Zurück aus London ... erste Bilder und Eindruck

Opel Insignia A (G09)

So Leute,
bin wieder gelandet aus London. War hin zur Motor Show, wollte Ihn mir halt auf der Weltpremiere ansehen.

Fotos stelle ich heute Abend noch ins Netz rein, anbei ein erstes.

Mein Eindruck: Sehr gelungenes Auto. In Bereich der C-Säule erinnert er mich aber stark an den Passat CC, auch von innen geht es hinten schnell mit der Kopffreiheit bergab. Denke der Caravan wird da wesentlich besser.
Die Aussattung wirkt sehr gut, der Kofferaum beim Fließheck ist analog der Größe vom GTS. Die Einladekante ist ein wenig hoch und durch die breiten Rücklichter auch sehr schmal gehalten (besonders ist dies natürlich beim Stufenheck zu merken)

Die Präsentation hatte ich mir aufwendiger vorgestellt. Es standen 8 Fahrzeuge da. Einer drehte ich abgeschirmt mit Glaswänden, einer hing an der Wand, einer stand noch verschlossen seitlich. Alle anderen waren offen. Farben waren schwarz, rot, silber, blau und grautöne. Motoren Benziner und Diesel verschieden, auch der große Benziner war da.

Ansonten war es der größte Stand auf der Messe. Es war noch die neue Conceptstudie vom Meriva da, sowie eine Eigencreation V8 von Vauxhall. Das restliche Programm natürlich auch (Zafira, Antara usw)

Beste Antwort im Thema

So Leute,
bin wieder gelandet aus London. War hin zur Motor Show, wollte Ihn mir halt auf der Weltpremiere ansehen.

Fotos stelle ich heute Abend noch ins Netz rein, anbei ein erstes.

Mein Eindruck: Sehr gelungenes Auto. In Bereich der C-Säule erinnert er mich aber stark an den Passat CC, auch von innen geht es hinten schnell mit der Kopffreiheit bergab. Denke der Caravan wird da wesentlich besser.
Die Aussattung wirkt sehr gut, der Kofferaum beim Fließheck ist analog der Größe vom GTS. Die Einladekante ist ein wenig hoch und durch die breiten Rücklichter auch sehr schmal gehalten (besonders ist dies natürlich beim Stufenheck zu merken)

Die Präsentation hatte ich mir aufwendiger vorgestellt. Es standen 8 Fahrzeuge da. Einer drehte ich abgeschirmt mit Glaswänden, einer hing an der Wand, einer stand noch verschlossen seitlich. Alle anderen waren offen. Farben waren schwarz, rot, silber, blau und grautöne. Motoren Benziner und Diesel verschieden, auch der große Benziner war da.

Ansonten war es der größte Stand auf der Messe. Es war noch die neue Conceptstudie vom Meriva da, sowie eine Eigencreation V8 von Vauxhall. Das restliche Programm natürlich auch (Zafira, Antara usw)

136 weitere Antworten
136 Antworten

SUPER BILDER,danke 🙂

Nur hätte ich mal ne Frage,in der ONLINE KONFIGURATION steht

Ablagefächer:
– Ablagefach, Fahrerseite
– "Dachkonsole, erweitert"

hat man dort irgendwo was gesehen,bei dem einen ist ja die ALARMANLAGE verbaut

Hat das HANDSCHUHFACH noch einen ZWISCHENBODEN oder ist das einfach nur so ein großer "KASTEN"

Was mir auch auffällt der "SPORT" knopf hat kein Flaggenmuster und auf dem anderen steht nur "TOUR" im Prospekt sind sie wieder bedruckt

Also man darf nicht alles zu 100% so vergleichen. Es sind Vorserienfahrzeuge als Rechtslenker und nicht alles passt so wie man sich das denkt.
Beispiel: Da stand ein Fließheck, der hatte aber keinen Scheibenwischer drauf ?!?!?!?
Ich glaube die haben da einiges ausprobiert.

Der Türstoff war iirc Velour.
Im Handschuhfach gab es nichts anderes mehr, vielleicht haben die aber das Ablagefach entnommen, bevor es geklaut wird.
Die unterschiedlichen Instrumente sind mir auch aufgefallen. Vielleicht haben die aber in der Vauxhallausstattung auch andere Detaills verbaut. Da gibt es nämlich keinen Sport oder Cosmo, die heissen da alle anders.

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Der Türstoff war iirc Velour.

Juhu! 🙂

Gruß
Michael

Mal abgesehen von allen technischen Innovationen - der Insignia erinnert mich von vorne (Kühlergrill) an den letzten Ford Scorpio; und was aus dem geworden ist in Bezug auf Beliebtheit und Verkaufszahlen.....
Meiner Meinung nach hat ein solches Design in Deutschland absolut keine Chancen. Der Insignia wird noch weniger als der Vectra C ein Verkaufsschlager werden und bleibt gegen Passat und sogar Mondeo chancenlos.
Würde mich freuen, wenn´s anders kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gdv


Mal abgesehen von allen technischen Innovationen - der Insignia erinnert mich von vorne (Kühlergrill) an den letzten Ford Scorpio; und was aus dem geworden ist in Bezug auf Beliebtheit und Verkaufszahlen.....

Den Ford Scorpio hatten wir bis jetzt noch nicht beim Spiel "Wem könnte der Insignia irgendwie ähnlich sehen?"

Zitat:

Original geschrieben von gdv


Meiner Meinung nach hat ein solches Design in Deutschland absolut keine Chancen. Der Insignia wird noch weniger als der Vectra C ein Verkaufsschlager werden und bleibt gegen Passat und sogar Mondeo chancenlos.
Würde mich freuen, wenn´s anders kommt.

Wenn Du die Reaktionen auf das Design hier in den Foren gelesen hättest, müsstest Du eigentlich einen anderen Eindruck bekommen haben. Gerade das Design ist bei den meisten wirklich gut angekommen.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von gdv


Mal abgesehen von allen technischen Innovationen - der Insignia erinnert mich von vorne (Kühlergrill) an den letzten Ford Scorpio; und was aus dem geworden ist in Bezug auf Beliebtheit und Verkaufszahlen.....
Meiner Meinung nach hat ein solches Design in Deutschland absolut keine Chancen. Der Insignia wird noch weniger als der Vectra C ein Verkaufsschlager werden und bleibt gegen Passat und sogar Mondeo chancenlos.
Würde mich freuen, wenn´s anders kommt.

Du willst

das hier

mit

dem hier

"assoziieren"?

Zitat:

Original geschrieben von gdv


Mal abgesehen von allen technischen Innovationen - der Insignia erinnert mich von vorne (Kühlergrill) an den letzten Ford Scorpio; und was aus dem geworden ist in Bezug auf Beliebtheit und Verkaufszahlen.....
Meiner Meinung nach hat ein solches Design in Deutschland absolut keine Chancen. Der Insignia wird noch weniger als der Vectra C ein Verkaufsschlager werden und bleibt gegen Passat und sogar Mondeo chancenlos.
Würde mich freuen, wenn´s anders kommt.

Was sich manche Leute so aus den Fingern saugen.... Immer muss der Insignia mit irgendwelchen Fahrzeugen verglichen werden, die nicht erfolgreich waren, nur um ihn schlecht zu machen. Lasst den Insi mal kommen und dann seht ihr selbst wie gut er sich verkaufen wird. Dieses ständige Madigmachen von "Neidern" nervt allmälig.

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Du willst
das hier
mit
dem hier
"assoziieren"?

Also beide haben vorn zwei Lampen, vier Räder und einen Kühlergrill. Und bei beiden kann man durch die Frontscheibe schauen. Bei so viel Ähnlichkeit muss das einfach ein Flop werden. 😁

Gruß
Michael

Wenn Du die Reaktionen auf das Design hier in den Foren gelesen hättest, müsstest Du eigentlich einen anderen Eindruck bekommen haben. Gerade das Design ist bei den meisten wirklich gut angekommen.

 

Gruß

Michael

Dabei ist aber zu berücksichtigen, dass sich hier in erster Linie Opel-Fans austauschen, die natürlich erstmal grundsätzlich positiv eingestellt sind, auch in Hinblick auf das Design. Ich hatte da mehr den "Massengeschmack" im Sinn und da vermute ich eben gewisse Schwierigkeiten, die viele mit dem Design des Insignia haben werden.
Wenn 10 Otto-Normalautokäufer sich entscheiden müssten zwischen Passat und Insignia - 7 nehmen den "glatteren" Passat.
Ich weiß nicht, was Opel in Europa für einen Kurs fährt, aber seit den Zeiten. als der Vectra A noch ähnlich hohe Verkaufszahlen hatte wie der Passat oder der Astra wenigstens konstant Platz 2 hinter dem Golf einnahm, klafft die Schere immer weiter auseinander. Meiner Meinung nach kann es nicht an der Technik liegen, denn da ist VW wohl kaum besser als Opel - bleibt wohl nur das Aussehen der Autos. Und da zeigt sich, dass konservatives Design sich besser und leichter verkauft als irgendwelche innovativ-revolutionäre Experimente (siehe auch Touran-Zafira!!!)
Also, wenn es Opel in erster Linie um die Verkaufzahlen geht, dann wird der Schuss nach hinten losgehen.
(Aber das ist wohl ein anderes Thema!)

Gruß
gdv

Auch wenn ich deine Argumentation nachvollziehen kann. Gerade der Vectra C VFL war nur wirklich absolut nüchtern und klar im Design - und das Ergebnis? Hohe Verkaufszahlen erreichte er eben nicht.

Klasse Bilder, von außen gefällt mir der Wagen wirklich gut aber von innen kann ich beim Armaturenbrett noch nicht wirklich den Schritt zur deutlich wertigeren Anfaßqualität erkennen. Die Mittelkonsole mit ihren Schaltern sieht aus wie eine Tchibo Anlage die einen auf B&O macht, bin mal gespannt in welchen Bereichen innen das Material geschäumt ist und wo es wieder hart klappert.

Über den Headspace hinten mache ich mir mal keine Gedanken, das sind die neuen Limousinen alle etwas slim fit aber beim Fußraum sollte bei der Fahrzeuglänge einiges zu erwarten sein. Habe diese Woche im neuen Octavia gesessen und ich war bei beiden vorgenannten Punkte very amused.

Sorry für die english Einwürfe, war ja schließlich in London die Premiere 😉

Das roooooot .... geiiilL!

Das ROOOOOT ....einfacn nur schön 🙂

@ die Miesmacher: Ein Vergleich zu Dacia ist Euch nicht eingefallen? Schade .... Brille kaufen! 😛

Warum kann man eigentlich hier in keinem Thread mehr sachlich bleiben?!?
Langsam nervts!

und die bilder (um die ging es ja hier) sind klasse! danke @ schelper, dass du uns daran teil haben lässt!

und ich bin hin und weg vom sport mit den schwarz umrandeten instrumenten *schwärm*

Hey tolle Bilder...der Granatapfelrote mit den 19Zöller sieht ja mal oberstark aus.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von bender86


Hey tolle Bilder...der Granatapfelrote mit den 19Zöller sieht ja mal oberstark aus.

grüße

gebe dir recht, bin ja eigentlich kein rotfan, aber irgendwie hat der was

auch der dort an der wand klebt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen