Zulassungskosten - was ist da enthalten?

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem mein erstes Auto (A3 Sportback 1.4 TFSI) gekauft und nun steht die Zulassung an. Audi berechnet mir hierfür 140,- EUR. Kann mir jemand sagen, was in diesem Betrag enthalten ist bzw. wofür genau diese Kosten entstehen?

Ich muss dazu sagen, dass ich den Wagen in Berlin gekauft habe, ihn aber zunächst auf meinen Vater (nicht Berlin) zulassen werde. Das heißt, Audi schickt heute den KFZ Brief zur entsprechenden Zulassungsstelle und mein Vater lässt den Wagen dort im Grunde selbst auf sich zu.

Mich interessiert nun natürlich, wieso ich trotzdem so viel Geld bezahlen muss, obwohl Audi im Grunde nur Porto hin und ggf. zurück bezhalen muss.. Bin über jede Info dankbar!

Viele Grüße,
RiCO

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spyder986


Ja klar, alles gut. Am liebsten 25% Rabatt oder mehr, Vollgetankt ( ist ja Service ), kostenlos zugelassen ( ist ja wohl auch Service ) selbstverständlich ohne Überführungskosten ( natürlich umsonst, schließlich kauft man ja ein Auto für etliche Tausend Euro) die erste Inspektion ist ja wohl auch mit drin ( ansonsten heißt es Servicewüste Deutschland ) und selbstverständlich Kaffee Kuchen und Entertainment. Winterreifen gibt es für den geschickten Verhandler kostenlos auf Alufelge. Und wo können wir das Autohaus sonst noch bluten lassen - mir fällt im Moment nichts ein.

Mann sollte sich nur beeilen das man die kostenlose Inspektion ( natürlich inkl. Öl ) bekommt bevor der Händler bei diesen Bedingungen Insolvenz anmeldet.

Ich schreibe es lieber dazu, nur damit es unmissverständlich ist : Dieser Beitrag ist pure IRONIE und stellt nicht meine wirkliche Meinung dar.

Zitat:

Original geschrieben von Spyder986



Zitat:

Original geschrieben von Spyder986


Ja klar, alles gut. Am liebsten 25% Rabatt oder mehr, Vollgetankt ( ist ja Service ), kostenlos zugelassen ( ist ja wohl auch Service ) selbstverständlich ohne Überführungskosten ( natürlich umsonst, schließlich kauft man ja ein Auto für etliche Tausend Euro) die erste Inspektion ist ja wohl auch mit drin ( ansonsten heißt es Servicewüste Deutschland ) und selbstverständlich Kaffee Kuchen und Entertainment. Winterreifen gibt es für den geschickten Verhandler kostenlos auf Alufelge. Und wo können wir das Autohaus sonst noch bluten lassen - mir fällt im Moment nichts ein.

Mann sollte sich nur beeilen das man die kostenlose Inspektion ( natürlich inkl. Öl ) bekommt bevor der Händler bei diesen Bedingungen Insolvenz anmeldet.

Ich schreibe es lieber dazu, nur damit es unmissverständlich ist : Dieser Beitrag ist pure IRONIE und stellt nicht meine wirkliche Meinung dar.

;-)

ich zahle für die zulassung beim händler auch 112 euro...

was mich stutzig macht, sind die 430 euro werksabholungskosten.
was habt ihr bezahlt?

War auch verwundert als ich beim Händler auch noch die Zulassung zahlen musste.Ok angemeldet das haben sie gemacht doch zahlen musste ich dann nochmal so ca.85 Euro

So, ich habe gestern nochmal meinen freundlichen angerufen und dann meinte er plötzlich, ich könne die 140,- EUR für die Zulassung vom Kaufpreis abziehen und solle einfach entsprechend weniger überweisen.

Die Zulassung, Kennzeichen & Co. bezahle ich nun selbst, aber so komme ich deutlich günstiger weg, das meinte sogar der Verkäufer.. Aber ich wette, wenn ich nicht nachgefragt hätte, hätten sie die 140,- EUR schön selbst eingestrichen.

Sehr kundenfreundlich, zumal von Anfang an klar war, dass ich den Wagen nicht in Berlin zulassen werde...

Gruß,
RiCO

war bei mir ähnlich,zugelassen hat der Händler ihn,doch auf Kaufvertrag stand dann Zulassung durch Händler,Kosten trägt der Kunde...

War interessant zu lesen, man sieht sehr selten die Preise, man zahlt normalerweise den gesamten Kaufpreis und da sind die Kosten schon drin. Man merkt dann nicht wie man schnell €120-150 los ist. Ich habe bei mehreren meinen Kunden nachgefragt was die für die Schilder / Zulassung bezahlt haben, und die meinten nichts 😁

Zitat:

Aber ich wette, wenn ich nicht nachgefragt hätte, hätten sie die 140,- EUR schön selbst eingestrichen.

- das sollte stimmen.

denke einmal da lesen viele nicht das kleingedruckte und dann werden die Kosten übersehen.

Deine Antwort