Zum Thema Felgen

BMW 3er E36

Also hier war ein Thema, da hat jemand sein E36 mit Felgen präsentiert.

Es hatten fast alle nur eines im Kopf, und zwar darüber schimpfen.

Nun gut, über Geschmack läst sich nicht streiten.

Darauf wollte ich auch nicht hinaus.

Im ganzen Thema wurde von diesen Leuten:
Chrono, onlyV8, moguai2000, powertech, Loki73, BuSHiDo45, RacingSchlumpf, Ian94, johnny44, Lobo`na

ein bestimmtes Wort genannt.

------Tiefbettfelgen------

Mich würde mal interessieren was damit gemeint war von den Usern?

MfG und bye

12 Antworten

ganz einfach das glänzende was du hier siehst zB

Tiefbett ist eigentlich die falsche Bezeichnung. Jede Felge ist eine Tiefbettfelge. Oft wird einfach das sichtbare Felgenbett fälschlicher Weise als Tiefbett bezeichnet, aber jeder weiß trotzdem, was gemeint ist bei Tiefbett Felgen 😉

Also quasi: vom Rand der Felge bis zum Stern/Kreuz/usw der Raum dazwischen.

Also quasi das im Anhang 😉 Sollte ich falsch liegen, bitte laut schrein! Danke 😉

Ne,hast schon Recht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chev Chelios


Tiefbett ist eigentlich die falsche Bezeichnung. Jede Felge ist eine Tiefbettfelge. Oft wird einfach das sichtbare Felgenbett fälschlicher Weise als Tiefbett bezeichnet, aber jeder weiß trotzdem, was gemeint ist bei Tiefbett Felgen 😉

Also quasi: vom Rand der Felge bis zum Stern/Kreuz/usw der Raum dazwischen.

Eben, jeder weiß zwar was gemeint ist, aber keiner weiß es genau.

Jede Felge hat ein Tiefbett, selbst 4,5X13 Felgen aus Stahl.
Sonst würde man den Reifen nicht aufgezogen bekommen.

Das was immer als Tiefbett genannt wird ist das Felgenhorn, was bestimmt wird von der ET (Einpresstiefe).

Ich finde es nur traurig das es einem so erklährt wird und unter anderem darüber geschipft wird.

Jeder kennt es so weil nie mal richtig erklährt wird, aber dennoch werden Fahrzeuge als hässlich dargestellt wenn sie ein (Tiefbett) haben.

Es wird nie ein Ende finden mit den Falschen bezeichnungen, wenn sich nie jemand bemüht mal das richtige zu schreiben.

Also ich wollte jetzt keinen damit persönlich angreifen, aber bevor man Kritik ausübt, sollte man sich im Vorfeld darüber informieren was man schreibt.

MfG und bye

wie die anderen schon sagten
ist er felgenring um den stern herum das felgenbett...
allerdings bezeichnet man felgen als tiefbett felgen, wenn der felgenring ausserhalb des sterns zu sehen ist.

wie z.B. hier

tiefbett

wogegen diese hier keine tiefbett felgen sind, weil der stern ganz aussen steht

standart ohne tiefbett

@sexyskillz

Falsch, beides sind Felgen mit Tiefbett.

Bei einer Felge mit 7X15, steht das 7 für die Breite, das X für Tiefbett und 15 für durchmesser.

Da beider der gezeigten Felgen wohl die bezeichnung 8X16 oder wie auch immer hatten, haben beide auch ein Tiefbett.

Dieses ist nötig um einen Reifen auf zu ziehen, mal ist das Tiefbett hinten und mal vorn, je nach dem muss man auch den Reifen aufziehen, mal von hinten mal von vorn.

Die ET sorgt dafür das das Felgenhorn weiter raus kommt, und nicht das Tiefbett.

Das ist so!!!

Guckst Du hier

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


@sexyskillz

Falsch, beides sind Felgen mit Tiefbett.

Bei einer Felge mit 7X15, steht das 7 für die Breite, das X für Tiefbett und 15 für durchmesser.

Da beider der gezeigten Felgen wohl die bezeichnung 8X16 oder wie auch immer hatten, haben beide auch ein Tiefbett.

Dieses ist nötig um einen Reifen auf zu ziehen, mal ist das Tiefbett hinten und mal vorn, je nach dem muss man auch den Reifen aufziehen, mal von hinten mal von vorn.

Die ET sorgt dafür das das Felgenhorn weiter raus kommt, und nicht das Tiefbett.

Das ist so!!!

Guckst Du hier

MfG und bye

das x steht für tiefbett?

versteh ich nicht.

das hängt dach von denn design und dem et der felge ab

Nein, das Design ist völlig unabhängig, Das X bedeutet ja nicht X-Speiche.

Die Felge hat eine eigene Größenbezeichnung, das (X) wird heute nur noch als mal gesprochen, es bedeutet was anderes.

7,5 (X) 17 ET 23

7,5 ist Felgenbreite gemessen in Zoll

(x) bedeutet das die Felge ein Tiefbet besitzt

17 Felgenduchmasser gemessen in Zoll

ET Bedeutet Einpresstiefe gemessen in mm hier 23

Wenn ich also eine Felge habe mit einer Breite 7,5 macht ca.18,75 cm, dann ist 9,38 cm die Mitte, also gleich ET 0.

Also stehen die restlichen cm von der Nabe weg.

Natürlich gibt es auch ein Design was gewölbt ist, so das nach aussen die Speichen nach vorn kommen, andere gehen im rechten winkel zum Felgenhorn, so sieht es ausgeprägter aus, was hier gerne als Tiefbet genannt wird.

Habe ich ET -45, so stehen nicht nur die 9,38cm sondern auch noch zusätzlich die 45mm (4,5 cm) mit von der Nabe weg.

Habe ich ET 75, dann sieht es aus wie eine normale Stahlfelge.

Tiefbet ist einzig und allein für das aufziehen des Reifens gedacht, um über dem Felgenhorn drüber zu kommen, da der Reifeninnendurchmesser kleiner ist als die gesammte Felge im Aussenduchmesser.

Klar hört sich das besser an, aber dem ist nicht so, wollte es euch auch net verbieten darüber zu sprechen.
Ihr solltet nur erfahren was es mit einem Tiefbett so auf sich hatt, um nicht irgend wann mal blöde dar zu stehen.

MfG und bye

das x steht als (mal) oder auch * dort um den bezug der zwei masse herzustellen

eine 10x18 felge ist eine
10" x (mal) 18"
also 10zoll breit mal 18zoll durchmesser

nichts anderes hat das x zubedeuten.

und sucht man jetzt eine 16 zoll felge die 7,5 zoll breit sein soll gibt man in eine suchmaske oder sonst wo einfach 7,5x16 ein und findet die passenden suchergebnisse.

an den massen lässt sich nicht erkennen ob eine felge eine tiefbettfelge ist, oder nicht.
höchstens wenn man die ET mit einbezieht kann man spekulieren, dass bei niedrieger ET die felge ein tiefbett haben müsste - ist aber auch nicht bei jeder felge so.

beispiel hier click

die felge ist eine 6,5x15 bis 8,5x19 und hat dennoch kein tiefbett...
felgenbett ja (muss ja) aber aussenstehendes tiefbett nicht.

ja ich weiß, das, was wir hier alle als tiefbett bezeichnen heißt eigentlich anders. (hab das wort aber leider vergessen) aber wenn ich das richtige wort benutze versteht mich keiner mehr hier 😉

also sag ich tiefbett und alle wissen was ich meine 😉

"hilfe meine fahrtrichtungsanzeige leuchtet nicht mehr im richtigen zeitintervall was ist defekt?" - oder einfach ey mein blinker is kaputt! 😉

PS: ja wie heißt unser "tiefbett" das wir so gerne polieren in wirklichkeit?

Zitat:

Original geschrieben von sexyskillz


das x steht als (mal) oder auch * dort um den bezug der zwei masse herzustellen

eine 10x18 felge ist eine
10" x (mal) 18"
also 10zoll breit mal 18zoll durchmesser

nichts anderes hat das x zubedeuten.

und sucht man jetzt eine 16 zoll felge die 7,5 zoll breit sein soll gibt man in eine suchmaske oder sonst wo einfach 7,5x16 ein und findet die passenden suchergebnisse.

an den massen lässt sich nicht erkennen ob eine felge eine tiefbettfelge ist, oder nicht.
höchstens wenn man die ET mit einbezieht kann man spekulieren, dass bei niedrieger ET die felge ein tiefbett haben müsste - ist aber auch nicht bei jeder felge so.

beispiel hier click

die felge ist eine 6,5x15 bis 8,5x19 und hat dennoch kein tiefbett...
felgenbett ja (muss ja) aber aussenstehendes tiefbett nicht.

Warum benutzt Du nicht mal meinen Link, um Dich eines besseren zu belehren?

Ich bin KFZ-Mechaniker seit 1994 und es hat sich da noch nicht viel geändert, ausser bei den Tiefbetttunern.

GUCKST DU HIER MAL REIN UND AUCH LESEN WAS X BEDEUTET
.Zum stöbern

7 mal 18 macht 126 zoll zum Quadrat recht unlogisch oder?

Ruf doch mal bei Reifenhändler an, der Bettet sich auch tief wenn er das hört.

MfG und bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen