zusätzliches Tagfahrlicht

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

wer hat an seinem 211 zusätzliche Tagfahrlichter angebaut ?
Dazu wäre sinnvoll, eine möglichst genaue Angabe der verwendeten Leuchten, der Preis und natürlich ein Foto am Fahrzeug.

Beste Antwort im Thema

Es hat für den 211 er zu keinem Zeitpunkt eine der Optik der Runden Scheinwerfer entsprechende TFL Lösung gegeben. Noch kein einziger bis heute gezeigter Umvau konnte wirklich überzeugen.
Somit sollte man diesen Mist einfach lassen. Ein schönes Auto so zu verschandeln ist schon ne Nummer.

42 weitere Antworten
42 Antworten

An statt Du die zwischen die Chromleisten fummelst.
Dann hätte die Sache wenigstens noch Charakter.
Aber ist schon okay, solange es Dir gefällt, soll's ja recht sein.

Zwischen den Chromleisten war leider zu wenig Platz 🙄

Ja, das weiß ich wohl, aber die sind ja nicht aus Werkzeugstahl 🙂

Es hat für den 211 er zu keinem Zeitpunkt eine der Optik der Runden Scheinwerfer entsprechende TFL Lösung gegeben. Noch kein einziger bis heute gezeigter Umvau konnte wirklich überzeugen.
Somit sollte man diesen Mist einfach lassen. Ein schönes Auto so zu verschandeln ist schon ne Nummer.

Ähnliche Themen

Grün.

Diese TFL habe ich seit fast 3 Jahren verbaut, ohne jegliche Probleme! Diese gibt es für Classic, Elegance oder Avantgarde.

TFL-W211

Einbauanleitung

Ich mag die alle nicht, wie oben schon geschrieben - es gibt keine wirklich überzeugende Lösung, alles sieht so aus, als hätte es jemand drangebastelt

Pro und Kontra war hier eigentlich nicht das Thema. Der TE hatte ursprünglich nach verschiedenen TFL Einbauten gefragt.
Ob es nun dem einen gefällt, oder aus Gründen des besser-gesehen-werden die TFL verbaut werden, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden...

Wenn man besser gesehen werden möchte, was auch für mich zutrifft, hat Daimler schon dem 211er die tolle selbst einstellbare Dauerlichtfunktion gegeben. Einmal eingestellt und ich werde tags wie nachts immer gesehen, bei schlechtem Wetter sind sogar, ohne zutun, die Rückleuchten mit an, dass bietet mir kein Tagfahrlicht!

Aber dann verschleißen die Brenner incl. Kunststoffscheiben auch schneller. Eine für mich passende TFL-Lösung sähe für mich so aus: die zusätzlichen Fernscheinwerfer auf 50% der normalen Leistung ab Motorstart an. Vllt auch nur 30 oder 40%. Müsste sich doch machen lassen? Sieht original aus. Audi hat das ja auch ähnlich gemacht.
Wenn die Nebelscheinwerfer blinken können bei Blinkerausfall werden die Zusatzscheinwerfer wohl auch gedimmt leuchten können.

Äh warst schon bischen müde oder? Ich verstehe nur Bahnhof.

können schon, dürfen aber eben nicht, denn dafür hätten genau diese Scheinwerfer auch eine TFL-Zulassung bekommen müssen.

Die Brenner verschließen an schnellsten dur ab und ausschmückt halten. Wenn du z. B. durch 5 kleine Tunnels fährst auf einer Gesammtfahrsztrcke von 25 km dann ist es besser die Brenner einmal abzuschalten als 5x an und aus, was den Verschleiß betrifft....

Zitat:

@CarstenWae schrieb am 19. September 2017 um 02:14:41 Uhr:


Aber dann verschleißen die Brenner incl. Kunststoffscheiben auch schneller. Eine für mich passende TFL-Lösung sähe für mich so aus: die zusätzlichen Fernscheinwerfer auf 50% der normalen Leistung ab Motorstart an. Vllt auch nur 30 oder 40%. Müsste sich doch machen lassen? Sieht original aus. Audi hat das ja auch ähnlich gemacht.
Wenn die Nebelscheinwerfer blinken können bei Blinkerausfall werden die Zusatzscheinwerfer wohl auch gedimmt leuchten können.

Was machen dän bloß die Leute , in den Ländern wo das Licht Pflicht ist ??

@benigo25
Da werden die TFL toleriert. Nur Norwegen hat ausnahmslos Abblendlichtpflicht. Kroatien und noch einpaar andere Länder haben Lichtpflicht im Winterhalbjahr.
Empfehlung ist von den Ländern natürlich mit Abblendlicht zu fahren, aber seit 2011 sind TFL in neuen Autos gesetzlich geregelt und müssen vorhanden sein.
Somit reichen für viele Länder die TFL aus, vorausgesetzt es sind keine Teelichter sondern wirklich gut sehbare. Nach dem Moto sehen und gesehen werden.

Gruss
Mirolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen