Zulassungsstatistik

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

kennt jemand den aktuellen Stand der Zulassungen von Caddy in D ?

Durch den Volkscaddy dürfte es ja einen ordentlichen Schub gegeben haben.....obwohl-bei den Lieferzeiten.

Gruß cadcam

Beste Antwort im Thema

Text Bild 2 rechts unten: Und, mal ehrlich, Caddykäufer achten eher selten auf's Design?!? 😰
Da hat sich der Schreiberling aber wohl arg vertan, ansonsten hätt' ich mir ja einen Truthahn zugelegt!

217 weitere Antworten
217 Antworten

Re: Re: Re: Andere Märkte andere Modelle?

Zitat:

Ich möcht mal gerne wissen, wo die ganzen Fahrzeuge hingehen, bei einer Produktion von 750 Stück pro Tag.

Gruß

Andreas

Moin Andreas,

bei den EU-Nachbarn ist der Caddy halt auch kein Unbekannter mehr. Ich habe im Juli in Dänemark überrachend viele Caddys gesehen. Überwiegend Kasten und Kombi, und nur einen Life.
Uns sind die Caddys natürlich immer gleich aufgefallen, weil wir wenige Tage vor dem Urlaub den VC geordert haben.
Die Fahrzeuge waren so wie ich es erkennen konnte alle mit dem 2.0 SDI motorisiert. Das hat sicherlich mit dem dänischen Versteuerungssystem zu tun. Je teuerer das Fahrzeug, desto höher die Steuer. BTW: Ein dänischer Reimport-Caddy, ist immer noch teuerer als ein VolksCaddy (inkl.Paket).

Nachtrag: Wieso 750/Tag? Ich dachte das wären 500/Tag

Viele Grüße
Armin

Re: Re: Re: Re: Andere Märkte andere Modelle?

Nachtrag: Wieso 750/Tag? Ich dachte das wären 500/Tag

Hallo Armin,

siehe hier im thread weiter oben. Diese Angabe stammt aus der Braunschweiger Tageszeitung.

"Die Tagesproduktion solle auf 750 Caddys, davon 150 Caddy Life erhöht werden"

Gruß

Andreas

Bauort

Vieleicht wird der eine oder andere Caddy ja aus Südamerika kommen . Habe in der Autobild gelesen , das der Caddy auch in Argentinien gefertigt wird. Der New Betle wird laut dem Heft ja auch nur in Mexiko gebaut. Und Argentinien ist hetzt Winter.

der Caddy II wird ausschließlich in Poznan gebaut.

Ja vieleicht für Europa und Asien. Laut A-Bild von dieser Woche wird er zusammen mit dem Polo auch in einem Werk in Argentininien gefertigt.(oder war es Brasilien)

Zitat:

Original geschrieben von OPATAKER


der Caddy II wird ausschließlich in Poznan gebaut.

Caddy II? Müsste doch eher Caddy III sein:

Caddy I: Basis Golf I
Caddy II: Basis Seat Inca / Skoda Favorit
Caddy III: Basis Golf V/Touran

Hallo,

der akt. Caddy (III) wird in Polen (für den europäischen Markt) und in China (für den asiatischen Markt produziert.

Grüsse Christian

ups ein I vergessen

Will ja nicht als Klugsch***** gelten, aber der Caddy 2 hat nicht den Seat Inca als Basis, sondern beide, Caddy 2 und Seat haben den Polo als Basis!

ok Klugscheisser 😁

DU hast recht 😁

Zitat:

Original geschrieben von HotBlueCaddy


Will ja nicht als Klugsch***** gelten, aber der Caddy 2 hat nicht den Seat Inca als Basis, sondern beide, Caddy 2 und Seat haben den Polo als Basis!

Für die Vorderachse ja, bei der Hinterachse war es halt der Inca. Und der Pickup war durch und druch Skoda Favorit

Hallo zusammen.

Hat einer von Euch eigentlich zufällig die aktuellen Zulassungszahlen des Caddy parat?
Unser kann noch nicht drin sein, lt. Info vom Freundlichen diese Woche wird er erst in der KW 40 gebaut.... 🙂

Grüße und schönen Abend
Oli

Zulassunsstatistik

Einfach mal beim Kraftfahrtbundesamt reinschauen, da gibt es das jeden Monat aktuell.......

Also ergo im August 1600 und in 2005 13200 Neuzulassungen.

Nicht schlecht

Heiko

Zulassungen Jan bis August

Hallo zusammen,

ich habe die Grafik mal um die August Zahlen ergänzt.

Viele Grüße

Divebalu

Deine Antwort