Zum erstenmal Mercedes
Hallo an Alle,
brauche eure Hilfe beim Kauf eines C 320 Elegance.
EZ: 27.11.2000
Km: 42000
1. Hand (Rentner) steht auch bei diesem Mercedes-Benz Händler zum Verkauf
Brillantsilber Metallic
Stoff anthrazit
Gute Ausstattung
Comand
Automatik
Mulifunktionlenkrad
Xenonscheinwerfer
Alu 16
ABS,ESP,Tempomat, elektr. Sitze, Regensensor, autom.Licht usw.
sehr guter Gesamteindruck
Preis 14807€
Habe gerade Probefahrt gemacht, geht ab wie ......
Worauf muß ich achten beim Kauf?
Beste Grüße Hartmut
11 Antworten
Hallo!
Auf Roststellen solltest Du achten, dann eventuell auf die Reifen, sind ja schon fast sieben Jahre alt. Der Verbrauch dürfte nicht so sehr günstig ausfallen. Dann das übliche wie Bremsen, Motor usw. Auch mal das Serviceheft ansehen und sich die dazugehörigen Rechnungen zeigen lassen.
MfG
Bertus
Zitat:
Original geschrieben von kart1
Worauf muß ich achten beim Kauf?
... auf den Preis (alles andere findest Du hier im Forum, lies mal 2 Stunden "diagonal"😉 ). Meiner Meinung nach ist der Preis nicht sooooo ultimativ günstig.
Stell' Dich a.d. Standpunkt "Ich werde dich ggfs. von dem uralten (fast 7 Jahre) Spritfresser - Teil, das mehr (kaputt) gestanden ist als gefahren wurde und wegen der frühen Baureihe u.d. geringen Nutzung sicher noch alle Kinderkrankheitenfehler konserviert (und noch nicht repariert) hat, erlösen! Was gibst du mir dafür?" ... Dann bietes Du 13.000,-, hälst die bar i.d. Hand und beginnst im Zuge weiterer (meckeriger) Bemerkungen Scheine wegzunehmen ...
Zitat:
Original geschrieben von dieschmi
... auf den Preis (alles andere findest Du hier im Forum, lies mal 2 Stunden "diagonal"😉 ). Meiner Meinung nach ist der Preis nicht sooooo ultimativ günstig.Zitat:
Original geschrieben von kart1
Worauf muß ich achten beim Kauf?Stell' Dich a.d. Standpunkt "Ich werde dich ggfs. von dem uralten (fast 7 Jahre) Spritfresser - Teil, das mehr (kaputt) gestanden ist als gefahren wurde und wegen der frühen Baureihe u.d. geringen Nutzung sicher noch alle Kinderkrankheitenfehler konserviert (und noch nicht repariert) hat, erlösen! Was gibst du mir dafür?" ... Dann bietes Du 13.000,-, hälst die bar i.d. Hand und beginnst im Zuge weiterer (meckeriger) Bemerkungen Scheine wegzunehmen ...
genauso machst du es! nur kein interesse zeigen! der verkäufer will ja was von dir und nicht du von ihm....
ich würde auch mal eine Bewertung vornehmen siehe www.autobudget.de
Da hast du schon mal einen Anhaltspunkt.
Evtl. wird der Motor auch ziemlich "zu" sein.
--Preis 14807€--
Wo kommen die 7 Euro her?
Ist der Verkäufer ein alter Beamter 😉
Ähnliche Themen
Stellhebel hat an unserem Familien W203(BJ 2002) 450€ gekostet.
Stabis sind aller 50.000-60.000km fällig, nicht sehr preiswert.
Dann war schon der Stellmotor in der Fahrertür kaputt für die ZV. Kostete auch was um die 300€.
Alle Reparaturen durchgeführt in einer MB-Niederlassung.
Wenn du das nötige Kleingeld hast, dann kauf das Auto.
Und bei unserem musste noch ein Steurgerät ausgetauscht werden, damit das 6310i Handy funktioniert mit der FSE.
Na da danke ich euch für die Infos. Das sie mir nicht gefallen ist klar.
Warum der Preis? Null Ahnung! So steht er beim Freundlichen.
Bj.11/2000 Habe dann bei Autobudget 2001 eingegeben, weil das Bj.01/2001 genommen worden ist. Durchschmittspreis liegt bei 17000€. Da der Wagen außer der Standardversion einige Sonderausstattungen hat und der Vorbesitzer sehr gut den Wagen gepflegt hatte und nur seine Wochenendtouren machte, finde ich den Preis gut. Bin jetzt leider etwas enttäuscht. Habe noch einen 12/1997 BMW 520i und wollte mir einen Mercedes zulegen. Achso, habe an den Türen unter den Gummis und an den Radkästen kein Rost entdecken können.
Spritverbrauch ist nicht so abhängig beim Kauf, da ich max. 8000-9000km im Jahr fahre. Wollte nur mit diesem Motor in den kleinen Auto für kleines Geld spaß haben. Habe für morgen einen Termin gemacht zur Vertragsunterzeichnung. Jetzt komme ich ganz schön ins wanken. Gibt es auch positive Meinungen von den C 320 Besitzern? Würde mich riesig über weitere Wortmeldungen freuen.
Ein Link zu diesem Auto http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=siyg3ngeqp1
Beste Grüße Hartmut
Also dann will ich jetzt auch mal was aufmunterndes für Deine Kaufabsichten sagen 🙂 Ich hatte vor meinem C200K einen 320er Motor in einem SLK-rein motormäßig gesehen erste Sahne - der 320er in einer C-Klasse - perfekte Kombintion in meinen Augen. Ein Freund von mir hat vor ca. 1 Jahr auf meine Empfehlung hin ebenfalls einen C320 gekauft, BJ 2001, mit damals 59000km. Er ist nach wie vor begeistert von dem Wagen.
Natürlich gibt es hier und da kleine Mängel die auftreten könnnten-aber bei welchem Fahrzeugtyp ist dies nicht so ?
Den Presi halte ich für die niedrige KM Zahl auch für akzeptabel-womöglich kannst ihn auf ca. 13.900 runterhandeln-Argument das Baujahr, da gabs ja nun ein paar Generationen C-Klasse dazwischen.
Aber allein vom KM Stand her hält der Motor noch sehr sehr lange, und er macht wirklich Spaß zu fahren-mein Tipp daher: Lass Dich nicht zuuu sehr verunsichern und kauf ihn Dir, Du wirst Deinen Spaß haben mit ihm !!!
Grüßle!!
@Kart:
Diente ja nur dazu, dass du eine Preisvorstellung bekommst, von den Reparaturen die schon bei uns gemacht wurden.
Sicherlich ein schönes Auto was du da kaufen kannst. Dennoch würde ich am Preis handeln, da geht immer noch was.
Gerade weil es einer der ersten Generationen ist und schon MOPF W203 und neue C-Klasse W204 vorhanden sind.
Zitat:
Original geschrieben von kart1
Da der Wagen außer der Standardversion einige Sonderausstattungen hat ...
... na ja; für C320-er Verhältnisse sind Automatik, Metallic, Command-Navi, Xenon und Regenesenor nicht sooooo furchtbar viel. - Sitzheizung, Leder, Schiebdach, PDC, Soundsystem, CD-Wechsler ... sind ja noch nicht drin.
Deshalb: auf den Preis achten.
....dann seh zu, dass Du eine echte Garantie noch raushandelst, am besten über 2 Jahre.
Dann kann der Preis so bleiben.
Also: Wenn dir die Ausstattung zusagt (mir würden jedenfalls Schiebedach und Parktronic fehlen), dann spricht eigentlich nichts gegen einen Kauf. Viel wichtiger als der Preis erscheint mir - auch und gerade bei einem schon etwas älteren Wagen - der Zustand und der Kauf bei einem Mercedes-Händler, der allfällige Beanstandungen im Rahmen der Garantie auch erfolgreich behandeln kann.
Der Motor ist sicher der beste aus dieser Generation - sehr kultiviert und sehr durchzugsstark - und bei deiner Jahresfahrleistung spielt auch der große Durst, den man ihm (vor allem in der Stadt) leider nicht absprechen kann, keine wirkliche Rolle.