Zur Info:Mercedes-Benz ruft 250.000 Autos zurück
Weil eine Brandgefahr nicht ausgeschlossen werden kann, muss Mercedes-Benz weltweit eine Viertelmillion Autos zurückrufen. Betroffen sind auch zahlreiche deutsche Kunden. Besitzer der entsprechenden Modelle sollen eine Werkstatt aufsuchen.
Mercedes-Benz hat weltweit rund 250.000 Fahrzeuge zurückgerufen. Ein Sprecher des Autobauers bestätigte den in der Rückrufdatenbank des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) veröffentlichten Rückruf. Betroffen sind laut KBA die Modelle AMG GT, C-Klasse, CLE, E-Klasse, EQE, EQS, GLC, S-Klasse und SL aus dem Baujahr 2023.
Quelle: NTV.de
17 Antworten
Mein Auto (BJ 2023, EZ 04/2023) ist auch betroffen. Heute habe ich eine Mail bekommen und eine Mitteilung kam auch in der Mercedes Me App.
Bei dem aktuellen Rückruf in 2024 handelt es sich um eine nicht korrekt befestigte 48V-Massestelle im Motorraum. Betroffen hiervon sind die E-Klasse BR213 Fertigungszeitraum Juli 2021 bis April 2023. Siehe auch: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../?_gl=1*1a89xei*_ga*cGtkRDVpaHcxN1JqRjNBZjVyZ3hKMlFWNlV1cjhQSFdnaHp4ZU8tZ1YxeE9qMlZLb0sxc2c1ZWdxNF8xWHVFNQ..
Zitat:
Ich hatte gestern auch das Schreiben von MB in der Post (Massekabel 48V). Meiner soll nun am kommenden Freitag Nachmittag überprüft werden. Dauer ca. 45-60 Minuten. Ob Teile bestellt oder getauscht werden müssen, konnte man mir nicht sagen. Bin mal gespannt.
Die Masseverbindung wurde gestern beim Freundlichen gecheckt. Ergebnis: alles fest und keine weitere Maßnahme erforderlich. Dauer 30 Min. und ein Kaffee.