Zum 3.ten Mal neuwertige Bremscheiben wechseln mit Hoffnung auf Besserung für Lenkrad Flattern !

BMW 5er

Hallo liebe Gemeinede ich wechsel morgen zum 3.ten mal meine Bremsen mit Beläge diesmal Orginal Beläge mit scheiben sollte sich dann dieses Problem nicht lösen ganz Einfach verkaufen !

Hat jemand mir ein paart Tipps auf was wir besonders beim Wechsel achten sollen ? BMW E61 530d VFL 300Tsd Kilometer ich habe in Ebay von der Frima ORIGINAL METZGER FÜHRUNGSBOLZENSATZ METZGER ORIGINALTEIL 1131442X mit Bolzen und ect und neue Originale Bremscheiben und Beläge ich werde die Scheiben zuerst diesen Winter auf meinen Orginal 17 Zoll felgen probieren 245 45 17 mit Michelin Reifen.

Ich bitte hier jeden seinen Senf dazu zu geben es ist morgen über die Zukunft des Fahrzeuges entscheidend da ich leider innerhalb von 3 Monaten knapp 1000€ reingebuttert habe für nichts !

17 Antworten

Alles noch die ersten Teile bei 300tkm?!?!?!
Dann müsstest du eigentlich wissen, dass dann die komplette Vorderachse zum überholen ist!!!!!
Aber es wird immer alles auf die Bremsscheiben und Beläge geschoben, da diese schnell zu tauschen sind und dadurch der Werkstatt, gutes Geld bringt!!
Also für mich würde dass heißen, wenn es mein Wagen wäre, vorne alles neu und Ruhe ist wieder in der Hütte.
mfg

Was heist hier alles erste Teile ich habe das Fahrzeug mit 283 Tkm übernommen und seit dem nichts getauscht sollte bis Dato was fällig gewesen sein wurde es gewechselt in der Schweiz sind die Prüfer sehr streng !

Radnabe habe ich mir in den Hinterkopf geschrieben schön sauber reinigen und mit ner mini Flex mal rüber ?

Ja kann man die Gummilager von den den Querlenkern ohne Presse nicht wechseln ?

Ich werde jetzt die Orginal Qualität versuchen und beim zerlegen noch mein die Brecheisenstange überall rein drücken ob was ausgeschlagen ist ?

Ich rede von der Kante siehe Markierung Bild ja ich weis stammt nicht vom e60 aber denke damit weis man was ich meine

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen