Zurück vom Prüfstand
hi
hab nun mein baby wieder bekommen, war ja heute bei dbilas zum einstellen der motorelektronik auf der rolle.
raus kam, wenn ich es richtig verstand:
83ps laut dbilas prüfstand
93mn
vmax 215,5 km/h
der begrenzer liegt bei 7800 nicht bei 7400 wie auf dem diagramm zu sehen.
Leistungsdiagramm
mein baby rennt nun wie en kleiner rennwagen, ziemlich geile sache wenn man im 3. mit 160 über die AB heizen kann ... muahhhhh
die angegebene vmax hab ich noch nicht getestet, weil heite is dafür kein gutes wetter.
45 Antworten
Aber 215 schaffst du mit der Leistung nie und nimmer. Vielleicht mit viel Anlauf bestenfalls echte 180, mehr ist da sicher nicht drin.
Dem Diagramm nach, haben sie ihre Arbeit aber nicht schlecht gemacht.
Ein Großteil des Drehmomenst liegt schon bei 2500 U/min an und die Leistungskurve hat keine Einbrüche.
OT:
ich bleib aber doch lieber bei meinem Motorrad, die läuft echte 240 und hat komplett ned viel mehr gekostet als hier allein das Abstimmen. 😁
also ich find die ausbeute äuserst mager für die 500€ hättest auch meinen alten x14xe haben können ;P
Der X10XE hat im Serienzustand 82 Nm und mein X12XE hat 110 Nm...n paar mehr würd ich mal sagen 😛
nur 82?? ich dachte immer es wären 89... *schluchz*
naja was solls, 5 liter! 😁
aber aus nem 1.2 8V die leistung zu holen bei der ausgangsleistung is schon nicht schlecht!
und dass das drehmoment bei drehzahlerhöhung nicht übermäßig viel ansteigt ist auch klar...
Ähnliche Themen
erstmal danke
also der begrenzer ist bei 7800 da die nocke nochmal einen guten durchzug zwischen 6000 und 7000 hat, wollte den begrenzer erst bei 7500 setzen aber das war mir dann zu nah am fahrbaren, also 7800 und fahrbar bis 7200-7400
und was hat mein motorschen standart mässig an NM =?
ja also ich hoffe mal das es vll am prüfstand lag und er eventuell auf nem bosch oder so die 90PS schafft.
also die v-max finde ich jetzt eigentlich nicht allzu unrealistisch, abgesehen von meinem getriebe, is en f13wr, da is der 5. gang net so dolle.
du kannst das dinger aber locker in jedem gang ausfahren, also das hatte ich vorher schon getestet und da hatte ich laut tacho ca192kmh drauf, als bei 6100umdrehungen der bregnzer im 4. kam.
mit nem CR getriebe und dem jetzigen berengzer sollten aber locker geschwindigkeiten jenseites der 200kmh möglich sein.
Kann ich mir nicht vorstellen, dass ein 1,2l 8V mit 83 PS und 90 NM 200 fahren soll!
Ein X14XE hat 90 PS und 125 NM und hat 180 km/h eingetragen!
1) Is net bös gemeint, aber man sollte erwähnen WER den Motor ursprünglich zu dem aufgebaut hat, was er jetzt in deinem Auto ist.
2) Wie Compact schon sagt...215 ohne Luftwiderstand...auf freier Strecke: never ever!
3) Selbst wenn der auf der Geraden mal 190 laufen sollte...am Berg verhungert er denn wegen fehlendem Drehmo.
Semmel da n Super kurzes Getriebe rein und fahr Sprintrennen in ner kleinen Hubraumklasse, aber auf Vmax ist der doch net ausgelegt mit nem 1.2er.
Ich finds alles ganz interessant was mit sonem Motörchen anstellen kann, aber vom Hocker reissen tuts mich echt net.
Was hat vaux gesagt? 190 KMH waren bei ihm max oder so? Und er hatte ja noch die EDK drauf. Mit 124ps.
Pimp du hast zwar nen anders Getriebe aber auch deulich wenniger Leistung
motor
hi!
als ich denn damals hatte ohen einzeldrossel wurde der bei mantzel zum schluss mit 100PS gemessen.das er bei pimp nun weniger PS und Nm hat liegt zu einem dran ich bei damals nen anderen fächer verbaut hatte sportkat,ab fächer 6rohr und dann war es ein boschprüfstand.würde er die teile die ich eben sagte noch umbaun und auf einen bosch,dyno etc fahrn hätte er auch mehrleistung.der dbilas prüfstans zeigt genau wie der maha von VGS wo ich drauf war enorme verlustleistungen an.-35PS beim fronttriebler ist zuviel.das sind verluste die man mit allradgetriebe etc hat,wurde mal im turboforum drüber getalkt..
Re: motor
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
als ich denn damals hatte ohen einzeldrossel wurde der bei mantzel zum schluss mit 100PS gemessen.das er bei pimp nun weniger PS und Nm hat liegt zu einem dran ich bei damals nen anderen fächer verbaut hatte sportkat,ab fächer 6rohr und dann war es ein boschprüfstand.würde er die teile die ich eben sagte noch umbaun und auf einen bosch,dyno etc fahrn hätte er auch mehrleistung.der dbilas prüfstans zeigt genau wie der maha von VGS wo ich drauf war enorme verlustleistungen an.-35PS beim fronttriebler ist zuviel.das sind verluste die man mit allradgetriebe etc hat,wurde mal im turboforum drüber getalkt..
35ps verlustleistung kommt bei mir noch net mal mit f28 hin 😉
man kann beim ausrollen auf dem prüfstand auch auf die bremse treten um die verlustleistung zu steigern und somit mehr leistung vor zutäuschen 😛
Kann mir mal kurz jemand den Unterschied zwischen PS und NM erklären?
PS (Pferdestärken) ist ja die Leistung die der Motor hat.
NM (Newtonmeter) Ist ja Weg mal Kraft. Die frage ist jetzt welcher Weg?
Und warum sieht die NM Kurve anders als die PS kurve aus? Wie findet das das Prüfteil nur anhand der Rollen raus?
Soweit ich das Verstanden hab, kommt man, je mehr NM man hat, besser Berge hoch, aber tut man das nicht auch bei mehr PS?
Das mit den NM bei Autos ist mir schon seit Jahren ein Rätsel...
Die Rollen im Prüfstand erzeugen beim Lauf einen Widerstand und messen, wie gut der Motor dagegen ankommt. Daraus ergeben sich die NM. PS ist dann nix anderes wie NM mal Drehzahl. deswegen steigt die Leistung mit der Drehzahl, obwohl die Drehmomentkurve abfällt.
Das Drehmoment ist dafür entscheidend, wie gut du z.B. aus einem bestimmten Tempo rausbeschleunigen kannst. Sozusagen die Kraft, welche bestimmt, wieviel Vortrieb der Wagen entwickelt. Die Leistung ist halt wichtig für die endgültige Beschleunigung an sich.
verlustleistung
hi!
ja kann man machen aber meist nur firmen bei denn der motor auch gemacht wurde.aber wenn du eine hohe verlustleistung hast,hast du auch weniger leistung.
also müste man doch die verlustleistung senken um die PS zuerhöhen.also die 83PS sind schon echte 83PS denk ich.
aber wie gesagt bei maha rollen ist es egal wo man messen läst also ob bei VGS oder dbilas etc.auf nem maha haben die meisten motor weniger leistung als auf nem dyno oder bosch prüfstand etc.
was für ein prüfstand war das denn wo du drauf warst compact?
also ich war ja mal mit meinem x14xe auf einem prüfstand hab jetz mal ins protokoll geschaut siehe da ist ein MAHA 😉
hatte P-norm 66KW
radleistung 41KW lol
und 24kw schleppleistung also 32.6ps
wurde glaub im 5ten gang gemessen
die motorleistung müsste ja eigentlich immer gleich bleiben da die ja durch die radleistung und die schleppleistung entsteht! also radleistung + schleppleistung = motorleistung
mal angenommen die schleppleistung wurde nicht manipuliert durch bremsen ZB 😉 dann müsste die motorleistung eigentlich immer gleich bleiben! egal auf welchem prüfstand!
ich war noch net auf prüfstand mit meinen, werd aber bei vmax demnächst mal drauf gehen...is nen bosch aber optimiert(mehr schwungmasse usw.)