Zum Thema Frankreich
OK, gebe zu etwas Off Topic hier im Porsche-Bereich,
aber auch Frankreich... 😉
On an August morning in 1978, French filmmaker Claude Lelouch
mounted a gyro-stabilized camera to the bumper of a Ferrari
275 GTB and had a friend, a professional Formula 1 racer,
drive at breakneck speed through the heart of Paris. The film
was limited for technical reasons to 10 minutes; the course
was from Porte Dauphine, through the Louvre, to the Basilica
of Sacre Coeur.
No streets were closed, for Lelouch was unable to obtain a
permit.
The driver completed the course in about 9 minutes, reaching
nearly 140 MPH in some stretches. The footage reveals him
running real red lights, nearly hitting real pedestrians,
and driving the wrong way up real one-way streets.
Upon showing the film in public for the first time, Lelouch
was arrested. He has never revealed the identity of the
driver, and the film went underground until a DVD release
a few years ago.
http://video.google.com/videoplay?...
Gruss
von Einem, der jetzt erst mal seine Ohren prüfen lassen muß...
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tanebah
@ Konni
gibs dann so eine "persönliche Trainerin" 90-60-90 🙄Gruß Lothar
Tja, die Stellenausschreibung läuft noch!! 😛 😁
Gruß
Konni
folgens eines Forumbeitrages bei Imdb
http://www.imdb.com/title/tt0169173/
ist der Fahrer Jacky Ickx... jaja die Belgier... 😁 was bin ich froh diesem Volk anzugehören...
@ hans heizöl
"angeblich" gefaked? ich denke eher, um 4 Uhr morgens wäre unser 275 GTB 1978 der einzige gewesen, der bei rot angehalten hätte...
Zitat:
Original geschrieben von phob
folgens eines Forumbeitrages bei Imdb
http://www.imdb.com/title/tt0169173/
ist der Fahrer Jacky Ickx...
also exakt da, wo du hinlinkst, steht "
...it's the famousracecar driver Jaques Lafitte who drives this car...
" 😕
mfg
Ähnliche Themen
Oooch, wie langweilig.
Ich dachte, jetzt kommt der große Aufschrei, weil ich gepostet habe, daß das locker zu fahren ist und ihr diskutiert darüber, welcher von den Altspatzen da am Steuer gesessen hat.....🙁
😁
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Oooch, wie langweilig.
Ich dachte, jetzt kommt der große Aufschrei, weil ich gepostet habe, daß das locker zu fahren ist und ihr diskutiert darüber, welcher von den Altspatzen da am Steuer gesessen hat.....🙁😁
Wieso, Du hast doch Recht!! 😁 😁
Gruß
Konni
tach zusammen
was regt ihr euch denn so auf ?
so schnell war das nun auch nicht.
man beachte bei 4tem gang "vollgas " wie "schnell " der ferrari an geparkten autos und nicht wirklich spurtstarken alleebäumen vorbeifährt.
und einen r4 bzw 2cv mit einer geschwindigkeits differrenz von geschätzten 20 km/h zu überholen ist doch nun wirklich keine kunst, da ist ja meine oma (gott hab sie seelig) mit ihrem 65er landrover noch schneller durch appenzell gedüst.
tiefe kameraposition, diffuses licht und dazu den wirklich schönen ton des motors und.... alles sieht viel schneller aus als es ist.
mfg
hp
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
@ hans heizöl
"angeblich" gefaked? ich denke eher, um 4 Uhr morgens wäre unser 275 GTB 1978 der einzige gewesen, der bei rot angehalten hätte...
gut ! das mit dem heizoel 🙂
er fährt einen schnitt von ca. 76 km/h !! dass schaffst du sogar wenn du vor der ampel wartest.
netter gruß, joe
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
also exakt da, wo du hinlinkst, steht "...it's the famous
racecar driver Jaques Lafitte who drives this car..." 😕mfg
Mittlerweile steht da auch was anderes... da immer der neuste Beitrag hier angezeigt wird... blöd 😁
Klar ist das "locker" machbar .... nur nimmer heutzutage - zuviel Verkehr ....
Irgendwie vermisse ich auch ein wenig den Respekt dem F1-Fahrer gegenüber (natürlich nur und ausschliesslich auf dessen fahrerische Leistung bezogen)
Bedenkt, dass man den damals gefahrenen "Schnitt" nach heutigem Stand der Technik nur allzuleicht unterschätzt .... oder anders gesagt: Nur gerade von Dir, werter Camlot, weiss ich ungefähr (alters- und leistungsausweisbedingt)😉, dass Du solch Geschoss ohne Servo, ABS, ASR/TCS, PASM, PCCB, XYZ etc. wohl ähnlich flugs durch Paris steuern könntest ....
Aber wer nun kurz innehält und sich zudem nicht grausam selbst überschätzt wird wissen, dass vor 30 Jahren die Uhren und damit auch die Autos gänzlich anders tickten ....
Gruss Alfan, der auf Kopfsteinpflaster mit damaliger Bereifung und OHNE Kurvenlicht wohl keine Freude gehabt hätte ....
PS:
Mein Fazit bleibt: Fahrerisch top (man beachte auch die extrem kurzen Schaltvorgänge resp. wie die Anschlüsse passen), aber für den befristeten Aufenthalt in einer Besserungsanstalt oder einige Monate Sozialarbeit dürfte das schon reichen. 😉
Guten Tag
Ist natürlich nur Spekulation, aber in mir wächst der Verdacht, dass der Film nachvertont wurde. Als erstes bin ich nicht sicher, dass neben dem Motor Reifengeräusche hörbar wären. Und zweitens fährt er Vollgas auf der avenue Foch richtung Place de l'Etoile und beim Einbiegen auf den Kreisel hört man einmal kurz ein Runterschalten. Ich glaube nicht, dass das so mit einem 275 GTB möglich gewesen wäre. (In anderen Foren behaupten besonders Schlaue, der Film wäre mit einem Motorrad gedreht worden...)
meine lieblingsszene ist, wo er vor der Kreuzung zum Ausweichen links an der Verkehrsinsel vorbeifährt.
@alfan
Die automobile Technick von 1978 war nicht so weit unterentwickelt gegenüber heute. Der 275 GTB ist zwar noch einiges älter, aber vielleicht war es ja der Benz vom Loluche.
@ joe diese'l
Morgens um 3 Uhr wurde ich vom Folgefahrzeug im Zentrum von Mailand angehupt, weil ich bei einer roten Ampel anhielt...
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
@alfan
Die automobile Technick von 1978 war nicht so weit unterentwickelt gegenüber heute. Der 275 GTB ist zwar noch einiges älter, aber vielleicht war es ja der Benz vom Loluche.
Das Wort unterentwickelt darfst Du mir natürlich nicht unterschieben 😉
ich hege der damaligen Technik ggr mindestens ebenso viel Respekt wie der heutigen .... nur, tun das andere auch?
Gruss Alfan, der keine Superlizenz hat und deswegen diesen ca. 40jährigen Strassensportler wohl nicht soooo schnell durch's Paris der 70er Jahre hätte steuern können.
hab mal was altes ausgegraben...