Zulassungen nach Motoren Januar 2005

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Zulassungszahlen nach Motoren für Januer 2005

------- 116i -- 118i --- 120i --- 130i -- 118d -- 120d
01/05 - 997 --- 199 --- 222 --- 000 --- 910 --- 972
02/05
03/06

Total 01/05: 3300

Damit wird der 1er außer dem Einstiegsmodell 116i zum Diesel Modell.
Insgesamt 43% Otto Motor, 57% Diesel Motor

Wer einen Optionsmotor Kauft der wählt zu 94% einen Diesel.
Eigentlich kann BMW für Deutschland die 118i und 120i einstampfen.

gruß

neutralo

33 Antworten

Hätte niemals gedacht das der 116 mit den Diesels mithalten kann. Interessant.

Zitat:

Original geschrieben von cb4


Hätte niemals gedacht das der 116 mit den Diesels mithalten kann. Interessant.

das liegt wohl daran, daß beim 116i der Preis heiß ist 😉

kann sein oder auch weil die Führerschein neulinge zuerst mal vom kleinen anfangen

Hallo CB4

Frage : Bist Du rund um die Uhr in diesem Forum

Ähnliche Themen

BMW bietet ja den 116i momentan zu äußerst günstigen Konditionen an, ebenso wie Sixt & Co., von
daher werd´n wohl die Zulassungen so hoch ausfall´n! 😉

Zitat:

Original geschrieben von TTI


Hallo CB4

Frage : Bist Du rund um die Uhr in diesem Forum

Mein PC ist 24 Stunden an. kann ich immer reinschauen

Gibt es eigentlich schon den Partikelfilter für die Diesel? Falls ja, gibt es da Zahlen, wie viele Dieselkäufer den Partikelfilter mit nehmen?

Ich persönlich finde es ja nicht so toll, dass in Deutschland die Diesel-Flotte extrem anwächst und dazu auch noch der LKW-Verkehr ständig mehr wird. Seit diesem Jahr gelten neue Grenzwerte für pm10-Feinstäube in der Luft. Diese werden allerdings bereits heute in vielen Städten und an vielen Messpunkten, u.a. auch bei mir in der Nähe, regelmäßig mehrmals monatlich überschritten (bei ungünstigen Paarungen von Verkehrsdichte und Wetterlage). Es ist unzweifelhaft und erwiesen, dass die pm10-Feinstäube erhebliche Gesundheitsgefahren für Menschen bringen. Eine der wichtigsten Feinstaubquellen ist der Ruß im Abgas von Dieselfahrzeugen.

Man kann das selbst eindrucksvoll anschauen, wenn man bei einem Dieselauto mit und bei einem ohne Rußfilter ein weißes Baumwolltaschentuch für 30 sec. an den Auspuff hält. Das schwarze Zeug, was bei dem Auto ohne Filter im Taschentuch ist, das kommt in unsere Lungen!!!

Hoffe, dass bald alle neuen Diesel partikelfrei sind!

Gruß
Rainer

Die generelle Statistik, die ich hier heranziehe unterscheidet nicht in Fahrzeuge mit und ohne Partikelfilter wenn sie wahlweise angeboten werden.

Ist beim 1er aber einfach: Es wird keiner ohne Pertikelfilter angebotren. Daher sind alle Zulassungszahlen 'ohne' (es sei denn es hat sich ein BMW 'Erprobungswagen' 'eingeschlichen' 🙂 ).

gruß

neutralo

Finde die Statistiken immer sehr interessant, dank an neutralo dafür.

Der 116i ist sicher als Einstiegsmodell in die Welt von BMW sehr interessant, deshalb finde ich es nicht erstaunlich, dass er so oft geordert wird.

Erstaunlich, dass der 120i so wenig gekauft wird.
Andererseits spricht im Vergleich zum 120d, der ja kaum teurer ist, wohl praktisch nix für den Ottmotor, ausser vielleicht für hartgesottene Diesel Gegner der Sound.
Sonst ist der 120d aber in jeder Hinsicht besser.

Finde es ausserdem bemerkenswert, dass der 118d und der 120d identische Verkaufzahlen haben. Hätte gedacht, der 118d ist wegen des niedrigeren Preises weiter vorn.

BMW müsste sich doch freuen und gut verdienen, wenn man seht, wie die Motoren veteilt sind. Und Extras werden ja wohl alle mitbestellen, wie radio, Klima etc.

Scheint so, als ob der 1er doch erfoglreich ist. Die Verkaufszahlen weisen den 1er immerhin auf Platz 16 der Zulasungszahlen im Januar 2005 aus.

Soviel nur zu Leserbriefen in der aktuellen AMS wie "wenig Platz und nicht stimmendes Preis-Leistungs-Verhältnis...verhindern duchschlagenden Erfolg...und Versuch von BMW wird in der Kompaktklasse scheitern, zumindest in Deutschland".

Als ob man das nach so kurzer Marktzeit schon sagen kann. Sind ja nicht mal alle Motoren und Varianten kaufbar.

Und ganz nebenbei, was erwarten denn einige? Dass mehr 1er als Golf verkauft werden? Und stimmt bei VW etwas das Preis-Leistungs-Verhälnits?
Da sind und bleiben Japaner doch weiter vorne...

Wie jetzt? Alle "MIT" oder "OHNE"???

Hallo neutralo!

Find' die Statistiken auch sehr aufschlussreich, allerdings bin ich mir immer noch sehr unschlüssig, wie Du folgenden Satz meintest:

Zitat:

Ist beim 1er aber einfach: Es wird keiner ohne (... ist für mich gleichbedeutend mit: es werden nur Modelle "MIT" ...) Partikelfilter angeboten. Daher sind alle Zulassungszahlen 'ohne' (es sei denn es hat sich ein BMW 'Erprobungswagen' 'eingeschlichen' ).

Der Satz widerspricht sich meiner Ansicht nach in sich selbst... Also, sind nun alle Modelle OHNE Partikelfilter, und daher stellt die Statistik auch nur Fahrzeugzulassungen OHNE Partikelfilter dar, oder sind alle Fahrzeuge "MIT" Partikelfilter und die Statistik stellt daher nur Modelle "MIT" Partikelfilter dar?!?!

Grüße Euch allen! René

Zitat:

Original geschrieben von RedWingsFanG


Und ganz nebenbei, was erwarten denn einige? Dass mehr 1er als Golf verkauft werden?

Genau richtig. Man muss die Größenordnungen im Auge behalten. 3.300 Zulassungen im Monat ergeben im Jahr ungefähr 40.000, und das nur in Deutschland. Weltweit glaube ich sind knapp über 100.000 1er geplant. BMW verkauft insgesamt etwas mehr als 1.000.000 Fahrzeuge pro Jahr. Dann sind aus dem Stand ca. 8-10% 1er Anteil an der gesamten Flotte doch ein beachtlicher Erfolg, den nur Neider kleinzureden versuchen!

Gruß, d118

Zitat:

Original geschrieben von neutralo


Ist beim 1er aber einfach: Es wird keiner ohne Partikelfilter angebotren. Daher sind alle Zulassungszahlen 'ohne'

Ist wie richtig erkannt und jedem hier im Forum auch bekannt ein freudscher Fehler von mir:#

Muß natürlich heißen:
Es wird keiner mit Partikelfilter angeboten. Daher sind alle Zulassungszahlen 'ohne' Pertikelfilter. (außer Erprobungswagen von BMW)

gruß

neutralo

Danke für die Richtigstellung, war mir leider nicht so ganz im Klaren, ob sie nun generell MIT oder OHNE Partikelfilter sind, da ich hier schon diverse unterschiedliche Angaben gelesen hab, aber das stellt mich dann zufrieden... vielleicht auch nur zu unaufmerksam gelesen von mir... Danke, René

Lustig!!!!! Ich bin einer der wenigen 118i Fahrer.
Gruß
Tommy

Deine Antwort
Ähnliche Themen