Zur Info bei Drehzahlschwankungen
Hallo Leute,
mein Wagen macht in letzter Zeit etwas Mucken in Sachen Drehzahlschwankungen. Fehlerspeicher auslesen bei BMW --> Fehlanzeige.
Nun war ich bei einem guten Bekannten, der eine freie Werkstatt betreibt, sich aber auf BMW und Audi spezialisiert hat. Ihm stehen auch die modernsten Diagnosegeräte zur Verfügung.
Er hat das gefunden, was 2 Freundliche ned gefunden haben.
Kühlmitteltemparaturgeber am Kühlerauslaß defekt. Zeigt dauerhaft -48 Grad.
Er meinte, dass meiner schon der mind. 10te E46 sei, bei dem er dieses Problem gehabt hat.
Nur fürs Forum zur Information, falls jemand noch solche Schwierigkeiten hat und keinerlei Fehler abgelegt ist. Mal prüfen lassen.
Schöne Grüße,
Sascha
30 Antworten
Liegt meistens an der DISA
Nachdem ich den LMM getauscht hatte (nur OEM-Originalteile verwenden) ging es scheinbar, paar Tage später trat es aber wieder auf.
Nach Tausch der DISA war es dann ganz weg. Ist auch relativ logisch dass es daher kommt, ist quasi ein Verschleißteil.