Zulassungszahlen W124

Mercedes E-Klasse W124

Vgl. 2010 zu 2014, jeweils 1.1.
Gesamt: 245.000 runter auf 130.000 Fahrzeuge.

Die Cabrios halten sich beständig.
Richtig nachgelassen haben die Kombis:
E280T / 280TE: 4514 - 997
E320T / 320TE: 2411 - 503
300TE: 3963 - 668
230TE: 13.420 - 2670 (kein Schreibfehler)
200TE: 8330 - 2273
200TD: 836 - 133
250TD / E250D: 10559 - 2202
300er Kombi Diesel: 5418 - 1085
300er Turbodieselkombi: 1541: 304
220TE / E220T: 10448 - 2919

Die Sonstigen fallen nicht ins Gewicht.

In 4 Jahren hat sich die Anzahl der 124er Kombis damit von 61.000 auf 11200 Fahrzeuge reduziert.
Das heist, binnen 4 Jahren ist der 124er Kombi bestand um 82% gesunken.

Quelle Ponton Kurier.

Beste Antwort im Thema

Vgl. 2010 zu 2014, jeweils 1.1.
Gesamt: 245.000 runter auf 130.000 Fahrzeuge.

Die Cabrios halten sich beständig.
Richtig nachgelassen haben die Kombis:
E280T / 280TE: 4514 - 997
E320T / 320TE: 2411 - 503
300TE: 3963 - 668
230TE: 13.420 - 2670 (kein Schreibfehler)
200TE: 8330 - 2273
200TD: 836 - 133
250TD / E250D: 10559 - 2202
300er Kombi Diesel: 5418 - 1085
300er Turbodieselkombi: 1541: 304
220TE / E220T: 10448 - 2919

Die Sonstigen fallen nicht ins Gewicht.

In 4 Jahren hat sich die Anzahl der 124er Kombis damit von 61.000 auf 11200 Fahrzeuge reduziert.
Das heist, binnen 4 Jahren ist der 124er Kombi bestand um 82% gesunken.

Quelle Ponton Kurier.

305 weitere Antworten
305 Antworten

Zitat:

@Mercedesfreak16 schrieb am 16. Oktober 2020 um 18:59:20 Uhr:


Ich habe die aktuellen Zulassungszahlen mal in Excel angehängt. Trend zur Stabilisierung geht weiter. Die 500er gibts bald wieder wie Sand am Meer... :P
Gruß,
Lasse

Danke für die Mühe, Lasse. Wobei ich fest davon ausgehe, dass die Zulassungszahlen weit niedriger sind als der tatsächliche Bestand an fahrbereiten Fahrzeugen, die (vorübergehend) abgemeldet in Scheunen stehen. In meinem Bekanntenkreis sind etliche besondere Fahrzeuge gut weggestellt.

Dass die Zahl der 124er-Spitzenmodelle tendenziell größer ist, ist alles andere als verwunderlich, weil Limousinen oder T-Modelle im Alltag verbraucht wurden, während Coupés, Cabrios oder 500er Limousinen oft von der ersten Zulassung an Schönwetterfahrzeuge waren. Schon vor zehn Jahren war ein Coupé in gutem Zustand einfacher und billiger zu bekommen als ein groß motorisiertes T-Modell. Vor Jahren war ich mal auf einem Oldtimer-Event. Da waren so viele wertvolle Mercedes im Spitzenzustand (190 SL, 300er Adenauer usw.), dass es beinahe schon langweilig war. Ein Fiat 850 erregte fast mehr Aufsehen.

Und ja, Mark-86, käme ich auf die Idee, meinen 300 TE (an dem sehr, sehr viel gemacht wurde) zu verkaufen, müsste ich dazu keine Anzeige schalten.

Es gibt noch zu Hauf 124er und 190er, grade Diesel, die in deutschen Hallen und Garagen abgemeldet auf dass H Kennzeichen warten. Man sieht dass im Feld daran, wie viele Erstserien 190D mit H Kennzeichen mitlerweile auf die Straße gekommen sind.

keine Ahnung wie viele Autos mit großvolumigen Motoren auch aus anderen Ländern eingeführt werden

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 18. Oktober 2020 um 10:36:52 Uhr:


Es gibt noch zu Hauf 124er und 190er, grade Diesel, die in deutschen Hallen und Garagen abgemeldet auf dass H Kennzeichen warten. Man sieht dass im Feld daran, wie viele Erstserien 190D mit H Kennzeichen mitlerweile auf die Straße gekommen sind.

Richtig,
mein E 250T war glaube ich von 10 jahren das letzte mal zugelassen, mein E300T vor 2-3 jahren,
nur der 200D war letztes Jahr zugelassen, die anderen 6 oder 7 sind auch schon länger raus.
Gruß der Franke

Ähnliche Themen

Ein paar Randnotizen zu Zulassungszahlen am 1.1.2021:

- Durchschnittsalter der PKWs auf 9,8 Jahre erhöht (2020: 9,6 Jahre).
- Knapp eine Mio. PKW sind älter als 30 Jahre (983.289, +14,7% (!))
- Oldtimer (PKW + Anhänger) gibt es nun 660.520 Stk. (+11%)

Momentan siehts mit meiner Prognose von vor 2 Jahren, dass es 2025 1 Mio. Oldtimer geben könnte noch immer sehr gut aus.

Gruß,
Lasse

Da werden noch Diesel und Benziner auf den Straßen fahren, da werden die ersten E-Autos schon wieder verschrottet werden, weil keiner mehr ein Auto haben will, was nach nur 100-150km wieder aufgeladen werden muss

Zitat:

@p2m schrieb am 16. März 2021 um 15:49:58 Uhr:


Da werden noch Diesel und Benziner auf den Straßen fahren, da werden die ersten E-Autos schon wieder verschrottet werden, weil keiner mehr ein Auto haben will, was nach nur 100-150km wieder aufgeladen werden muss

Oder die Leute merken daß man für ein Gebrauchtes E-Auto eh nix mehr bekommt......und deswegen wieder Verbrenner kaufen!!

Kombi Vgl. 2010 - 2014 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2021

 

E200T / 200TE (M111): 8330 - 2273 - 1296 - 1126 - 1014 - 892 - 742

220TE / E220T: 10448 - 2919 - 2206 - 1929 - 1717 - 1549 - 1265

E280T / 280TE: 4514 - 997 - 689 - 607 - 565 - 505 - 449

E320T / 320TE: 2411 - 503 - 397 - 357 - 323 - 303 - 259

300TE: 3963 - 668 - 475 - 415 - 372 - 242 - 208

230TE: 13.420 - 2670 - 1695 - 1673 - 1365 - 1318 - 1040

200TD: 836 - 133 - weniger als 100

250TD: 10559 - x - x - 701 - 511 - 422 - 335

E250TD: x - x - x - 609 - 528 - 458 - 377

300TD: 5418 - x - x - 442 - 385 - 245 - 187 - 139 - 106

E300T Turbodiesel: 1541 - 304 - 196 - 170 - 143 - 123 - <100

 

200D (Schl. Nr. 373):

17664 - 7053 -2875 - 2580 - 2345 - 2160 - 2047 - 1948

 

500E/E500: 975, vor 2 Jahren 941, davor 911

uiii, das nimmt ja rapide ab.

Könnte natürlich sein dass die gerade aus der angemeldeten Wildbahn entnommen werden und bei erereichen der mit 30J wie Phönix aus der Asche wiederauferstehen.

Einer aus 335... juhu

Zitat:

@Saftotter schrieb am 20. August 2021 um 23:59:59 Uhr:


Einer aus 335... juhu

Moin
Meiner gehört auch dazu.
Es ist in meinen Augen ganz normal das es immer weniger werden.
Der W 124 ist drüber seit ungefähr 10 Jahren..

Servus,
worüber man sich im klaren sein muss, die Dunkelziffer an Fahrzeugen die rumstehen ist sau hoch.
allein ich würde im Umfeld auf 30-50 Autos kommen, bei sind es schon 8!
gruß Franke

Moin ich habe noch einen 200 TD von 91´am laufen .
Der wird höchstwarscheinlich innerhalb eines halben Jahres verkauft da ich einen 250 TD Bj 95 am aufbauen bin .

Ich hab noch einen von 208 zugelassen 😁
Es stehen sicherlich noochmal oder noch 2x so viele in den Ecken rum, aber wahrscheinlich überwiegend in den "bekannten" Zuständen. Meiner erfreut sich guter Gesundheit, nach 494.000km 🙂

Hallo
was ist mit 400 / 420er ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen