Zum Schreien!
Ich werd nicht mehr! Habe heute meine Hosenrohrdichtung wechseln lassen und dafür schon satt gelöhnt aber nein-die Werkstatt muss mir auch noch mitteilen dass der Krümmer gerissen ist. Zur Hölle! Na klar haben die mir erstmal nen Kostenvoranschlag gemacht-war ja kostenlos. Das liest sich wie bei ner Operation. Eventuell müsste der Kopf ab weil ja wenn eine Schraube abreisst kommt man nicht ran zum Bohren-dann Zylinderkopfdichtung und zahnriemen wechseln,klar na wenn der Kopf schon mal ab ist schon-öl auch noch raus und dann sind wir schon bei 749 Euro! Ohne Krümmer-der kommt noch extra! Zur Hölle!
Das kann ich mir auf garkeinen fall leisten und deswegen brauche ich eure Hilfe und erfahrungen. Ich hab mir das schon mal angesehen und da ist beim RP richtig schlecht ranzukommen. Wer also nützliches beitragen kann um mein Elend zu lindern dem sei mein Dank gewiss.
Gesucht:RP Krümmer ohne Riss
35 Antworten
wie der kopf muss runter?????????? erst wenn der ERSTE bolzen abgerissen ist, DANN könnte man sich das überlegen ob der kopf runter muss! für mich totaler schwachsinn was die werkstatt erzählt.....
was hörst du denn von deinem kaputten krümmer?
wo kommst du denn her? hab hier noch einen, muß aber mal schaun wie fit der ist
Krümmer gibtr es neuerdings auch im zubehör, da sind die garnicht so teuer.
Das ein Bolzen so abreißt das du den kopf runter nehmen musst ist sehr unwahrscheinlich. Meistens bleibt noch was stehen wo man mit der zange dran kommt. Wenn man vorsichtig ist und spray verwendet reißen die aber nicht ab.
Kennst du keinen der dir den privat wechseln kann?
Ähnliche Themen
Genau das gleiche Problem hatte ich auch, dachte auch erst das es das Hosenrohr ist aber ist auch der Krümmer bei mir gewesen. Wenn ich die Hand hinter meinen Motor gehalten hab habe ich es dann auch schon gemerkt wie die luft rauskam. Den Wechsel hab ich dann selber gemacht. Das mit dem Kopf runter ist normal wirklich blödsinn, wie schon gesagt, sollte ein Bolzen abreisen dann könnte man drüber nachdenken. Der Ansaugkrümmer muß dazu allerdings aber auch runter sonst kommste nich an den Abgaskrümmer. Gebe Dir auch nen Tip wenn Dus nich selber machen willst, geh zu verschiedenen Werkstätten und lass Dir ein Angebot mit Festpreis machen, vorher am besten schriftlich geben lassen dann können die nicht mehr viel draufschlagen.
Ich hab NACH meinem Krümmer-Tausch mal in einer VW Werkstatt gefragt wie oft die Bolzen abreißen. Der Mechaniker (Freund) meinte doch ziemlich oft. Dass der Kopf evtl. runter muss meinte er auch. Ich denke dass sind aber Aussagen die sich eher auf Modelle mit "dickeren Motoren" beziehen, also nicht unbedinngt Golf II. Die pauschalisieren das wohl eher. Denke aber dass es auch nicht ohne ist, einen Bolzen im Eingebauten Zustand (der Kopf) auszubohren, musste es allerdings (gottseidank) noch nie machen, bisher immer gut gegangen.....
Also danke erstmal an euch!
Den Krümmer habe ich mir heute von unten angesehen und der ist teilweise schwarz-ist wohl vom Abgasaustritt. Der Krümmer macht sich bemerkbar durch rasseln. Das war eigentlich schon alles. Muss aber im Juli zur HU und AU und da muss der schon fit sein sonst wird das nichts mit neuer Plakette. Also ist wechseln angesagt. Danke für den Hinweis dass die Ansaugbrcke runtermuss. Wieviele Schrauben halten denn den Krümmer am Motorblock? Wieviele oben und wieviele unten?Was muss ich noch beachten?
Muss das auf jeden fall wechseln. Brauche mein Geld noch um Ersatzteile zu kaufen. Siehe Bericht HU Termin.
Habe heute im Zubehörshop nachgefragt und die wollen 230 Euro haben für den Krümmer. Denke mal dass es ein gebrauchter wird.
230€ ??
Für das Geld bekommst du ja einen originalen...
Der Abgaskrümmer ist mit jeweils 4 Muttern oben und unten fest.
Wenn der draußen ist, die Dichtfläche am Motor etwas anschleifen, dass es schön dicht wird.
Habe mir eben meine Ansaugbrücke angesehen und gesehen dass da nur zwei Schrauben sind mit denen die befestigt ist. Gibts da nicht noch mehr oder war das tatsächlich schon alles? Aslo würde mein Plan so aussehen: Zwei Schrauben lösen-Ansaugbrücke wegklappen und Krümmer lösen-fertig?
Viel spaß bei der ansaugbrücke 😁. Du SIEHST in der Tat auf den ersten Blick nur zwei/drei Schrauben. Es sind aber sechs. Und für eine brauchst du einen gaaanz langen Inbus-Schlüssel, sonst kannstes vergessen. Die sitzt nämlcih direkt neben dem Kühlwasser-Stutzen am Motor (An dieser Stelle mal herzlichen Dank an VW 😠) Die zu finden und vor allem richtig zu packen erfordert ne Menge Geduld. Ich würd nen Spiegel und ne Taschenlampe bereit halten. Und natürlich musst du die ALLE wieder fest an ziehen, sonst läuft der Motor erst gar nicht an. Nur um Dich drauf vorzubereiten, was Dich erwartet. Trotzdem viel glück. Du wirst nachher mit einem wesentlich leiser und runder laufendem Auto belohnt 🙂
Kann dazu nur sagen abzocke ohne ende als meine Kopfdichtung mal wechgebrannt war und ichs machen lassen muste bei VW ! mit orginalteilen hat mich der spass 300 Euro gekostet. OK nun wird ichs selber machen weils echt nicht so wild ist mal ne Kopfdichtung zu wechseln kosten material alle dichtungen usw kanppe 80 Euro mit schrauben aber niemals 700 ohne krümmer. ich würde an deiner stelle die schrauben paar tage ang mit entroster einsprühen und selber versuchen die zu lösen bekommt man aber gut kratzer an denn armen 🙂 und dauert auch ne weile weils gut anstrengend ist. und wieso muss der kopf runter bevor ich das so machen würde würd ich lieber denn Kompletten Motor rausheben sodas man besser drannkommt dann muss nix kopf runter. Aber wie die anderen schon meinten geh zu mehreren werkstätten und frag da mal nach.
Danke erstmal für die Tips! Ich werde mir echt mal den Spass machen und bei VW fragen wie teuer ein Krümmerwechsel bei denen wird. Die wollte aber nur für das wechseln der Hosenrohrdichtung schon 70 Euro haben. Das war dann doch zuviel für mich.
Das mit dem Motor raushängen finde ich ja eine ganz krasse alternative! Hat vielleicht mal einer Bilder von dem RP Motor so von der Krümmerseite aus betrachtet?