zum Thema "Rocker"
Aus einem anderen Forum ist folgender Beitrag:
Rocker in drei Tagen
Zunächst sollte man sich im klaren darüber sein, dass die Rockerszene eigentlich eine Subkultur mit, für außenstehende, seltsamen Ritualen und Regeln ist. Wenn einem also klar ist, dass man zu einer äusserst interessanten und geheimnisvollen Gruppe gehört, entwickelt man automatisch auch ein völlig neues Selbstverständnis:
man wird cool!
- Tag 1 -
Cool sein! Was heisst das eigentlich?
Man muss unbedingt der Umwelt dokumentieren, dass man zu der sagenumwobenen Rockerszene gehört – man ist Insider. Insider sind Menschen die unter der Last des Geheimnisses, welches sie mit sich tragen, eigentlich leicht gebückt gehen müssten. Da diese Haltung aber völlig uncool wäre, geht man eben übertrieben aufrecht. der gang sollte sofort signalisieren, dass man so dicke Eier hat, dass man eigentlich auf einer argentinische Zuchtfarm für stiere angestellt sein müsste. Also, leicht breitbeiniges schreiten hat sich als die beste alternative herausgestellt. Nicht nur die anderen Männer werden voller neid erblassen, nein, die Frauen werden sofort Pappschilder hochhalten mit der Aufschrift „ich will ein Kind von dir!“. Der Oberkörper sollte dabei immer aufrecht oder leicht nach hinten gebeugt sein (Hohlkreuz). Durch diese Körperhaltung gewinnt man locker 2 cm und ist damit also fast 2,30 groß!
- Tag 2 -
Kleider machen Leute!
Mit der Kleidung zeigt der Rocker eigentlich erst seine Zugehörigkeit zur Szene!! Unumgänglich ist die weste oder auch Kutte! Keine Kutte - kein Rocker! Die weste sollte unbedingt aus Leder sein! Jeanswesten identifizieren eindeutig Warmduscher und Freizeitrocker. Sollte es allerdings nur zur Jeansweste gereicht haben, sollte ihr aufpassen, dass Mutti die Weste nicht zufällig mal mitwäscht! „junge, die war doch so schmutzig…“ sollte dieser fall eintreten und der Freundeskreis bekommt das mit, könnt ihr euch eigentlich direkt nach einen neuen Freundeskreis in einem anderen Sonnensystem umschauen – diese Schmach werdet ihr in diesem leben nicht mehr los! Als ein weiteres wichtiges Kleidungsstück hat sich das Holzfällerhemd herausgestellt! Dieses Hemd hat mehrere Vorteile! Zu einen hält es schön warm und ermöglich auch damit im Winter ohne zu frieren locker mal draußen in den Busch zu kotzen nach der 2.flasche Schnaps! Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Tatsache, dass es schön dick aufträgt! Mit einem Holzfällerhemd XXL sieht fast jeder Hungerhacken aus wie ein ernstzunehmender Gegner!
Als Hose sollte die Cordhose tunlichst umgangen werden – ansonsten ist wieder ein neues Sonnensystem fällig! Es bieten sich Jeans oder Lederhosen an. Trachten-Lederhosen sind zu betrachten wie Cordhose!
Bei den Schuhen sollte lediglich darauf geachtet werden, dass es sich um festes Schuhwerk handelt, weil man stündlich damit rechnen muss jemandem in Arsch treten zu müssen!
Die Kopfbedeckung.
Hier sollte zwischen während der Fahrt und nach der Fahrt unterschieden werden.
Während der Fahrt.
Seine Zugehörigkeit zur Szene zeigt der Rocker durch Narben und Gerbung seiner Gesichtshaut, die er im täglichen Kampf mit Rollsplitt und Getier aller Art davongetragen hat. Daher trägt der gestandene Rocker einen eierschalenähnlichen Aufsatz, auch “Braincap” genannt. Das Ding schützt zwar höchstens vor Bussgeld, aber unterstützt aber auch die Erholungsphase des Rockers nach einer Party ungemein. Nach 300km ist eine Mittelohrentzündung das mindeste was der gestresste Biker seinem Chef zur Abwesenheitserklärung vorlegen kann. Völlig undenkbar sind Integralhelme und andere Schalen mit Visier.
MERKE: Kein Windgesicht - kein Rocker
nach der Fahrt
Bandana: Sieht obercool aus. Allerdings ist hier die Kombination mit Sonnenbrille und Bart ein absolutes MUSS. Das ist in Verbindung mit dem oben beschriebenen Gang und der rechten Klamotte DER Schlüssel zu den Herzen der Ladys. Allerdings gehört der Knoten nach hinten. Sollten Sie den Knoten vorne tragen sind sie auf der falschen Veranstaltung und werden postlagernd zu ihren Freunden in der South Bronx zurückgeschickt.
Baseballcap: Immer eine schwere Gradwanderung zwischen obercool und hochnotpeinlich. Der Rocker trägt den Schirm VORN. Anderenfalls ist eine Verwechslung mit diesen HipHop Jüngern nicht ausgeschlossen und das wollen wir nun wirklich nicht. Total versagt haben sie, wenn sie auf Bekleidungstipps ihrer Kinder gehört haben und den Schirm seitwärts tragen. Das sieht nicht nur albern aus, sondern macht auch fiese Druckstellen an der Schläfe.
Wollmütze: DER TREND. Schwarz muss sie natürlich sein. Eingestrickte Logos (HD - was sonst), oder Flammen sind ein Garant für den stilsicheren Auftritt. Kommt am besten mit Sonnenbrille und Bart. Achten sie aber ständig auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr, damit keiner merkt dass sie kurz vorm Kollaps sind, weil es unter dem Ding brüllend heiß ist.
Schirmmütze (Kapitänsstil): Dieses Ding meist aus Leder sollte außer in der Blue Oyster Bar nun wirklich nicht mehr getragen werden. Sollten Sie darauf bestehen, werden wir ihnen die Veranstaltungsdaten des Christopher Street Day gerne übermitteln.
- Tag 3 -
Accessoires sind wichtig.
Sonnenbrille!
Ohne Sonnenbrille ist der echte Rocker eigentlich nackt! Die Brille muss innen verspiegelt sein und Außen möglichst dunkel! Die Brille wird niemals abgenommen – außer bei einer Hauerei! (also eigentlich sehr oft, da Rocker ihre Freizeit mit Schlägereien verbringen! Dazu später mehr!)
Handschuhe!
Leder Handschuhe sind immer lässig in der Gesäßtasche mitzuführen. Bei Straftaten hinterlässt man keine Fingerabdrücke und bei Schlägereien verletzt man sich nicht die Hände an dem splitternden Kieferknochen des Gegners oder Opfers!
Messer und andere Waffen!!
Ohne Waffen geht ein Rocker nicht mal kippen holen! Allzeit breit oder bereit ist das Motto! Als coolste Variante haben sich Klappmesser am Gürtel gezeigt! Möglichst sollte immer noch ein weiteres Messer im Stiefel getragen werden um zu dokumentieren, dass man im Nahkampf noch mindestens ein ASS im Ärmel hat! Schlagstöcke und Gasknarren sollten flächendeckend am ganzen Körper verteilt werden!
Das Bike:
Für einen Rocker ist eine Harley Davidson eigentlich als Pflichtuntersatz anzusehen. Am besten sollte sie alt, unzuverlässig und undicht sein, da man erst bei ausgedehnten Reparaturpausen am Straßenrand sein wahres Können unter Beweis stellen kann. Auch hier gilt: Ein richtiger Rocker nimmt seine Sonnenbrille niemals ab. So findet man zwar nie die richtige Schraube, aber man sieht erstens immer standesgemäß cool aus und zweitens ist durch die Innenverspiegelung die Ratlosigkeit in den Augen nicht zu erkennen, weil man eigentlich keinen Plan von der Mühle hat. Treten Rocker in größeren Gruppen auf hat sich die Verwendung von Lastkraftwagen zur Überbrückung größerer Strecken durchaus bewährt. Die Mühlen im Nachbarort abladen und dann auf der Party Pokale für die weiteste Anreise abgreifen ist zweifellos äußerst verwegen. Mit ein wenig Abscheu ist heutzutage auch ein umfassend umgebauter Japan-Chopper, der den Wert einer neuen HD gern um ein vielfaches übersteigt, gerade so akzeptiert. Generell gilt allerdings, dass ein Rockerfahrzeug möglichst unbequem, unfahrbar und illegal zu sein hat, damit einem die nötige Anerkennung entgegengebracht wird. Eintragung der sowieso möglichst scharfkantigen und verletzungsträchtigen Anbauteile sind natürlich ebenso verpönt, wie die Verwendung von Goretex Bekleidung und Integralhelmen. Auf einer am besten starren HD, nahezu nackt im Wind auf ein Treffen zu fahren ist eh schon die halbe Miete für den dringend benötigten verbissenen Gesichtausdruck. Muss ja niemand wissen, dass Sie gar nicht gefährlich und grimmig gucken, sondern Ihnen einfach nur schweinekalt ist und der Rücken weh tut. Völlig ungeeignet hingegen sind serienmäßige Harleys, neuere Twincam-Modelle und Japaner von der Stange.
Mit einem Touringmodel von BMW sollten Sie nur auf ein Rockertreffen fahren, wenn Sie ein Engagement als Pausenclown angeboten bekommen haben.
Sollten Sie auch ohne Engagement mit der BMW kommen gilt auch hier wieder, dass in anderen Galaxien bestimmt auch gute Freunde zu finden sind.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DIES WAR MEINE ANTWORT DARAUF:
Hallo zusammen,
Der Begriff Rocker ist englischen Ursprungs, er stand ab den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts abwertend für die Mitglieder einer motorradfahrenden Jugendsubkultur und ihre Musik.
In Deutschland haben die Mitglieder entsprechender Motorradgruppen den Begriff mit der Zeit in positiver Bedeutung übernommen und bezeichnen sich heute auch selbst so. Im englischsprachigen Ausland gilt der Begriff aber bis heute als abwertend, dort zieht man die neutrale Bezeichnung Biker vor.
Das Phänomen der Rocker geht in Amerika schon in die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg zurück, es handelt sich seinen Ursprüngen nach jedoch nicht um eine Jugendkultur, wie in den sechziger bis achtziger Jahren in England und auch Deutschland begriffen. Nach (polizei-)soziologischer Auffassung waren Gruppen heimkehrender Soldaten nicht in der Lage, sich wieder in das zivile Leben einzufügen und bildeten sozial geschlossene Randgruppen. Nach Aussagen früher Mitglieder der Gruppen selbst, zum Beispiel Sonny Barger, einem prägenden Mitglied der Hells Angels, war dies vielmehr dem Wunsch nach fortdauernder Kameradschaft zuzuschreiben. So bezeichnen sich Mitglieder solcher Gruppen untereinander als "Brother". Das Bindeglied der Gruppen war das gemeinsame Motorradfahren. Aufgrund begrenzter finanzieller Mittel (und um schnelleren Fahrens willen) bildete sich als bevorzugtes Motorrad der Chopper heraus. Als wichtigstes Ereignis für ihr Selbstverständnis und ihr Bild nach außen sehen Rocker heute die Vorgänge beim Motorradtreffen in Hollister am 4. Juli 1947. Die Ereignisse wurden in dem Film "Der Wilde" mit Marlon Brando thematisiert, vor allem aber auch dramatisiert.
Unterscheiden WIR uns gross von den ach soooooooo ausserhalb der Gesellschaft stehenden "Rocker" ?
Tragen nicht auch WIR, T-Shirts, Sweater usw. des UNS nahestehenden Clubs / Vereins ?
Versuchen niht auch WIR, gemeinsame Ausfahrten zu organisieren ?
Versuchen nicht auch WIR, Gemeinsamkeit nach Aussen zu demonstrieren ( was oft bei dem Versuch bleibt ) ?
Organisiert nicht auch BMW, als Beispiel, ein elitäres Treffen in Garmisch ( und an anderen Orten ) ?
Zu dem Bericht:
Polarisieren, übertreiben, oder irgendwo irgendwas abschreiben ( kopieren ) kann jeder - deshalb sollte auch die sogenannte "Bikerfreiheit" genutzt werden, mit dem Gehirn zu arbeiten. Sollte der "Bericht" ironisch, oder als Persiflage gemeint sein, reihe ich ihn in der Skala "unterstes Niveau" ein, denn alles was beschrieben wird - trifft auch für jeden von UNS zu.
Ich war / bin lange, lange Jahre in dieser so verhassten Szene vertreten, fand dort Menschen auf die man sich in allen Situationen verlassen kann. Man trifft auf wirkliche Freunde, wenn man sich irgendwo, nach Jahren wiedersieht. Man schwelgt in Erinnerungen, die ich jedem hier auch gönnen würde.
Den Begriff ROCKER deffiniere ICH folgendermassen:
Jederzeit offen seine ehrliche Meinung ausdrücken.
Jederzeit auch unangenehme Wahrheiten auf den Tisch bringen.
Jederzeit versuchen aufrecht zu gehen.
Jederzeit, ohne Nachfragen für FREUNDE einstehen.
Jederzeit so tolerant sein, dass nicht das Bike, sondern der Fahrer des jeweiligen Bike's als wichtig betrachtet wird.
Es gäbe noch soooooooo viele JEDERZEIT, aber die kann jeder von Euch, durch eigene Erfahrungen, ergänzen.
Nur noch kurz zu den soooooooooo hochnäsigen Harley-Fahrern:
Die meisten davon haben sich dieses Bike durch langjährige Arbeit erworben und auch verdient. Kaum einer von denen wird als Raser abgestempelt, oder gefährdet durch unkontrolliertes Verhalten andere. Dass sie versuchen eine Gemeinschaft zu bilden wird ihnen vorgeworfen ? Ich wollte, dass sich in dieser Zeit, wo nur noch Egoismus zählt, mehr Menschen das Rückgrat hätten sich gegen unerträgliche Vorschriften auf humane Art zu wehren, indem man Interessengruppen bildet und zumindest in der Freizeit aus Schemen ausbricht.
Aber das Merkwürdigste ist in meinen Augen, dass die "Klugschwätzer" - Harley-Verdammer" - vor jedem dieser Bikes stehenbleiben und neidvoll blicken - am Abend dann DVD's guggen, mit "Easy Rider" usw.
Noch ein Satz zum Abschluss:
" Wer Harley's verfälscht oder in Umlauf bringt, ist ein Japaner "
( Ich habe mir nicht die Arbeit gemacht Fehler zu korrigieren - wer also welche findet, darf sie behalten )
87 Antworten
Jetzt hat Euch das Fieber gepackt, oder?🙂
Meine Güte habt ich schon mal einen Rocker erlebt, der auf diejenigen seinen Mamomon abläst der keinem MC angehört.
Das sind auch nur Menschen und wir müssen beim Kacken alle in die Hocke gehen, oder macht das hier irgendeiner anders?🙂
Gruß haster
Zitat:
Original geschrieben von haster
Das sind auch nur Menschen und wir müssen beim Kacken alle in die Hocke gehen, oder macht das hier irgendeiner anders?🙂Gruß haster
Im Krankenhaus gehts auch im Liegen😁
Die Bemerkung erfolgt nur wegen der Technik.
Gruss Peter
In der Geriatrie und im Altersheim auch!
Das auch nur vollständigkeitshalber....😁
Hallo,
bevor hier alles entgleist, wild aufeinander losgedroschen wird und der Rocker nur noch eine Legend ist, der auf alten Schriftrollen erwähnt wird die irgendwann jemand in einer Felsspalte findet, habe ich den Stein der Weißen gefunden.
Die Antwort kennt entweder Udo Lindenberg in seinem Song: ICH BIN ROCKER
Oder die Antwort kennt Doc Baumann, hallo Doc wo bist Du, bitte melde Dich. 😁
Ähnliche Themen
Hm...interessant-Doc Baumann,der nie ein Motorrad oder den Motorradführerschein besessen hat?
Den erreichst du
HIER
Das Lied von Lindenberg muss ich googeln-kannte ich gar nicht!
greets
Sunburn
Zitat:
Original geschrieben von 666sunburn
Hm...interessant-Doc Baumann,der nie ein Motorrad oder den Motorradführerschein besessen hat?
Den erreichst du
HIER
Das Lied von Lindenberg muss ich googeln-kannte ich gar nicht!greets
Sunburn
Îch denke aber schon das ich den Doc Baumann von der BN meinte.
Die Antwort ist: 42
OK, iss geklaut, aber was soll's😛
Luckygirl
Original geschrieben von Vzwei
Hallo,
bevor hier alles entgleist, wild aufeinander losgedroschen wird und der Rocker nur noch eine Legend ist, der auf alten Schriftrollen erwähnt wird die irgendwann jemand in einer Felsspalte findet, habe ich den Stein der Weißen gefunden.
Die Antwort kennt entweder Udo Lindenberg in seinem Song: ICH BIN ROCKER
Oder die Antwort kennt Doc Baumann, hallo Doc wo bist Du, bitte melde Dich. 😁
Hey,Vzwei: Das IST die Zeitung von Doc Baumann-der ist schon lange nicht mehr bei BN!
Wusstest du nicht,das der digitale Bildbearbeitung macht und niemals einen Motorradführerschein besessen hat?
Na, ich hoffe, ich habe Dich nicht desillusioniert!;-)
Apropos:Auf der Suche nach"Ich bin Rocker"Hab ich das Video von Lindenberg gefunden-ohne Hut und ohne Sonnenbrille-war wohl grade am Imagewechsel,damals...
KLICK
Gruss
Sunburn
yepp...stimmt....das ist derselbe doc baumann....
Zitat:
Original geschrieben von 666sunburn
Hey,Vzwei: Das IST die Zeitung von Doc Baumann-der ist schon lange nicht mehr bei BN!
Wusstest du nicht,das der digitale Bildbearbeitung macht und niemals einen Motorradführerschein besessen hat?
Na, ich hoffe, ich habe Dich nicht desillusioniert!;-)
Apropos:Auf der Suche nach"Ich bin Rocker"Hab ich das Video von Lindenberg gefunden-ohne Hut und ohne Sonnenbrille-war wohl grade am Imagewechsel,damals...
KLICK
Gruss
Sunburn
Aber Rocker fahren doch immer schwarz, also ohne Führerschein, oder ? Und ausserdem sind sie immer betrunken.
Auch wenn er nicht mehr dabei ist, er wusste immer die richtige Antwort.🙂
Achtung, war wieder alles ironisch gemeint.
Ja,stimmt schon was du sagst-bin auch ein Fan vom Doc,hab´sogar ein altes Buch von ihm zu Hause,aus der Zeit als er noch Tankbemalungen gemacht hat-sind ein paar schöne Motive dabei.
Wollte nur Dein Wissen bereichern😉😁
Greets
Sunburn
Zitat:
Original geschrieben von 666sunburn
Ja,stimmt schon was du sagst-bin auch ein Fan vom Doc,hab´sogar ein altes Buch von ihm zu Hause,aus der Zeit als er noch Tankbemalungen gemacht hat-sind ein paar schöne Motive dabei.
Wollte nur Dein Wissen bereichern😉😁
Greets
Sunburn
Mit der Digi- Fotografie wusste ich ja und meinte damit nur Doc Baumann in bezug auf die BN. Bin kein Fan von Doc B. habe aber damals die BN´s in den 80´ern wie ein Wilder verschlungen. Ab da wo sie fast an jedem Kiosk zu kaufen gab fand ich sie nicht mehr so toll. Hab noch etliche Ausgaben davon plus 4 Ausgaben von Rocker in Deutschland. In der BN Ausgabe 48 kannst Du mich als Rockerjüngling auf dem Titelblatt auf meiner damaligen Honda sehen, lol, protz, gähn.
War irgendwie eine tolle Zeit, und es hat sich viel in der Scene verändert.
Naja,Fan ist vielleicht ein blöder Ausdruck-mir gefällt was er macht(und gemacht hat),ist aber auch Extrawurst.
Schick doch mal das Titel-Foto von Dir...würde sicher nicht nur mich interessieren.🙂..die BN Nr.48 hab´ich leider gerade nicht zur Hand😉
Greets
Sunburn
Zitat:
Original geschrieben von 666sunburn
Naja,Fan ist vielleicht ein blöder Ausdruck-mir gefällt was er macht(und gemacht hat),ist aber auch Extrawurst.
Schick doch mal das Titel-Foto von Dir...würde sicher nicht nur mich interessieren.🙂..die BN Nr.48 hab´ich leider gerade nicht zur Hand😉
Greets
Sunburn
Hi, zur Hand hab ich sie jetzt auch nicht. Die gesammelten Werke liegen auf dem Ollern im Karton, muß ich mal rauskramen.
Jau,mach mal!!!!😎
Hab´inzwischen den Rocker-Text von Lindenberg rausgesucht-gute Lyrics!
Greets
Sunburn