Zulassungsprobleme ...
Moin moin,
Ich bräuchte mal hilfe zwecks Abnahme und Eintragungen bei meinem Flitzer...
Ich war zur "vorstellung" bei einem Prüfer und bin fast aus den Socken gekippt...
Ich habe an meinem keine sachen verbaut die ungewöhnlich wären oder der gleichen ...
Nur habe ich keine ABEs oder Gutachten von den teilen zb vva oder felgen 5,5x15 , 7x15 ... und n paar andere sachen...
Ich bin der Meinung da diese dinge schon zu hauft verbaut/eingetragen wurden ist es doch nicht so problematisch...
Hat da jemand ne idee wie ich das händeln kann oder sollte ich "einfach" einen Prüfer aufsuchen der sich damit auskennt und nicht nach nachfragt ... wie alt meine scheel-sitze sind...
Sollte eigentlich ne H abnahme werden..
Hab mal den Bericht mit hochgeladen
Beste Antwort im Thema
oh oh,
da hast noch was vor.
War davon noch nichts früher mal eingetragen?
Dann brauchste dafür Papiere, mit denen das eingetragen werden kann.
Bei meinem hatte ich Glück, daß in den alten Papieren der Sitz, die Vergaseranlage, die Reifen und Räder usw. schon eingetragen war.
Erschwerend bei Deinem kommt hinzu, dass das Zulassungsdatum nach 1971 liegt. Damit wird es schwerer, eine Doppelvergaseranlage mit den entsprechenden Abgaswerten eingetragen zu bekommen.
Unmöglich ist nichts. Aber Du brauchst einen sehr gutwilligen, kompetenten TÜV-Prüfer mit Liebe zu Oldtimers. Ohne so einen wird es sehr schwer werden
P.S. habe das Bild nochmal gedreht eingeladen, damit niemand mehr "Nackenschmerzen" bekommen muss😁
15 Antworten
Ohne Gutachten kann es eben problematisch werden.Und wenn da so viele Sachen einzutragen sind,dann hat der Prüfer bestimmt keine Lust alles rauszusuchen.
Man sollte selbst auch ein bischen mithelfen,weil er dir selbst mit Gutachten nicht unbedingt etwas eintragen muss. 😉
Hilfreich wäre jetzt an dieser Stelle mal zu wissen von welchen Herstellern deine Felgen VVA etc. sind.Dann können wir mal gucken was wir für dich haben.
Und bei deinem Bild kriege ich Nackenschmerzen! 😉
oh oh,
da hast noch was vor.
War davon noch nichts früher mal eingetragen?
Dann brauchste dafür Papiere, mit denen das eingetragen werden kann.
Bei meinem hatte ich Glück, daß in den alten Papieren der Sitz, die Vergaseranlage, die Reifen und Räder usw. schon eingetragen war.
Erschwerend bei Deinem kommt hinzu, dass das Zulassungsdatum nach 1971 liegt. Damit wird es schwerer, eine Doppelvergaseranlage mit den entsprechenden Abgaswerten eingetragen zu bekommen.
Unmöglich ist nichts. Aber Du brauchst einen sehr gutwilligen, kompetenten TÜV-Prüfer mit Liebe zu Oldtimers. Ohne so einen wird es sehr schwer werden
P.S. habe das Bild nochmal gedreht eingeladen, damit niemand mehr "Nackenschmerzen" bekommen muss😁
Ich mach mal eine auflistung aller sachen...
5, 5x15 et 25 von südrad.. hinten 7x15 et 16 von acs
Bollweg-vva
Scheel sitze mit schrot automatikgurt
Typ 4 1, 7l mit 44 weber und ahnendorp Anlage
Das ist so das grobe ...
Sorry fürs Bild , ging automatisch🙂😕
Das ACS Gutachten kannst schonmal von mir haben. 😉
Der Prüfer ist nicht abgeneigt von solchen dingen..er brauch nur Werte die er eintragen kann und die vor 83 gebaut wurden, zwecks H....
Hat ne vva ne nummer? Ich hab keine und mein voriger, das war in den 90. Hatte auch keine...
Und hier sind Schroth-Gurte mit dabei.
http://www.kaeferfriseure.de/index.php?pageid=78
hier ist mal eine Kopie von meinem alten "Lappen".
Da waren die Scheel-Sitze und z.B eine Mehrvergaseranlage, die größeren Reifen und der S&S-Auspuff schon eingetragen.
Vielleicht hilft das deinem Prüfer schon mal. Zeigt zumindest, dass das 1973 schon möglich war😉
die arbeitsweise des tüv hab ich bis heute nicht verstanden... da sind teile bereits mehrfach abgenommen und in der datenbank entsprechend vermerkt und trotzdem muss man den mist nachweisen, als wäre man der erste... oder nen willigen prüfer finden, der auch mal bißchen recherche nicht scheut...
Danke !
Ich sammle einfach alles und lege es dann vor..
Ne kopie vom Fzg schein für die vva hat er nicht so anerkannt. ?. Obwohl ich eine mit csp achse und eine mit bollweg vva habe... find ich recht komisch...
Und Weber gibt es ja nu schon lang genug im käfer .. typ 4 ja auch... hmmm, mit einem Prüfer der sowas öfters abgenommen hat wird es wohl einfacher... oder ?
Wie Tiffy schon geschrieben hat.Das Problem ist deine EZ.Alles nach dem besagtem Datum ist schwierig mit veränderten Motoren.Da bist Du immer auf die gute Laune des Prüfers angewiesen.In den 90ern war das alles noch einfacher als heute.
Für das ACS Gutachten musst Du mir mal deine e-mail Adresse per PN schicken.Dann schicke ich Dir das raus.
Der motor ansich ist nicht so schlimm... er möchte wissen wo der motor verbaut war... welches fzg. Co sollte höchstens 3 haben ... ps geht über prüfstand und v max reicht ne doku mit gps...
Nur die db ist blöd... also n gutachten von der anlage wäre noch ein weiters ding, oder ne messung machen.... kann man das überhaupt bezahlen? 🙄
Es ist natürlich schwer,das alles alleine auf die Reihe zu bekommen.Möglich ist es zwar,aber.....ich glaube es wäre einfacher wenn Du zu einem der bekannten Käfer-Tuner fährst die über viele Gutachten etc. verfügen und für die das das tägliche Geschäft ist.Das kostet dich sicherlich Geld,aber spart dir auch eine Menge Nerven.
Ich weiss ja nicht in welcher Ecke von Deutschland Du steckst......der TÜV in Hagen hat auch sehr viel Erfahrung mit getunten Käfern.
Ich komm aus Hamburg..
na,hab jetzt ja auch 250 euronen für n Zettel ausgegeben... das sowas nichts kostet müsste ja klar sein
😰
tüv mit käfererfahrung muss wohl sein... zumindest einen der ne sammlung von eintragungen besitzt.
bei den Tunern ect.ist das ja so ne sache... ahnen.... jedenfalls schickt nichtmal n gutachten von
der eigenen auspuffanlage... o-ton, kaufen sie eine dann ist es dabei.....witzig,was soll ich mit 2...
🙁
Zitat:
Original geschrieben von Ludibug
...der TÜV in Hagen hat auch sehr viel Erfahrung mit getunten Käfern.
Der TÜV in Hagen war schon Ende der 80er der Tipp, wenn man was gebaut hatte.