bei der Abstimmung, um hier die Entscheidung herbeizuführen? ... "

wenn es nur ja oder nein (so wie schwanger oder nicht-schwanger) gibt, gibt es auch keine einfache oder absolute mehrheit. es gibt nur mehrheit oder minderheit (so wie schwanger oder nicht-schwanger).

nur wenn es enthaltungen als abstimmungsmodus gibt, kommt es auf die frage an, ob die absolute oder relative (= einfache) mehrheit ausreicht.

hier in der abstimmung gibt es nur ja oder nein, damit ist alles klar.

in der abstimmung von nils gab es zwar "enthaltung" als abstimmungs"modus", das ergebnis in diesem modus war aber defintiv nicht ergebnisentscheidend, damit irrelevant. (so rechtsprechung bundesverfassungsgericht seit jahrzehnten - nachweis-belege erwünscht?)

so long.

Ja denn man tau.

@ Nils: Deinem letzten Beitrag stimme ich voll und ganz zu. Diese Wende hat auch mich ein wenig "verwundert"... aber wie dem auch sei, eine Entscheidung steht somit fest - die Foren können also wieder zusammen gelegt werden.

Gruß
Der Doc

Moin zusammen,

die Abstimmung ist ja nun gelaufen und ich habe es Euch ja versprochen mich noch darum zu kümmern.

Ich habe gerade mit der Werkstatt telefoniert. Die Zusammenlegung erfolgt dann in Kürze.

Macht et jut,

Mcaudio

Hallo mcaudio,

recht herzlichen dank für Deine tolle Arbeit und Deine Mühe!

Vielleicht könnte noch gleich ein Vorschlag eingearbeitet werden.

Wichtig bei neuen Posts wäre, daß gleich das entsprechende Modell ausgewählt wird, Stamm-User wissen das im S-Klasse-Unterforum, aber wir haben ja auch öfter Nachfragen von Forenfremden.

Im Gasforum gibts einen gesperrten Thread, der immer ganz oben "angenagelt" ist: Klick hier!

Wenn wir das im S-Klasse-Forum auch so bekommen würden, würde das sicher helfen, z. B. mit folgendem Threadtitel:

"Bitte das passende Modell bei neuem Thema auswählen, Modellübersicht"

Im Thread dann eine Auflistung der verschiedenen Modelle, die man bei der Themenauswahl auswählen kann.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dennis


Ja denn man tau.

@ Nils: Deinem letzten Beitrag stimme ich voll und ganz zu. Diese Wende hat auch mich ein wenig "verwundert"... aber wie dem auch sei, eine Entscheidung steht somit fest - die Foren können also wieder zusammen gelegt werden.

Gruß
Der Doc

Hallo,

ich stimme dem so nicht zu. Wenn ich Wahlmanipulation vermute, kann ich einer Zusammenlegung nicht zustimmen, denn dann war diese Abstimmung völlig umsonst, da sie ein Fake war. Das ist natürlich nur eine Vermutung von mir! Aber vielleicht hat der Moderator eine Möglichkeit das zu prüfen und könnte sich diesbezüglich nochmal äußern. Ich denke, das wäre das Mindeste!

Ich grüße Euch

Nils

Hallo McAudio,
da schließe ich mich absolut zur Danksagung an.
Wenn noch ein Vorschlag an diese Werkstatt gehen darf....

Ich hatte ja schon mal weiter oben angedeutet:
Pro User 1, 2 oder 3 Forenzugehörigkeitskästchen
(mehr Autoverliebtheit ist ungesund 😁) im persönlichen Profil,
somit wäre die "Zuordenbarkeit" für künftige Umfragen erleichtert.
So etwa in der Richtung: Abonnierte Foren gemarkt.

Aus Datenschutzgründen würde ja eine Markenzugehörigkeit ausreichen 😉
(und dem Verfolgungswahn vorgebeugt, da immer noch relativ anonym)

Auf ein neues in der Großfamilie und
Gruetzi 😎 Miteinand

PS: lese gerade, einen schlechten Verlierer hamma scho 😰
ebenfalls nix für unjut 😮

PPS: sollte die Werkstatt, wie auch immer, mit der Zäsur
und Zuordbarkeit überbelastet sein, ein Ruheständler wie ich
könnte "ein paar Stunden" aushelfen 😁.
Dann halt nur melden......

Hi Männers,
danke für's Danke.😉

Hallo Rüdiger, hallo W220ler,

schreibt doch bitte die Wünsche an die Werkstatt ins Sagt's uns Denn von dort bekommt ihr auch die kompetente Antwort aus erster Hand ob das machbar ist oder nicht.

Gruß
Mäces😉

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


..... ins Sagt's uns. Denn von dort bekommt ihr auch die kompetente Antwort ....Gruß
Mäces😉

Danke für den Sprung ins Eingemachte 😰 😁 😉

Gruetzi

😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen