1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Zulassungszahlen 2009

Zulassungszahlen 2009

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 21. September 2009 um 11:51

Hallo, Kugagemeinde,
Habe mir eben die Zulassungszahlenszahlen von 2009 angesehen, und dabei mir verwundert die Augen gerieben.
So taucht der Kuga z.B. im ersten Quartal 2009 nicht unter den ersten 100 Modellen auf.
Im 2. Quartal immerhin unter der Nr. 69 mit 4279 Stück. Immerhin hat er damit den X3 hinter sich gelassen ( 3910 Stück ), aber nicht den Q5 mit 7095 Stück und als Klassenbester im SUV-Bereich liegt der Tiguan mit 15.094 Stück.
Woran liegt das, dass der Kuga so schwer aus den Startlöchern kommt ?? Der Q5 ist doch auch nicht viel länger am Markt, dafür aber um einiges teurer.

Beste Antwort im Thema

Ich finde es toll wenn mein zukünftiges Auto nicht an jeder Ecke auftaucht. Der große Golf ... äh ... Tiguan heißt der wohl, steht oder fährt wirklich an jeder Ecke. O.K. mit seinem 08-15 Design fällt er nicht so auf.;)

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von huibuh74



Zitat:

Original geschrieben von tomw



Vielleicht an der "tollen" Verarbeitungsqualität des Kuga ??? :-(
Sorry, konnte es nicht lassen.....
Dein Username passt echt gut zu Dir, also F*** you! ;-)

na das ist ja mal ein inhaltlich toller und tiefsinniger Beitrag - lass mich raten: Du bist sehr zufrieden mit Deinem Kuga... wen wunderts... ;-)

btw was hat tomw (mein username) denn nun mit dem F*** zu tun ???

hab ich mich auch schon gefragt, aber ich glaube ich wusste trotzdem was er meint;)

Deswegen: Lieb haben und nicht streiten sonst weint bald einer... Und der Mod schimpft

Dass der Tiguan weit vor dem Kuga liegt hat seinen Grund darin, dass der Deutsche eben gerne VW kauft. Ansonsten kann ich das nicht nachvollziehen, da der Tiguan vom Design her eher langweilig ist. Entsprechend ändert sich das Bild, wenn man die Zulassungszahlen für Europa in diesem Segment vergleicht. Da sieht der Kuga schon viel besser aus, auch wenn der Tiguan noch immer weit davor liegt und noch viel weiter vorne ist dieser Nissan mit dem unausprechlichen Namen.
Ein anderes Entscheidungskriterium ist natürlich auch die Motorenauswahl bei Ford. Da hat VW einiges mehr zu bieten und mit der Euro5-Norm hat man sich bei Ford auch sehr lange Zeit gelassen. Trotzdem ist für mich der Kuga besser als der VW, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.

Den Nissan nenne ich nur Quatschei, aber dass diese fahrende Schildkröte in anderen Ländern so erfolgreich ist verstehe ich auch nicht. Beim Kuga habe ich immer das Gefühl, viele wollen aber trauen sich nicht. Naja ich wollte und nun dürfen die die sich nicht trauen mir hinterher schauen. Und das sind nicht wenige.
Wulling

Zitat:

Original geschrieben von Xalano


Hallo, Kugagemeinde,
Habe mir eben die Zulassungszahlenszahlen von 2009 angesehen, und dabei mir verwundert die Augen gerieben.
So taucht der Kuga z.B. im ersten Quartal 2009 nicht unter den ersten 100 Modellen auf.
Im 2. Quartal immerhin unter der Nr. 69 mit 4279 Stück. Immerhin hat er damit den X3 hinter sich gelassen ( 3910 Stück ), aber nicht den Q5 mit 7095 Stück und als Klassenbester im SUV-Bereich liegt der Tiguan mit 15.094 Stück.
Woran liegt das, dass der Kuga so schwer aus den Startlöchern kommt ?? Der Q5 ist doch auch nicht viel länger am Markt, dafür aber um einiges teurer.

Der Kuga wird nur in Saarlouis gebaut, ca. 300-350 Fahrzeuge pro Tag.

Davon sollen ca. 70% exportiert werden. Bleibt pro Tag ca. 90-105 für Deutschland. Nicht gerade viel.

Mir ist es jedenfalls wurscht.

Gerade am Sonntag waren wir Essen, vorm Lokal steht mein Kuga und viele gucken während der Zigarette "danach" den Kuga an.

Ist halt selten, aber gerade das macht (auch) den Reiz für mich aus.

Mich interessiert kein "Allerweltsauto" wie Golf oder Tiguan, das finde ich eher langweilig.

Lieber einen, der selten ist. Ist doch viel interessanter... jedenfalls für mich.

Gruß

Der Kuga ist nach aktuellen Zulassungszahlen in der Sparte "SUV" einer deutschen Autozeitung der 5. bestverkaufte SUV in Deutschland nach VW Tiguan, BMW, Audi und Mercedes.... ist also der bestverkaufte SUV momentan zu einem bezahlbaren Preis... das ist doch prima...

Deine Antwort
Ähnliche Themen