Mein Corsa auf dem Prüfstand 1600ccm 8V
Hi!
hier mal ein Video von meinem Corsa auf dem Prüfstand mit dazu gehörigem Gutachten..Das Video ist vor einem Jahr endstanden bei einer Leistungsmessung bei EDS..
Videolänge ist 2 Minuten und das Video ist 108mb groß..
http://videos.streetfire.net/video/Opel-Corsa-Prfstandslauf_155414.htm
99 Antworten
Ich verstehe die Kurven nicht ganz!
Die hellblaue ist ja wohl die Leistung an der Kupplung, oder (max. 171PS)?
Welche Leistung ist dann die grüne Kurve (max. 117PS)?
Ist das etwa die Leistung an den Antriebsrädern? Das kann ich mir fast nicht vorstellen, denn dann wäre ja von der Kupplung bis zu den Rädern ein Verslust von sage und schreibe 171-117=54PS!!!
Und was ist das ganz unten für eine grüne Kurve (ca. 4 bis 20PS negative Leistung)?
Das könnte ich mir größenordnungsmäßig als Leistungsverlust von der Kupplung bis zu den Antriebsrädern vorstellen?!?
Was ist das eigentlich für ein Motor? Hubraum? 181NM max Drehmoment würde zu einem modernen Saugmotor mit etwa 1,8L Hubraum passen.
hi!
Die Rote Kurve ist die Drehmomenkurve,die blaue Kurve ist PS Kurven sprich die leistung die am Motor anliegt und die grüne Kurve ist die radleistungskurve sprich welche PSzahl am Rad anliegt.die unterste kurve ist die schlepplast.
motorbasic ist ein C16NZ..
bei EDS mit scheitelrolle wurden damals 171 PS und 181NM gemessen
beu VGS mit Zwillingsrolle 169PS und 167NM gemessen und eine verlustleistung von 47PS.normal hatte ich da immer 35 PS verlust aber durch die semislicks stieg der wert um 12Ps verlustleistung...
der unterschied der NM zwischen den beiden prüfständen liegt wohl daran das der wagen auf der scheitelrolle nicht so runder gezurrt werden muste um die leistung auf die rolle zu bringen wie bei VGS und rest halt bauart bedingt..
Die radleistung betärgt 122.1PS bei dem motor...kann man im VGS gutachten besser sehen als im EDS gutachten,hab gerade reingeschaut.
Was ist denn dann eigentlich das Schleppmoment?
Ich dachte immer, daß die Differenz zwischen der Leistung an der Kupplung (Motorleistung) und der Leistung an den Antriebsrädern genau diese Schleppleistung ist.
Also z.B. bei 5000min-1 werden an den Antriebsrädern 120PS gemessen. Dann wird der Motor ausgekuppelt und der Prüfstand wird zum Antrieb. Der Prüfstand treibt also nun die Räder mitsamt Getriebe weiter an, er schleppt sozusagen die Räder mitsamt Getriebe bei gleichen Drehzahlen weiter. Und wenn der Prüfstand hierfür z.B. 20PS benötigt, weiß man, daß die Motorleistung an diesem Meßpunkt 120+20=140PS war.
Zurück zu deinen Werten:
Woher kommen die maximal 54PS Unterschied einerseits und die etwas über 20PS der untersten Kurve andererseits?
Und nochmal: 54PS Leistungsverlust von der Kupplung bis zu den Rädern ist doch sehr sehr hoch, oder?
Getriebe haben normalerweise Wirkungsgrade von weit über 90%.
hi!
jupp ist normal auch so nur bei EDS spuckt der computer bzw das programm das anders aus..blickt man nicht ganz so leicht durch..
bei VGS wie gesagt 122,5PS am rad plus 47,3PS verlustleistung ergibt eine Motorleistug von 169,8PS..das programm stellt es besser da und ist leichter zu verstehn...hier sieh selbst..
Aha!
Hatte ich ja genau Recht mit meinem Verständnis über die Schleppleistung.
In deiner zweiten Kurve passen die Werte zusammen.
Die Schleppleistung ist genau die Differenz zwischen der gemessenen Motorleistung (nicht die Normleistung, die ja auf die Normlufttemperatur und den Normluftdruck umgerechnet ist) und der Radleistung:
Max: 124,5 - 34,6 = 89,9kW (bzw. laut deinem Diagramm 89,8kW, Rundungsabweichung)
Aber dann scheint die Schleppleistung (Verlustleistung) mit max. 34,6kW (=47PS) doch so hoch zu sein.
Hätte ich nicht vermutet.
Aber diese Kurve der Schleppleistung in deinem ersten Diagramm stimmt wohl nicht. Die ist vom Betrag her zu niedrig.
hi!
das liegt an der scheitelrolle harry,das anders wie bei einer zwillingsrolle etc..komischer weiße.auf der zwillingsrolle wird der wagen richtig runter gesurrt und hat von daher mehr wiederstand.auf der scheitelrolle wird er kaum runtergezurrt.
ja und wie gesagt pack ich normal reifen drauf wie ich es bei VGS schon hatte zack 12Ps weniger verlustleistung..
Ja ja, ist schon klar, daß die Verlustleistung etwas größer ist, wenn die Reifen derart stark auf die Rollen gequetscht werden (größere Walkleistung).
Aber die Werte des ersten Diagramms passen nicht zueinander.
Habe mich übrigens vorher verschaut: Die Radleistung auf dem ersten Diagramm ist ja nur ca. 107PS anstatt 117PS.
D.h. die Schleppleistung müßte bei Vollast ca. 171-107=64PS sein. Die Schleppleistungskurve zeigt aber nur ca. 19 oder 20PS. Das paßt nicht zusammen.
Also irgendwie traue ich deiner ersten Kurve nicht so recht.
Das Drehmoment ist mit 181,4Nm für 1600ccm auch unglaublich groß.
Wenn man mal von den sonst üblichen 10 bis 11% maximal möglichen Drehmoments bezogen auf den Hubraum in ccm ausgeht für Saug-Ottomotoren, dann kommen mir die 166,9Nm laut deinem zweiten Diagramm schon viel wahrscheinlicher vor.
166,9 sind nämlich 10,4% von 1600. Das kann hinkommen.
hi!
jupp ich vertrau auch mehr dem VGS diagramm.PS past ja fast und NM denk ich werden es gute 170NM sein wenn man den schnitt von beiden rollen nimmt..
1600ccm ist der basicmotor harry nun hat er genau 1698ccm
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
jupp ich vertrau auch mehr dem VGS diagramm.PS past ja fast und NM denk ich werden es gute 170NM sein wenn man den schnitt von beiden rollen nimmt..
1600ccm ist der basicmotor harry nun hat er genau 1698ccm
Ach so, hast du etwas aufgebohrt. Also nun 1698ccm.
Dann sind 166,9Nm genau 9,8% vom Hubraum.
Das könnte passen. Habe vorher nicht berücksichtigt, daß deiner ja immer noch ein 2-Ventiler ist. Die hinken im maximal möglichen Drehmoment bezogen auf die Kubikcentimeter den 4-Ventilern natürlich etwas hinterher. Mit nur zwei Ventilen erreicht man nun mal keine so gute Zylinderfüllung wie mit vieren.
Meine KAWASAKI ZZR 600 hatte damals 1991 mit 599ccm ein maximales Drehmoment von 64Nm (bei 9500min-1). Das waren also knapp 10,7% des Hubraums. Das war aber natürlich ein auf Höchstleistung getrimmter 4-Ventilmotor.
immer wieder schön vauxi 😉
evtl Gibts von meinem auch bald was neues bzw von unserem C20NE Projekt 😁