Zum letzen mal wegen Anlage!
Habe diesen Theard schon ofrt geschrieben!
Habe aber nie genaues bekommen!
Habe einen 4 Türer!
Welche Boxen für die Türen und welche Hochtöner?
Im Kofferraum noch links und rechts zwei große Böxchen!
Vielleicht noch ne kleine Kiste! Endstufe und ein MP3-Radio!
Gibt tausende welche Radios sind da gut?
Vielleicht könnt Ihr mir auf dieser Homepage genauers sagen! Möchte vielleicht alles dort kaufen!
58 Antworten
"Noch nie ne gute Anlage gehört???"
Es geht doch nichts über Leute, die das beste Beispiel dafür sind, warum es sich nicht lohnt, in diesem Forum Tipps zu geben.
Jungs wie Du sind jede Minute zu schade, sich mit ihnen zu beschäftigen.
Ein nettes Rodek System für die Front. Ein Rodek Sub und ne schöne ENdstufe dazu. Nen Triax Hecksystem für den Raumklang und nen schönes JVC. BEkommst das KD-SH99R als Auslaufmodell schon für 250-300 €. ISt in jeder CarHifi Zeitung in der Ober bzw. Refernzklasse angesiedelt und kann alles. Hab's auch drin, das Radio und den Sub und bin echt zufrieden
Den CD-Tuner würd ich aber im Internet bestellen.
Wenn du weisst welchen du willst, solltest du mal bei guenstiger.de nachsehen, dort gibts den viel günstiger als du es im Einzelhandel je finden wirst !
Meine Empfehlung:
Geh mal zu nem local Dealer und lass dich beraten oder dir was vorfuehren.
Selber anhoeren und ne Meinung bilden.
Die klanglichen Unterschiede sind schon enorm bei Lautsprechern.
Ebenso wie das Gehoer.
Um abzubaengen brauchst du bicht umbedingt ne Kiste. Das wuerde ich mir als Option fuer spaeter aufheben.
Lieber vo ein ordentliches 2-Wege System und hi 3-Wege an ner 4-Kanal Endstufe wegen der Dynamik und Transparenz.
Ach ja, beim Radio als Herzstueck der Anlage wuerde ich nicht unbedingt sparen!
Ähnliche Themen
@Black Cannonbal:
Also da möcht ich doch ganz gerne widersprechen...
Die Musik soll doch von vorne kommen, nur so hat man echten Hörgenuss !
Die hinteren Lautsprecher sind bei dem knapp gesteckten Budget doch reinste Geldverschwendung.
Das Rearfill sollte sowieso ganz leise mitspielen, den wirklichen Sound machen die Frontlautsprecher.
Daher ist es auch überzogen die an eine Endstufe zu hängen.
Für den Anfang reicht ein Tuner, ein 2-Wege-Kompo für die Front und ne Kiste aus.
Beides kommt dann an eine 4 Kanal Endstufe, die auf 3 Kanäle gebrückt ist.
Später kann man über ein günstiges Rearfill nachdenken, und es ANS RADIO hängen, da die Leistung des Radios für die Hecklautsprecher vollkommen ausreicht.
Bei einer Sache hast du jedoch Recht, zu arg sparen sollte man nicht, da man später unzufrieden ist, evtl wechselt und dadurch im Endeffekt draufzahlt.
Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Frontsystem ist das wichtigste. Mitterweile läuft mein Frontsystem sogar Vollaktiv an einer 4 Kanal Endstufe. Vorher haben mich meine Höhen ein wenig genervt. Aber sowas kommt nach und nach. Trotzdem würde ich zusehen, nicht am Frontsystem zu sparen, es sei denn, du stehts nicht auf genau Bühnendarstellung.
Auch das Radio ist eignedlich ein entscheidener Faktor,. Mittlerweile hab ich mein Viertes innerhalb von 2 Jahren, da mich meine anderen nicht wirklich überzeugt haben. Hab halt immer was gesucht was einigermaßen meinen Vorstellungen entsprach, aber trotzdem günstig war. Somit aber auch abstriche in Kauf genommen, die ich heute Bereue. Hätt ich von Anfang an das richtige gehohlt, hätt ich mich nich so geärgert. Bei den Frontboxen das Selbe. Klar spar ich grad auch auf ein neues System, aber nur um meine Emphaser Kickbässe zu unterstützen. Ausserdem hab ich nen klenen Speen was meine Anlage im Auto angeht. 😉
Ryde or die,
nun gut.
Ich meine eben der Klang kommt ueber ne Endstufe ordentlicher.
Selbst wenn man die Lautsprecher hinten als Rearfill benutzt. Sollte man eben ueber die Endstufe regeln koennen!
Und wenn du fuer hinten nen 13er, 16er oder 6x9 nimmst, kommst du um nen Woofer nicht rum.
N Woofer ist doch auch viel wichtiger als Hecklautsprecher,
ohne Woofer klingt die Anlage lasch, es ist kein Druck dahinter.
Auch wenn du größere Lautsprecher in die Hutablage packst, z.B. n 25cm 3-Compo...einen Subwoofer kannst du dadurch nicht ersetzen.
Lautsprecher in der Hutablage arbeiten als Free-Air, da sie auf ein unbestimmtes und vor allem undichtes Volumen spielen. Der Klang ist im Vergleich zu einem gut abgestimmten Gehäuse-Woofer gräßlich.
Und gute Gehäusewoofer sind nicht teuer, vor allem wenn man das Gehäuse selbst baut.
Sicher,
fuer Hip-Hop, House oder andere elektr. Musik. Aber Metal? Und bei dem Budget?
Metal is schwer mit nem günstigen Woofer, da die Drums im allgemeinen mehr kicken als drücken. Was aber richtig fies kommt, is der Bass (das Instrument). Ich denke da nur an Metallicas "My friend of misery". Da freut sich mein Sub jedes mal drauff.
Es sollte auf jeden Fall Bassreflex sein. (Meiner Meinung nach).
Klar kommen Boxen an einer Endstufe besser als übers Radio, aber das Buget lässt nunmal keine Vier und eine 2 Kanal Stufe zu. 🙁
Prinzipiell kannst aber auch erstmal auf das Hecksystem verzichten. Also nur Front, Sub und Endstufe
Muss das Lied bald mal (wieder) antesten...
Und die Auslenkung beobachten 😁
@AciDBurnZ:
Ich denke ne geschlossene Kiste wäre für Metall vorteilhafter, da es dort mehr auf Schnelligkeit und Präzision, als auf Tiefgang ankommt.
Und ne geschlossene Kiste zu bauen ist echt easy, wär doch n Punkt wo man gut sparen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von golfeinsacht
"Noch nie ne gute Anlage gehört???"
Es geht doch nichts über Leute, die das beste Beispiel dafür sind, warum es sich nicht lohnt, in diesem Forum Tipps zu geben.
Jungs wie Du sind jede Minute zu schade, sich mit ihnen zu beschäftigen.
@G1.8
Darum ist es ja ein Forum, damit jeder die Chance hat, seinen Senf dazu zugeben.
Ich denke mal, das war ne rhetorische Frage!
Aber warum steigst du dann drauf ein???
P.S. -Nevermind-
@golfeinsacht
Das waren sicherlich keine Tipps womit er glücklich werden wird sondern sich nach den ersten paar monaten gleich wieder was neues kaufen will weil halt nicht das ist was er wollte....
Und zu dem anderen Text kann ich nur ein dickes "LoL" sagen, no comment!
@black cannonball
Es ging hier um die Frage, was für einen Gesamtpreis von 500,- EUR, maximal 600,- EUR zu realisieren ist. Inklusive Einbaumaterial und Co.
Top-Experte Linos verballert in seiner Empfehlung gleich 130,- EUR für ein völlig überflüssiges Hecksystem, hat die von mir empfohlenen Komponenten nicht mal gehört, weiß aber von vornherein, dass sie nichts taugen werden - klar, steht ja auch kein "Rockford Fosgate" drauf.
Sorry, da fällt mir nur das Wort "Bullshit" zu ein.
So, das wars zu dem Thema von meiner Seite.
Hoffen wir, dass unser Ratsuchender innerhalb des Budgets eine Lösung findet.
Gruß
Golfeinsacht