Zum 2. (hoffetnlich besser)
Also da letztens der thread "ntv frechheit" geclosed wurde und das völlig zu recht , habe ich mit Qphalanx nochmal drübergesprochen ob man nicht so einen gleichen thread nochmal auf machen könnte ?!? Ich hoffe nun auf eure vernunft das dieser thread nich gleich geclosed wird !
Also zu den letzten Beiträgen , autos sind IMMER geschmack´s abhängig jeder findet sein auto doller das is normal aber es is kein grund dass andere auto schlecht zu reden. Also jetzt zum eigentlichen thema die auto test´s , die test´s sind teilweise mal besser und auch teilweise schlechter vorbereitet ob die sender gekauft sind das möchte ich hier mal ausser frage stellen !
Jedes auto hat auch stärken und auch schwächen .
Also jetzt zur zweiten runde !
Gruß:Chris
17 Antworten
Schön, dass es den Thread wieder gibt, beim ersten war ich nämlich etwas zu spät dran.
Auch ich habe mich schon oft über die Tests der Fachpresse geärgert. Ich habs ja eher mit Audi und VW, und hoffe natürlich, meine Ansichten von neutraler Seite bestätigt zu finden. Oftmals passieren dann die merkwürdigsten Dinge. Ein Beispiel: da wird bei Motorvision ein Opel Astra 1.6 (100 PS) mit einem Golf 1.6 FSI (115 PS) verglichen, obwohl es bereits den normalen Golf 1.6 mit 105 PS gibt. Und dann wird der Mehrpreis kritisiert. Hätte man den 1.6er verglichen, wäre die Differenz wesentlich geringer gewesen. Das fand ich ziemlich unfair, zumal darauf nicht hingewiesen wurde. Wie gesagt, das ist nur EIN Beispiel von vielen.
Was ich damit sagen will: es kommt immer mal vor, dass Presse und TV merkwürdige oder schlecht recherchierte Dinge von sich geben. Auch ich zweifle da hin und wieder an der Objektivität der jeweiligen Medien.
Trotzdem sollte man da vielleicht nicht immer gleich von einer Verschwörung ausgehen. Schließlich hat der neue Astra ja insgesamt viele gute Testergebnisse erzielt, da würde ich mich an einem einzelnen negativen Beispiel nicht so hochziehen, zumal n.tv ja auch nicht gerade das Expertenmagazin schlechthin ist.
In diesem Sinne, nehmts nicht so ernst sagt...
sMART
Nun das kann auch den Grund haben das der Golf mit den 115Ps vielleicht bessere Fahwerte als der Astra erziehlt und somit für Blindleser (die nicht gleich dran denken das es eigentlich auch einen 105PS Golf gibt der zu denm Test antreten hätte sollen und wahrscheinlich dann unterlegen gewesen wäre) der klar bessere Wagen ist. Alles Augenauswischerei zu gunsten von VW.
Guck mal wie der Golf auf mich wirkt 😉 "Affenschaukel"
Na ja... zunächst mal ist er FSI nicht wirklich schneller, und zweitens halte ich VW nicht für so dämlich. Der Golf hat dadurch den Vergleich verloren, weil er um einiges teurer war als der Astra. VW schießt sich doch nicht selbst ins Knie. 🙄
Wenn überhaupt, hätte ich hier Schiebung seitens Opel vermutet. Aber wie gesagt, man muss nicht immer gleich an Verschwörung denken.
Zum Thema "Affenschaukel": von dir, Diesel77, hatte ich ohnehin kein objektives Statement erwartet.
sMART
Im grunde tuhen sich beide autos nich viel gebe ja zu vom kult her is der Golf schon fast unschlagbar 🙂 aber ich finde auch das der golf zu erwachsen geworden ist . Für mich bedeutet golf spaß haben zu einem guten Preis ! Und das is für ein auto mit etwas luxus für knappe 30.000 Euro nich zu kriegen .
Dafür hat der Astra aber auch schwächen und von der Qualität her tuhen sich beide autos glaube ich nich sooo viel 🙂
Und das eine nicht reinrassige autosendung nich so qualifizierte test´s machen kann wie zb. Abenteuer auto is doch eigentlich auch klar !
Also jeder wie er es mag !
Gruß:Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sMART_83
Na ja... zunächst mal ist er FSI nicht wirklich schneller, und zweitens halte ich VW nicht für so dämlich. Der Golf hat dadurch den Vergleich verloren, weil er um einiges teurer war als der Astra. VW schießt sich doch nicht selbst ins Knie. 🙄
Wenn überhaupt, hätte ich hier Schiebung seitens Opel vermutet. Aber wie gesagt, man muss nicht immer gleich an Verschwörung denken.
Zum Thema "Affenschaukel": von dir, Diesel77, hatte ich ohnehin kein objektives Statement erwartet.
sMART
Die Affenschaukel kam von meinem Schwager, der selbst einen Sharan fährt....
Also ich bin der meinung beide Hersteller (VW und Opel) sind um nichts besser, die preise sind der witz vor ein paar jahren gab es für 23000€ (46000DM) noch richtige Autos Opel ist um nichts besser geworden und VW wird leider immer schlechter das ist wohl der hauptgrund warum immer mehr zu japanern wechseln wie ich finde auch eine gute wahl! Opel und VW müßen mal einen dämpfer kriegen damit sich was ändert, wenn ich jetzt finanziel in der lage währe mir ein neues Auto zu kaufen wäre es bestimmt kein Deutsches Auto. Ich hoffe mal das alle wach werden und merken was für einen müll sie da gekauft haben, früher war Opel bekannt für gute Motoren aber in letzter zeit sehe ich immer mehr neuere Opel Modelle auf dem Standstreifen der AB sehen, oder dürfen Opel fahrer da jetzt parken? Und wenn ich mir überlege wie gut mein 92er Polo verarbeitet war und mir jetzt die neuen Polos oder Golf V ansehe fällt mir dazu nichts mehr ein. Habe einige Freunde die Honda fahren und die sind zufrieden ein 92er Civic mit über 230tkm ging vor drei monaten so durch den TÜV ohne mängel, das kann ich von VW und Opel nicht behaupten, wenn ich jetzt die möglichkeit hätte meinen Astra gegen einen gleichwertigen Civic zu tauschen ich würde glaube nicht lange überlegen. Ich habe fast 2000€ in meinen wagen gesteckt damit er wieder so aussieht wie jetzt, solangsam reicht es mir und da Opel es einen scheiß interesiert was für probleme gebrauchte Opels machen, interesiert es mich auch nicht was aus Opel wird. So wie du mir so ich dir, oder so ähnlich! Deutsche qualität das war einmal 🙁
Zitat:
Original geschrieben von chitqua
du musst bedenken im vergleich zu deinem uralt polo... die technik ist viel reifer geworden...
wo viel drin ist, kann auch viel kaputt gehen, das gilt sowohl für opel, als auch vw... aber auch die anderen hersteller gehören dazu.
ich kann mich erinnern an unserer c klasse bj 00, da haben wir die batterie abgeklemmt... ganz normal einfach abgeklemmt, und was passierte? steuergerät kaputtgegangen... kosten über 500 euro! da stell ich mir vor was wäre wenn sich die batterie mal selbst entläd, ob man da jedes mal ein neues steuergerät kaufen soll...
die japaner sind laut tests ja tatsächlich in vielerlei hinsicht zum einen billiger, als auch zuverlässiger, aber du musst bedenken das die ersatzteile oftnals um einiges teurer sind. so holen die sich ihre kohle wieder raus. ausserdem ist es noch so, zumindest in dortmund, das deutsche autos immernoch besser verkauft werden als ausländische, zumindest auf dem gebrauchtwagen markt... somit hast du einen höheren verkaufswert bei einem deutschen auto...
Ich denke das sich die Autos heute alle nicht mehr viel geben, egal ob Astra & Golf oder Passat & Vectra oder Corsa & Polo. Ich würde sagen das die Autos sehr gleichwertig sind, ok der eine hat vielleicht was was der andere nicht hat und umgekehrt. Heute ist eher der geschmack der Kunden gefragt, den einen gefällt der Golf, den andern der Astra.
Ich denke das eher firmen wie Privatpersonen drauf achten wie zuverlässig das auto ist was sie sich zulegen. Aber im großen und ganzen sind doch alle sehr zuverlässig, dank langer entwicklung.
Erstens glaub ich manchmal wirklich, die Auto-Zeitungen seien gekauft. Was ihr Autoblöd nennt, nannte ich bis vor kurzem noch VW-Bild, scheint aber nun zur Opel-Bild geworden zu sein. Abgesehen davon gewinnen deutsche Autos grundsätzlich die Tests....
Aber der erste Golf vs Astra Vergleich der Autoblöd z.b.: da hat der Golf schon fadenscheinig gewonnen, der Astra um 30% z.b. beim Platzangebot abgewertet, weil 2cm(!) Innenbreite fehlten, der Golf SUBJEKTIV viel größer wäre. Jetzt der gleiche Vergleich nochmal, einziger Unterschied: Astra jetzt ohne Sportfahrwerk, minimale Preissenkung ("Die Unglaublichen"-Aktion), Golf minimal teurer. Plötzlich gewinnt der Astra, auch sehr fadenscheinig, weil aus völlig anderen Kritikpunkten heraus.
Mein einziges Fazit dazu: Sind wohl beides sehr gute Autos, genau wie Focus, Octavia z.b., über den Kauf entscheidet also entweder persönlicher Geschmack, oder Markenverbundenheit. Der Civic ist übrigens in allen Test das momentan schlechteste Auto der Klasse. Wenn Japaner, dann Mazda 3 im Moment.
Zweitens habe ich manchmal das Gefühl, die Autotester wären überall die gleichen oder sie schauen mindestens die Hälfte der Tests bei Konkurrenzmagazinen ab. Oder wie soll ich mir sonst schon fast klischeehafte Sachen immer wieder anhören? Selbst wenn andere Autos mit im Test sind und es grad um völlig andere Dinge geht?
Bestes Beispiel: der letzte Vergleichstest in der ADAC-motorwelt: A4 2.0TDI vs Vectra 1.9cdti vs Citroen C5 HDI 135 FAP.
Klischees: "Die Klimaregler des Opel sitzen zu tief". Steht extra schon Opel im Satz, denn den findet man in allen neuen Opel-Tests. "Die Mittelkonsole des Audi wirkt nicht mehr zeitgemäß und überladen." (Anm. weil keine modernen Drehregler, Klima sitzt genauso tief, wird aber nicht bemängelt) Steht irgendwie auch in jedem Audi-Test, nur weil die noch viele Knöpfe an der Klima haben. Mal im Ernst, wer ne Klimaautomatik hat, greift da sowieso fast NIE hin. "An der breiten Mittelkonsolo des Audi stößt man sich oft das Knie an." Den Satz lese ich auch in allen Audi-Test und zwar von A2 bis A8. Herrgott nochmal, solche Kleinigkeiten. Der C5 ist plötzlich noch am "funktionalsten und ergonomischsten", das Cockpit wäre das beste. Nun dazu äußere ich mich lieber mal gar nicht. Für mich stehen eher A4 und Vectra gemeinsam auf Platz 1, nicht der C5.
Dazu noch völlige Fehlinformationen: Bei zusätzlichen Karosserievarianten stehen beim A4 Avant die Kofferaumwerte des A3 Sportback und man müsste glauben, die bei Audi spinnen ja wohl, so wenig Platz in den A4 zu packen... Beim 5-Türer Vectra gibt's angeblich nur eine Variante (GTS), auch falsch... Und nur weil sie die reinen Kofferaumwerte angeben (also hinter den Sitzen) entsteht noch der Eindruck der C5 Kombi wäre der mit Abstand größte. Nicht das der Vectra Caravan besonders langen Radstand hätte, der Platz vornehmlich den Passagieren zugesprochen wird, weil 480l als reiner Kofferaum auch jeder Familie reichen sollten, NEIN, dass der Vectra Caravan der eigentliche Raumriese der Mittelklasse ist, geht hoffnungslos unter. Den Signum zählen sie auch nicht als Vectra-Variante, obwohl er genau das ist....
Was lernen wir daraus? Autotest sind für mich nur noch Mittel um ein wenig mehr über die Autos zu erfahren. Die Testaugänge unobjektiv bis nicht nachvollziehbar.
Die Auto sind so gut geworden, dass die Magazine schon fast krampfhaft nach Fehlern suchen, die gar nicht da sind.
Und drittens: Minderwertige Magazine wie die Motorwelt gehören vom Briefkasten direkt in die Mülltonne, ohne Umwege. Bei solchen Fehlinformationen...
Oder hat der PSA-Konzern schon den ADAC gekauft, hab ich was verpasst? (Die Werte des C5 waren die einzig richtigen)
Da muss ich Lacky83 absolut Recht geben! Es ist unglaublich was für Fehlinformationen manchmal durch diverse Zeitungen/Sendungen verbreitet werden!
Das größte Problem das ich dabei sehe ist, dass Menschen, die nicht viel Ahnung von Autos haben und vielleicht auch keine Zeit/Lust sich zu informieren, diesen Informationen glauben schenken (müssen)! Schließlich haben sie keinen Grund daran zu zweifeln! Man kann ja als Unwissender nicht immer davon ausgehen, dass die Informationen die man von einem angeblich objektiven Magazin erhält falsch sind!
Diese Leute machen sich dann aufgrund falscher Informationen ein Bild und wenn so etwas passiert, kann man durchaus davon reden, dass die Medien die Leute in eine bestimmte Richtung drängen können! Soll heißen, bei bestimmten Marken (je nachdem) für besseren Absatz sorgen können!
Schade für die Leute, die sich deshalb ein eventuell nicht so gut zu ihnen passendes Auto kaufen, aber egal für mich, da ich mir mein eigenes Bild mache und die Fehler der Berichterstatter nur noch belächel!
Zitat:
Original geschrieben von Lacky83
Was lernen wir daraus? Autotest sind für mich nur noch Mittel um ein wenig mehr über die Autos zu erfahren. Die Testaugänge unobjektiv bis nicht nachvollziehbar.
Volle Zustimmung!
Zitat:
Original geschrieben von Lacky83
Die Auto sind so gut geworden, dass die Magazine schon fast krampfhaft nach Fehlern suchen, die gar nicht da sind.
Wieder volle Zustimmung! Es wird auf extrem hohem Niveau gemeckert. Ein Beispiel: Sämtliche Audi haben angeblich stuckernde Vorderachsen. Ich selbst bemerke sowas nicht. Da muss man wahrscheinlich 30 Jahre Autotester sein, um so etwas überhaupt zu registrieren.
Zitat:
Original geschrieben von Lacky83
Und drittens: Minderwertige Magazine wie die Motorwelt gehören vom Briefkasten direkt in die Mülltonne, ohne Umwege. Bei solchen Fehlinformationen...
Und schon wieder volle Zustimmung! Das ist genau so schlecht nebenbei rausgehauen wie die stiefmütterlich behandelten Autoseiten in Tageszeitungen. Meist unaktuell und völlig unzureichend. In diese Sparte gehört IMO auch das Sat.1 Automagazin und solche 20 Min. Lückenfüller wie die Sendung von n.tv. Wer etwas wissen will, kauft/schaut professionelle Magazine/Sendungen. Die können wenigstens mit fundierten Daten dienen, die Meinung bildet man sich dann selbst.
sMART
Zitat:
Original geschrieben von Danielson19
Das größte Problem das ich dabei sehe ist, dass Menschen, die nicht viel Ahnung von Autos haben und vielleicht auch keine Zeit/Lust sich zu informieren, diesen Informationen glauben schenken (müssen)! Schließlich haben sie keinen Grund daran zu zweifeln! Man kann ja als Unwissender nicht immer davon ausgehen, dass die Informationen die man von einem angeblich objektiven Magazin erhält falsch sind!
Diese Leute machen sich dann aufgrund falscher Informationen ein Bild und wenn so etwas passiert, kann man durchaus davon reden, dass die Medien die Leute in eine bestimmte Richtung drängen können! Soll heißen, bei bestimmten Marken (je nachdem) für besseren Absatz sorgen können!
!
Da gebe ich dir absolut recht ! Menschen die keine /wenig ahnung von autos haben glauben dann den (teilweise) recht schlechten "infos" sie machen sich dann ein völlig falsches bild ! Wenn man ein auto testet dann wenigstens auf herz und nieren wenn man schon keine langstreckentests macht !
Man sollte als tester punkte machen die man bei jedem wagen testet/überprüft . denn nur wenn jedes auto gleich getested wird kann man richtige und gut ergebnisse liefern !
Gruß:Chris
Zitat:
Original geschrieben von jamaha xj 550
Da gebe ich dir absolut recht ! Menschen die keine /wenig ahnung von autos haben glauben dann den (teilweise) recht schlechten "infos" sie machen sich dann ein völlig falsches bild ! Wenn man ein auto testet dann wenigstens auf herz und nieren wenn man schon keine langstreckentests macht !
Man sollte als tester punkte machen die man bei jedem wagen testet/überprüft . denn nur wenn jedes auto gleich getested wird kann man richtige und gut ergebnisse liefern !Gruß:Chris
Das wird aber nie was solange Menschen testen da ja der persönliche gesachmack auch eine große rolle spielt(sollte zwar nicht!), da möchte ich noch nicht mal schiebung oder von betrug sprechen ist halt so wenn ich ein Auto testen soll was mir nicht gefällt wird der test bestimmt nicht positiv ausfallen. Ich bleibe aber trotzdem bei meiner meinung das Opel und VW sich schemen sollten für so viel geld so wenig Auto anzubieten.
Zitat:
Original geschrieben von chitqua
Ich bleibe aber trotzdem bei meiner meinung das Opel und VW sich schemen sollten für so viel geld so wenig Auto anzubieten.
Da wird dir jeder der ein bissl ahnung von autos hat recht geben ! Find ich auch das für zu viel geld zu wenig auto drinne is .
Und das mit den autotésts nich wirklich klappt also rein sachlich denken und nich nach den eigenen gechmack gehen is wirklich recht schade !
Gruß:Chris