Zusätze für den diesel

Opel Insignia A (G09)

Kennt jemand diese Zusätze für den diesel? Wenn ja welche Erfahrungen habt ihr gemacht.

http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.dll?...

Beste Antwort im Thema

Ich hatte im Vectra C über 230000km nur puren Diesel im Tank. Alles wunderbar, ruhiger Motorlauf, super Abgaswerte.

Beim aktuellen kommt wieder nur purer Diesel rein . Ist übrigens auch vom Hersteller so konzipiert worden.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich habe mit meinem Astra-H 1.9 über 100.000 km mit passendem 2-Takt-Öl gefahren im Verhältnis 1:250. Alles wunderbar, ruhiger Motorlauf, super Abgaswerte.

Ich hatte im Vectra C über 230000km nur puren Diesel im Tank. Alles wunderbar, ruhiger Motorlauf, super Abgaswerte.

Beim aktuellen kommt wieder nur purer Diesel rein . Ist übrigens auch vom Hersteller so konzipiert worden.

ab und an Schluck 2T Öl wird nicht schaden. Unser Z13Dt im Corsa läuft doch tatsächlich etwas "geschmeidiger". Habe mich dazu hinreissen lassen, nachdem ich die Einspritzpumpe neu abgedichtet habe. Verwende das LM 2t Öl. Und jetzt der erste Test im Insi...

Klar gehts ohne auch... jeder muss das für sich selbst entscheiden ob man es testen und event. beibehalten will.

Hi,

Zitat:

@Uwe D. schrieb am 27. April 2015 um 20:07:37 Uhr:


Ich hatte im Vectra C über 230000km nur puren Diesel im Tank. Alles wunderbar, ruhiger Motorlauf, super Abgaswerte.

Beim aktuellen kommt wieder nur purer Diesel rein . Ist übrigens auch vom Hersteller so konzipiert worden.

um Gottes Willen, bist du denn Wahnsinnig?

Wie kannst du so extrem Leichtsinnig sein?

*rotfl*

Ähnliche Themen

Ich leg es halt darauf an. Und dann verklagen ich den Hersteller ...das die Kiste das hält was der Hersteller verspricht. ..

oh my god. alle guten ratschläge aus MT einfach ignoriert?
na selber schuld kann ich nur sagen.
dein armer motor. purer diesel. neeeneeeneee.

Wo bekommst Du den puren Diesel eigentlich her? AN unserer Tanke steht dran, dass da bis zu 7% Bioethanol mit drin ist....

@markuswaf
Rohstoffhändler bieten das teilweise an - teilweise "unter der Hand" - offiziell dürfen sie es definitiv NICHT an PKWs und/oder LKWs verkaufen - aber manch andere Maschinen dürfen damit betrieben werden. Im Regelfall fallen auch diverse Steuern nicht an.

In bzw. um Leipzig kenne ich inzwischen 2 Tankstellen die das pur vertreiben.

Was ich mich frage:
Diesel soll ja auch diverse Teile schmieren... Früher hat das der Schwefel gemacht, heute macht es der 7% BioAnteil...
Wenn die jetzt weder die 7% Bio haben, noch Schwefel (weil verboten) - womit schmieren die?

Die blaue Tochter des grünen ÖlRiesen in seiner PremiumPlörre hat ja am Ende des Tages auch nur BioAnteile - nämlich durch das FAME-Zeug - hydraulisiertes Pflanzenöl oder so... Muss ich noch mal genauer nachlesen. - Schmiert in jedem Fall deutlich schlechter als StandardDiesel.

Was die Muschel im Premium drin hat weiß ich nicht - Schmierverhalten ist mir jetzt auch aus dem Stehgreif nicht ganz bekannt.

Vielleicht sind da spezielle Additive mit drin.

Na kannst bestellen 🙂
Einige Bauern haben den z.B..

Zitat:

@gott in rot schrieb am 28. April 2015 um 17:06:02 Uhr:


Na kannst bestellen 🙂
Einige Bauern haben den z.B..

Was kann ich bestellen, und was haben die Bauern drin?

Diesel ohne Biozusätze 😁

Zitat:

@markuswaf schrieb am 27. April 2015 um 14:05:41 Uhr:



Zitat:

@soin schrieb am 27. April 2015 um 14:04:25 Uhr:


der Glaube versetzt Berge, ich meine auch immer, nach dem Oelwechsel würde mein 1,6 SIDI
leiser, aber nur ich, kein anderer Mitfahrer...........

sorry

Hab ich doch geschrieben, dass ich keinen Nachweis habe.
Deine Antwort
Ähnliche Themen