Zulassungszahlen November 2006
Nach der neuesten KBA-Zulassungsstatistik wurden im November 2006 (+/- Nov. 2005) nur 2384 Opel Vectra (-14,0%) und 585 Opel Signum (-41,3%) neu zugelassen.
Und das trotz einer Zulassungsflut wegen der bevorstehenden Mehrwertsteuererhöhung.
(Hanser Automotive)
Zitat:
So stark war der November noch nie! Mit 326 038 neu zugelassenen Pkw wurde der Automobilmarkt einen Monat vor der Mehrwertsteuererhöhung geradezu überschwemmt. Kurz vor Monatsende wurden besonders viele Zulassungen vorgenommen. Der Pegel erreichte schließlich ein Plus von 18,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Normalerweise verläuft die Zulassungskurve zum Jahresende nach unten. Diesmal war es jedoch eine Steigerung von 11 Prozent zum Oktober. Ein Jahresergebnis von 3,45 Mio. Pkw und mehr scheint nun durchaus realistisch.
Woran liegt's?😕
109 Antworten
Wir fahren gelegentlich in die neuen Bundesländer und ich bin immer wieder erstaunt, wieviele Seat man dort sieht. Und damit meine ich nicht pinkfarbene Ibiza, die kurz nach der Wende produziert wurden.
Nein, es sind überwiegend neue Modelle. Und das Seat nicht gerade ein Billigprodukt ist, verstehe ich es umso weniger, warum die Marke dort so 'boomt'.
mhm ...
seltsam
ist mir noch nciht aufgefallen aber ich werde mal bissl drauf achten. Man sieht bei uns viele B Vectras und neue Astra Kombis sind ja sicher auch etwa gleichgroß oder ...
Zitat:
Wenn der Osten keine 30.000 für einen Vectra ausgeben kann, warum kaufen die dann 5508 Skoda Octavia im November? Sooviel billiger ist der auch nicht und Opel hat sogar ein Werk in Eisenach.
?????
Der Skoda Octavia II Combi (beispielsweise) ist ca. 4000,- Euro günstiger als ein vergleichbar ausgestatteter Vectra Caravan.
Der Vectra ist nicht mehr billig, das sind Skoda und die Koreaner.
Der Vectra ist höchstens preiswert, aber nicht für die Masse der potentiellen Käufer, was die Zulasungszahlen zeigen.
Viele Grüße, vectoura
Ähnliche Themen
Zitat:
Der Skoda Octavia II Combi (beispielsweise) ist ca. 4000,- Euro günstiger als ein vergleichbar ausgestatteter Vectra Caravan.
Bietet aber auch nicht viel mehr Platz als ein Golf Combi...
Und es hat auch keiner gesagt, daß die Vectra billig sind. Koreaner vielleicht, aber die sollten auch nicht der Maßstab für eine deutsche Marke sein.
Ja - ein Vectra Caravan ist auch 30 cm länger und damit wesentlich größer als ein Skoda Oktavia.
Aber erzählt mir doch bitte nicht, es gäbe östlich der Elbe keinen, der sich einen Vectra kaufen könnte. Ich bin regelmäßig dort und sehe genug BMW, Audi, Mercedes mit Kennzeichen B, MOL, OHV, LOS, LDS, FF, P, CB, DD, L etc.
Warum baut Mercedes sonst eine riesen Niederlassung im tiefsten Ost-Berlin (Marzahn)?
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Bietet aber auch nicht viel mehr Platz als ein Golf Combi...
Es ist wahrscheinlich so, daß für etliche Autofahrer Platzangebot nicht _das_ k.o-Kriterium ist, wie das die Vectra-und Signumfahrer hier gern glauben möchten.
Man kann auch in einem A4 Avant oder einer C-Klasse zu viert mit viel Gepäck verreisen, glaubt mir. Man muß dazu nicht 4,8 m Auto durch die Gegend fahren.
Das hat auch keiner behauptet.
Ich zitiere mal aus einem A4-Test:
Wenn der Fahrersitz für einen 1,75 großen Fahrer eingestellt ist, kann man dahinter immer noch mit einer Größe von 1,75 sitzen.
Toll, aber das geht im Vectra Caravan/Signum auch noch, wenn man die 1,75 durch 1,90 ersetzt.
Und bei meiner Größe möchte ich niemandem zumuten in einem A4 hinter mir sitzen zu müssen. Im Vectra/Signum ist das problemlos möglich.
Auch wenn ich überwiegend alleine fahre ist es gut zu wissen, diese Möglichkeit zu haben.
Das Thema Größe hatten wir aber hier schonmal. Letztendlich kann das aber nicht der Grund für den Misserfolg sein. Außerdem gibt es ja nicht nur den Caravan, sondern auch die normale Limousine bzw. die GTS-Form. Die Zulassungszahlen um die es hier geht, betreffen die gesamte Vectra-Palette, abzüglich Signum (der noch schlechter da steht)
Limo = Designkatastrophe
GTS = zunächst nur mit Sportfahrwerk / Sportsitzen - für Viele uninteressant
Signum = Braucht kein Mensch
Caravan = teilweise zu groß für den Markt und ebenfalls häßlich wie die Nacht
Hoffen wir das auf der Epsilon II basierende Modell wird besser.
P.S.: Dass der D zum MJ2008 kommt ist doch schon seit 4 Jahren bekannt.
Zitat:
Hoffen wir das auf der Epsilon II basierende Modell wird besser.
Dann müsste er ja dem BLS recht nahe kommen, oder ?
Ist doch AFAIK auch Epsilon II
Zumindest der Innenraum des BLS gefällt mir.
Stippo, du hast schon Recht. Das Platzangebot ist nicht das ausschlaggebende Kriterium für die meisten Autokäufer. Aber was ist dann der Grund, warum die A4, 3er, C-Klassen und Passat sich so gut verkaufen und der Vectra nicht? Finden die das Design wirklich alle so schlimm? Dann müßte doch der aktuelle 7er wie Blei bei den Händlern stehen.
Zitat:
Signum = Braucht kein Mensch
Das habe ich elegant überlesen. 😎
NA NA NA der Caravan ist doch nicht hässlich :-)
Den Signum finde ich persönlich sehr schön aber das ist halt Geschmackssache.
Der -D- wird richtig gut wenn er wirklich so kommt wie wir ihn hier schon sehen konnten.
Leider kommt die Kiste aber wieder zu spät.
Bessere Zulassungszahlen bedeutet ja nicht unbedingt, dass es auch mehr Käufer für das Konkurrenzmodell gibt.
Vielleicht kauft der Audi-Kunde im gleichen Zeitraum halt doppelt so oft wie der Opel-Kunde. 😉
Schon mal daran gedacht??
Schon diese Meldung gelesen?
Man will ja nicht schadenfroh sein (zumal ja auch ein VW in meiner Garage steht).
Hallo
Die Verkaufzahlen der großen Opel sinken doch schon seit den frühen 60er Jahren.
Und Opel verliert seither von oben herab eine Klasse nach der Anderen.
An der Qualität lag es nie und liegt es auch jetzt nicht.
Monemtan ist es ungefähr so: so macher ist zwar beeindruckt von Vectra/Signum würde aber nie einen kaufen.
Eingefleischte, überzeugte Vectra-Fahrer tun sich in den letzten Jahren zusätzlich auch immer schwerer sich wieder für einen Vectra zu entscheiden ... wer will schon Rückschritte in Puncto Ausstattung in Kauf nehmen ?
mfg