Zulassungskosten - was ist da enthalten?

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem mein erstes Auto (A3 Sportback 1.4 TFSI) gekauft und nun steht die Zulassung an. Audi berechnet mir hierfür 140,- EUR. Kann mir jemand sagen, was in diesem Betrag enthalten ist bzw. wofür genau diese Kosten entstehen?

Ich muss dazu sagen, dass ich den Wagen in Berlin gekauft habe, ihn aber zunächst auf meinen Vater (nicht Berlin) zulassen werde. Das heißt, Audi schickt heute den KFZ Brief zur entsprechenden Zulassungsstelle und mein Vater lässt den Wagen dort im Grunde selbst auf sich zu.

Mich interessiert nun natürlich, wieso ich trotzdem so viel Geld bezahlen muss, obwohl Audi im Grunde nur Porto hin und ggf. zurück bezhalen muss.. Bin über jede Info dankbar!

Viele Grüße,
RiCO

22 Antworten

Ich glaube du bist der erste, bei dem du die Kosten für die Zulassung tragen sollst!

Also, wenn man sich ein neues Auto kauft, dann ist es schon fast selbstverständlich dass das Autohaus sich um die Zulassung kümmert und es einem nichts kostet.

Das ist von Autohaus zu Autohaus unterschiedlich. Als ich 2004 meinen neuen A3 gekauft habe, fast 30.000 Euro bar aufn Tisch, kam dann wirklich noch.....da fehlen aber noch 110 Euro für die Anmeldung..........und ich hatte erstmal ein großes ? aufm Kopf. Es wurde vorher nicht drüber geredet, ich ging davon aus, dass macht das Autohaus schon. Vielleicht naiv, aber dort kaufe ICH jedenfalls nichts mehr. Mein gebrauchten A3 den ich 8/07 (Neuwagen erlitt Totalschaden) geholt habe, habe ich keinen Cent fürs Anmelden bezahlt, das war kein Thema von Vorherein für das Autohaus.
Aber 140 Euro ist echt schon kackfrech

Hallo zusammen

Leider muß ich "sushilange" hier widersprechen:
Im KFZ Neuwagengeschäft ist es in D üblich "Überführungs und Zulassungskosten" zu berechnen, dadurch kann der Listenpreis u.a. niedriger gehalten werden. Ob Du letztendlich diese Kosten auch bezahlen mußt ist - wie so vieles - Verhandlungssache.
Ich empfehle deshalb jedem - der einen neuen Wagen bestellt - den Endpreis im Auge zu behalten.
Ein vermeintlicher "Rabatt" auf den eigentlichen (Fantasie) Listenpreis kann schnell durch überhöhte "Überführungs und Zulassungskosten", sowie einen schlechten Inzahlungnahmepreis des "gebrauchten", wieder vollkommen anders (weniger %te halt) ausfallen.
Einfach gesagt: Was er Dir vorne am Listenpreis "großzügig" abzieht holt er sich durch die anderen Kosten locker wieder rein...

Gruß

Roland

140 EUR finde ich sehr übertrieben für Zulassungskosten, dafür würde ich dann auch selbst zur Behörde fahren und das Fzg. zulassen. Mein 🙂 nimmt dafür generell etwa 50 EUR (incl. Kennzeichen), das ist dann ok, aber als NW-Käufer und Stammkunde brauche ich da auch nix bezahlen.

@ Roland
Ok Überführungskosten sind ja was anderes, aber Zulassung ist für mich Service, der auch ruhig kostenfrei sein darf

Meinen A3 hole ich in NSU ab, da muss ich eh alles selbst machen.Ich hab aber vorher schon 2 Neuwagen gekauft (Peugeot und Renault) und dort war selbstverständlich die Zulassung (mit Wunschkennzeichen) ein kostenloser Service des Autohauses.

ich musste auch 100 euro zahlen bei meinem audi händler.der is dann aber auch insgesamt 100 kilometer hin und zurück zur zulassungstelle in die nachbarstadt gefahren und hat den wagen zugelassen mit schildern

Hallo zusammen

@"Maxximus77":
Deshalb schrieb ich ja es kommt drauf an was der Verkäufer "unterm Strich" (Summe) für die Kiste haben will.

Beispiel:
30000EUR Fahrzeugpreis
00400EUR "Überführungs und Zulassungskosten"
===================================
30400EUR Summe

25000EUR Fahrzeug-Schnäppchenpreis mach ich Ihnen!
05400EUR "Überführungs und Zulassungskosten"
===================================
30400EUR Summe 😁

30400EUR Fahrzeugpreis
00000EUR "Überführungs und Zulassungskosten" schenke ich Ihnen!
===================================
30400EUR Summe 😁

Ist zwar etwas übertrieben aber Rechnungen "in der Art" versuchen viele Verkäufer, da muss man halt aufpassen.

Gruß

Roland

Zitat:

Original geschrieben von sushilange


Ich glaube du bist der erste, bei dem du die Kosten für die Zulassung tragen sollst!

Also, wenn man sich ein neues Auto kauft, dann ist es schon fast selbstverständlich dass das Autohaus sich um die Zulassung kümmert und es einem nichts kostet.

Wie Roland schon geschrieben hat "Ich glaube nicht Tim".

Mein Auto hat bissl mehr als 30k gekostet und ich hab auch gezahlt...

Schon einmal danke für Eure Antworten. Aber kann mir vielleicht jemand sagen, was die Anmeldung effektiv wirklich ungefähr kostet? Also Gebühr für die Zulassungsstelle, Nummernschilder, etc. Kommt sonst überhaupt noch was dazu? 😉

Wenn Audi wirklich alles übernehmen würde könnte ich mit den 140 EUR ja leben.. aber wie gesagt, im Grunde zahlt mein Vater die Gebühren, die Erstellung der Schilder & Co. ja vor Ort selbst.

Hab meinem freundlichen vorhin schon ne E-Mail geschrieben, dass er sich doch bitte mal zu den Kosten äußern soll. Ich bin echt gespannt was da kommt. Fest steht, dass ich dort nicht nochmal einen Wagen kaufen werde, dafür ist mir der Service echt zu schlecht. Es dauert immer ewig bis mal was passiert. Der KFZ Brief liegt bei denen nun schon eine Woche rum und angeblich geht er heute endlich zur Zulassungsstelle raus..

RiCO

Ja klar, alles gut. Am liebsten 25% Rabatt oder mehr, Vollgetankt ( ist ja Service ), kostenlos zugelassen ( ist ja wohl auch Service ) selbstverständlich ohne Überführungskosten ( natürlich umsonst, schließlich kauft man ja ein Auto für etliche Tausend Euro) die erste Inspektion ist ja wohl auch mit drin ( ansonsten heißt es Servicewüste Deutschland ) und selbstverständlich Kaffee Kuchen und Entertainment. Winterreifen gibt es für den geschickten Verhandler kostenlos auf Alufelge. Und wo können wir das Autohaus sonst noch bluten lassen - mir fällt im Moment nichts ein.

Mann sollte sich nur beeilen das man die kostenlose Inspektion ( natürlich inkl. Öl ) bekommt bevor der Händler bei diesen Bedingungen Insolvenz anmeldet.

Hallo zusammen

@"Spyder986":
Hmm, trau mich gar nicht zu fragen ob Du deinen Wagen selbst zur Inspektion fahren mußt? 🙂
Habs so vereinbart: Entweder ein Werkstattmitarbeiter holt den bei mir Zuhause ab und bringt mir einen 1:1 A3, oder ich bringe ihn selbst hin und bekomme einen vollgetankten S6 oder Q7, die "Rüben" von AUDI halt als "Schadenersatz". 😁

Sevicewüste, tsss, tsss, ... 😉

Gruß

Roland

Schilder nicht mehr als 25 Euro, da wird sich mitlerweile stark unterboten. In Straßenverkehrsamt Nähe finden sich ja immer solche Geschäfte. Bei uns die Tankstelle nebenan bietet nun auch Schilder an, für 12 Euro das Paar. Das ist günstig. Und die aufm Amt nehmen vielleicht 30 Euro, Also 140 ist wirklich sehr überzogen

Zitat:

Original geschrieben von RiC0


Schon einmal danke für Eure Antworten. Aber kann mir vielleicht jemand sagen, was die Anmeldung effektiv wirklich ungefähr kostet? Also Gebühr für die Zulassungsstelle, Nummernschilder, etc. Kommt sonst überhaupt noch was dazu? 😉

Anmeldung dürfte so bei 15- 20 EUR liegen, die Kennzeichen (2 lange Eurokennz.) kosten bei unserem Schilderpräger um die 30 EUR. Ggf. noch 20 EUR für`s Wunschkennzeichen. Das sollte es dann aber auch sein.

Deine Antwort