zusätzliches Tagfahrlicht

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

wer hat an seinem 211 zusätzliche Tagfahrlichter angebaut ?
Dazu wäre sinnvoll, eine möglichst genaue Angabe der verwendeten Leuchten, der Preis und natürlich ein Foto am Fahrzeug.

Beste Antwort im Thema

Es hat für den 211 er zu keinem Zeitpunkt eine der Optik der Runden Scheinwerfer entsprechende TFL Lösung gegeben. Noch kein einziger bis heute gezeigter Umvau konnte wirklich überzeugen.
Somit sollte man diesen Mist einfach lassen. Ein schönes Auto so zu verschandeln ist schon ne Nummer.

42 weitere Antworten
42 Antworten

In DK herrscht auch Licht an Pflicht. Dort wird auch mit TFL gefahren und keiner meckert.
Die Scheinwerfer sehen bei Autos die ständig mit Licht an fahren in der Regel auch bescheiden aus.
Meine Erfahrung. Haben hier 3 Stück wovon 1 ständig mit Licht fährt. Zwar auch der älteste (aus 05 mit 210k gelaufen) aber vor 50k km sahen die auch schon nich mehr gut aus. Meiner aus 07 mit 138k gelaufen, sehen fast neu aus.
Vllt besteht ja auch kein Zusammenhang.

Licht an macht nicht so viel aus, wie wenn du in der Sonne parks. Vielleicht steht auch dein ältester mehr draußen als die anderen.

@Wambo, für eine Bastellösung sieht das recht nett aus und ist sehr günstig.

Hallo Leute,

Ich weiß, dass Sie über den zusätzlichen Einbau von Tagfahrlicht unterschiedlicher Meinung haben, aber diese Lösung erscheint mir sehr dezent. In Tschechien ist dieses Set bereits mit dem Relais erhältlich:
https://www.autodilyjimo.cz/...svetel-s-dennim-svicenim-66-diod-p22516
Wird auch bei eBay angeboten, aber ohne Relais.
Ich löse das StVO-Problem nicht.
Hier ist ein Video aus Polen: https://www.youtube.com/watch?v=b-PKenTipdY
Ich denke darüber nach, es in Mopf zu installieren.
Hat es schon jemand installiert?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten und entschuldigen Sie mein schlechtes Deutsch.

Pavel
Prag

Ähnliche Themen

Hmm, sieht interessant aus.Hast du den Link von eBay?

Hallo Dieter011975,
gerne: https://www.ebay.com/itm/165116417200?...

Der liefert nicht nach Deutschland

Weil keine Zulassung in Deutschland 😉

Gruß

MiReu

Bei eBay,oder den ganzen verschiedenen Plattformen werden viele Artikel verkauft die keine Zulassung haben.Nur zur Info.
Gruß

Zitat:

@Antriebswelle50476 schrieb am 14. September 2017 um 14:03:27 Uhr:


Ich habe selber jetzt ein wenig recherchiert und muss leider feststellen, dass alle Lösung irgendwie beschissen aussehen
Also lass ich das rumgebastelt mit dem
Tagfahrlicht und behalte mein Dauerlicht an

Sehe ich auch so, bzw. wenn nötig kann man es auch manuel zu schalten.

Diese LEDs sollen also die Glühlampen in den vorderen Blinkern ersetzen und machen dann bei der Fahrt ein Dauer Tagfahrlicht und blenden ab, während man blinkt. Tolle Idee. Ich mag generell LED Blinken, weil es ein deutliches An/Aus Signal hat und nicht so ein an- und abschwellendes Blinken, wie es Glühlampen nun mal machen. Eigentlich genau mein Produkt. Aber weil die Rennleitung sowas nicht gut findet, lass ich das mal schön sein. Obwohl ich persönlich nicht empfinde, dass es jemand stört oder gar gefährdet. Aus dem gleichen Grund hab ich auch den Gedanken mit den Osram LED H7 für‘s Fernlicht verworfen. Ich brauche keine zusätzlichen neugierigen Blicke der Ordnungshüter. Ich fahr weiterhin mit Dauerabblendlicht.

Bei den neuen Autos, egal welche Marke, haben es ja fast alle,das die TFL blinkt beim Blink Vorgang und die andere Seite dann weiß leuchtet.

Zitat:

@Dieter011975 schrieb am 10. Dezember 2022 um 15:18:19 Uhr:


Bei den neuen Autos, egal welche Marke, haben es ja fast alle,das die TFL blinkt beim Blink Vorgang und die andere Seite dann weiß leuchtet.

Weil es Vorschrift ist.
Wenn TFL weniger als 40 mm vom Blinker entfernt ist, dann muss das entsprechende TFL gedimmt werden.

Gruß

MiReu

Deine Antwort
Ähnliche Themen