Zulassungszahlen November 2006

Opel Vectra C

Nach der neuesten KBA-Zulassungsstatistik wurden im November 2006 (+/- Nov. 2005) nur 2384 Opel Vectra (-14,0%) und 585 Opel Signum (-41,3%) neu zugelassen.

Und das trotz einer Zulassungsflut wegen der bevorstehenden Mehrwertsteuererhöhung.

(Hanser Automotive)

Zitat:

So stark war der November noch nie! Mit 326 038 neu zugelassenen Pkw wurde der Automobilmarkt einen Monat vor der Mehrwertsteuererhöhung geradezu überschwemmt. Kurz vor Monatsende wurden besonders viele Zulassungen vorgenommen. Der Pegel erreichte schließlich ein Plus von 18,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Normalerweise verläuft die Zulassungskurve zum Jahresende nach unten. Diesmal war es jedoch eine Steigerung von 11 Prozent zum Oktober. Ein Jahresergebnis von 3,45 Mio. Pkw und mehr scheint nun durchaus realistisch.

Woran liegt's?😕

109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander

Schon diese Meldung gelesen?
Man will ja nicht schadenfroh sein (zumal ja auch ein VW in meiner Garage steht).

Jo, soeben beim Besuch "nebenan". 😉 Ein klassisches Beispiel, nie ein Auto in den ersten 18 Monaten Bauzeit zu kaufen. Ich war ein Mal Betatester bei VW. Nie wieder VW und nie wieder eine recht marktfrische Karre!

Stefan

Zitat:

VW weist explizit darauf hin, dass es bei diesem defekt nicht zu einem Totalausfall der Bremsanlage kommen kann.

Haha - das ich nicht lache. 😁 Schonmal ein Auto ohne BKV gebremst? Klar fällt die Bremse nicht ganz aus, aber Otto-Normal bremst ein 200PS bestimmt nicht unfallfrei runter, wenn plötzlich die Bremskraftverstärkung ausfällt.

Zitat:

Vielleicht kauft der Audi-Kunde im gleichen Zeitraum halt doppelt so oft wie der Opel-Kunde.

Das wäre dann bei uns 18 mal in den letzten 14 Jahren. Glaube ich ehrlich gesagt nicht so recht. Oder gibt's bei Audi Dauerauftrag?!

Wow!! Damit sind dann auch alle Leasing Passats der Polizei NRW gemeint da Diesel 😉 Also wundert euch nicht wenn es wieder vermehrt Polizei auf Fahrrädern gibt 🙂

Es ist immer wieder schön, mit was (Rückrufe vom "Erzfeind" VW...) sich Opelfahrer über die eigenen Unzulänglichkeiten ihrer Autos hinwegtrösten. Ich bin der Meinung, man sollte sich an dem messen bzw. orientieren, was andere Hersteller besser können und nicht gequält schadenfroh auf die Fehler der anderen hinweisen, um irgendwas relativieren zu wollen.

Oder etwa schon vergessen: der Vectra C/Signum hatte bisher 6-7 Rückrufe, einige Sachen davon sind trotz mehrjähriger "Herumdoktorei" immer noch nicht endgültig behoben (AT, Waschdüsen, 1,9 CDTI Motoren,...), darauf sollte man sich konzentrieren. Dass andere Hersteller auch "murksen" bzw. Fehlkonstruktionen bei Baugruppen an den Kunden gebracht haben wissen doch alle....

Viele Grüße, vectoura

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Es ist immer wieder schön, mit was (Rückrufe vom "Erzfeind" VW...) ........

Viele Grüße, vectoura

Danke, du schreibst das was ich denke.

Was rückläufige Zulassungszahlen beim Vectra mit Q-Problemen bei VW zu tun haben sollen kann ich nicht nachvollziehen.

Meine Sicht der Dinge:
Wir haben in der Fa. bei ca. 400 Firmenwagen eine Handvoll Vectras. Die wurden hauptsächlich geleast weil der neue Passat noch nicht erschienen war und der Mondeo ebenfalls erst 2007 kommt. Wer will schon ein altes Modell fahren?

Wer dann mit einem A4/3erBMW platzmäßig nicht klarkam bestellte halt den Vectra.

Nun wird der Passat als großer Kombi bestellt. Mein Vectra ist seit 02.06 der letzte Vectra der bei uns bestellt wurde. Min 30 Passat seit der Zeit.

Kommt 2007 der Mondeo sieht es Firmenwagenmäßig für den Vectra dunkel aus.

So sehe ich das. Bestätigt wird es jeden Tag wenn ich unseren Fahrzeugpark sehe...

Warum das so ist: es wird lieber VW als Opel gefahren. An Opel denkt bei uns keiner mehr nach wenn ein neues Leasingfahrzeug ansteht.

Gruß
Loona

Volle Zustimmung, loona !

Mit 'nem gleichen Beispiel kann ich auch dienen:

Bei meinem Vater steht Mitte nächsten Jahres auch wieder ein neuer Firmenwagen an, da der Leasingvertrag für seinen 2003er Passat Variant TDI dann ausläuft.
Als mein Vater diesbezüglich mal den Fuhrparkleiter der Firma ansprach, bekam er zur Antwort:
"Ja, wird wohl ein neuer Passat Variant TDI werden, vielleicht auch ein Touran TDI, je nachdem, für welchen wir ein besseres Angebot bekommen."
Auf den Einwand meines Vaters, wie es denn mit einem Vectra Caravan CDTI oder Zafira CDTI aussähe:
"Einen Vectra / Zafira ??? Also mein lieber Herr XXX, wir stellen uns doch keinen Opel vor die Tür... !"

Aber warum wird bspw. lieber VW als Opel gefahren ?😕

Sind denn die Leasingangebote, gerade auch im Firmenkundenbereich, soviel besser ?

Image ist ja gut & schön, aber das alleine kann es auch nicht sein, denn auch andere Marken haben in den vergangenen Jahren alles daran gesetzt, ihr gutes Image nachhaltig zu schädigen...

Mangelnde Werbepräsenz?
Möglich, wenn aber schon auf Teufel komm' raus geworben werden soll, dann aber bitte nicht so wie beim neuen Corsa...
Also diese komischen Vertreter der Spezies "C'mon", ts ts...
Beim ersten Spot dachte ich nur, was ist das denn ?!?
Höchst suspekte, bunte Gesellen, aber so gut wie nichts vom neuen Auto gesehen bzw. darüber erfahren...

So langsam aber sicher befürchte auch ich, daß Vectra & Signum irgendwann auch den Weg gehen werden, den der Omega schon gegangen ist...😠
Gutes Auto, aber keiner kauft es...

Nachdenkliche Grüße,
Markus

So, jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazugeben.

Ich war schon immer ein BMW-Fan. Irgendwann wollte ich mir dann ein viersitziges Cabrio kaufen. Aber BMW, Audi zu teuer. Golf = Erbeerkörbchen. Also Astra F Cabrio. Da ich zufrieden war danach ein Astra G Cabrio neu bestellt. Schönes Auto mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis.

Dann wollte ich einen Sportwagen. SLK = kein Sportwagen, Porsche und Z4 zu teuer und stehen in München an jeder Ecke. Dann den Speedster entdeckt und direkt verliebt. Zieht mehr Blicke auf sich als andere Autos, die das doppelte oder dreifache kosten.

Jetzt steht ein Firmenwagen an, der auch familien- und wintertauglich sein soll. In der TG unserer Firma stehen nur 3er und 5er tourings und A4 und A6 Avant. Vereinzelt auch Volvo V50 und VW Passat.

Ich könnte mir jetzt einen 3er oder A4 mit durchschnittlicher Ausstattung kaufen, habe mich aber bewußt für einen Signum mit fast Vollausstattung entschieden:

1) Fährt nicht jeder - ist wohl der einzige Signum in unserem Fuhrpark
2) Bietet viel Platz und sieht nicht nach Kombi aus
3) Mehr Auto für´s Geld (Leasingrate)
4) Bisher gute Erfahrung mit Opel-Fahrzeugen und FOH

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Und unsere Werkfeuerwehr hat ihren Omega gegen einen 3er BMW eingetauscht...

Die wissen, was gut ist 🙂

Klar!

zum Beispiel beim E46: gebrochene Hinterachsfedern, ausgeschlagene Querlenkerlager (im Lenker eingepreßt=1200€), Risse im LM-Zylinderkopf...

Meine Äußerung zum Rückruf war im übrigen nicht schadenfroh gemeint. Ich empfinde es allerdings ausgesprochen unverfroren, einen ausgefallenen Bremskraftverstärker als Bagatelle darzustellen.

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


Die wissen, was gut ist 🙂

Nee, die haben den genommen, der am billigsten war 😉

Zitat:

Original geschrieben von PD03

Ich empfinde es allerdings ausgesprochen unverfroren, einen ausgefallenen Bremskraftverstärker als Bagatelle darzustellen

Es heißt, es kann zu Beeinträchtigungen der Bremskraftunterstützung kommen. Ja wie? Entweder die Bremskraftunterstützung ist da oder nicht da. Ich glaube bei einer gebrochenen Unterdruckleitung ist Schluß mit lustig. Bremsen ohne Bremskraftunterstützung ist wie das Bremsmanöver eines Kreuzfahrtschiffes. Da braucht man dann mal 1,5 Kilometer. 😉

Stefan

seht euch die vw werbungen doch an! die sind wirklich spitze - ebenso die von audi oder bmw 🙂
hätte opel endlich gscheite werbungen die auch länger laufen würden als nur 2 wochen und ein paar angebotswochen für dieses und jenes auto - würds sicher bergauf gehen.
aber mit der marketing abteilung sicher nicht.
alles - ALLES ist eine frage des vermarktens.

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Schon diese Meldung gelesen?
Man will ja nicht schadenfroh sein (zumal ja auch ein VW in meiner Garage steht).

Wenigstens können sie Ihre Wagen zurückrufen, denn VW verkauft auch welche...😉

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


seht euch die vw werbungen doch an! die sind wirklich spitze - ebenso die von audi oder bmw 🙂
hätte opel endlich gscheite werbungen die auch länger laufen würden als nur 2 wochen und ein paar angebotswochen für dieses und jenes auto - würds sicher bergauf gehen.
aber mit der marketing abteilung sicher nicht.
alles - ALLES ist eine frage des vermarktens.

Zumindest mit der Corsa-Werbung ist man ja auf dem richtigen Weg.

Wenn sie das auch noch beim Vectra-Nachfolger hinbekommen, bin ich eigentlich recht zuversichtlich.

Hallo,

Zitat:

denn VW verkauft auch welche

aber wenn sie die Qualität auf das erwartete Niveau steigern würden, gäbe es keine Wandlungen mehr und die Verkaufszahlen würden drastisch einbrechen 😁

Gruß
Hans-Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen