Zulassung Berlin

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig.

Nach gerade einmal 4 Wochen wurde mein neuer Fiesta gestern bei meinem Händler geliefert.
Nun würde ich ihn natürlich so schnell wie möglich zulassen, habe bereits einen Termin in 4 Wochen - zu lange!
Laut meinem Händler würde er auch 2-3 Woche brauchen.

Hat denn jemand ne Ahnung, ob man einfach morgens zur Zulassung gehen sollte und auf gut Glück noch einen Termin erhält? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht.
5-6 Wochen Wartezeit in Berlin ist echt der Wahnsinn.

Beste Grüße

Robin

Beste Antwort im Thema

Gestern in den RBB Nachrichten war die Verantwortliche.
Nur schlecht, nur Ausreden, keine konkreten Lösungsansätze zum Abstellen des Problems.
Wir bestellen unser Motorrad im Winter. 3 Monate zur Zulassung werden doch wohl reichen. Komplett krank dieser Senat. Unwählbar.

278 weitere Antworten
278 Antworten

Das muss aber auch schneller möglich sein. Ich habe letztes Jahr meinen Vectra verkauft.
Der Käufer kam aus Berlin und hat den Wagen nach 2 Tagen bereits umgemeldet. Kann ja nicht sein das der einen Termin hatte. Das was ihr da beschreibt ist ja Wahnsinn. Da bin ich richtig froh weit weg zu wohnen

Zitat:

@NDLimit schrieb am 30. Juni 2018 um 00:54:48 Uhr:


Krass diese Wartezeiten. Wenn ich allein in VW-Forum die Lieferzeiten für den Golf sehe, ist dort die Vorfreude schon arg strapaziert und dann noch die Wartezeit für die Zulassung. Das ist übel.....

Wieso? Beim Neuwagenkauf ist es doch nicht problematisch.

Wenn ich weiß, dass ich ein Auto bestellt habe, kenne ich auch den ungefähren Liefertermin, dann kann ich den Termin beim Strassenverkehrsamt auch schon Wochen im voraus buchen und habe keine Wartezeit.

Zitat:

@jojo1956 schrieb am 30. Juni 2018 um 06:07:11 Uhr:


Es gibt auch Zulassungsservice Firmen. Die sind gar nicht mal so teuer und erledigen das ganz flott.

😁

Und dann hat man den Ärger mit den fehlenden Siegeln auf den Kennzeichen (siehe Nachbarthread).

Ok, stimmt....trotzdem Mist mit den Wartezeiten

Ähnliche Themen

Zitat:

@Trets2 schrieb am 30. Juni 2018 um 06:44:50 Uhr:


Das muss aber auch schneller möglich sein. Ich habe letztes Jahr meinen Vectra verkauft.
Der Käufer kam aus Berlin und hat den Wagen nach 2 Tagen bereits umgemeldet. Kann ja nicht sein das der einen Termin hatte.

Wie bereits erwähnt gibt es einen Zulassungsservice den du gegen klingender Münze in Anspruch nehmen kannst.

Die reservieren z.B. für jeden Tag 5 oder 10 Zulassungstermine Wochen im Voraus.

Wenn du da heute anrufst und den Service buchst, dann gehen die morgen zum Amt und nutzen einen Termin, den sie vor 6 Woxhen reserviert haben.

Stand heute: Termine für die Zulaaungsstelle II in Berlin-Lichtenberg sind für Juli ausgebucht und für August sind sie noch nicht buchbar. Termine für die Zulassungsstelle I in Berlin-Kreuzberg sind bis 11.8. ausgebucht und ab 13.8 sind welche buchbar. Betrifft jeweils die Anmeldung eines bislang nicht in Berlin angemeldeten Kfz. Ab- und Ummeldungen innerhalb der Stadt gehen auch auf den Bezirksämtern und das geht in der Regel nach Wartenummern am selben Tag. Aber halt nichts in Richtung Anmeldung eines neue Kfz oder "Import" jeglicher Kfz aus den "Provinzen".

Finde ich einen Hammer.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 30. Juni 2018 um 08:12:07 Uhr:



Zitat:

@NDLimit schrieb am 30. Juni 2018 um 00:54:48 Uhr:


Krass diese Wartezeiten. Wenn ich allein in VW-Forum die Lieferzeiten für den Golf sehe, ist dort die Vorfreude schon arg strapaziert und dann noch die Wartezeit für die Zulassung. Das ist übel.....

Wieso? Beim Neuwagenkauf ist es doch nicht problematisch.

Wenn ich weiß, dass ich ein Auto bestellt habe, kenne ich auch den ungefähren Liefertermin, dann kann ich den Termin beim Strassenverkehrsamt auch schon Wochen im voraus buchen und habe keine Wartezeit.

Hast du vollkommen recht und so habw ich es auch gemacht.
Mein unv. Liefertermin war der 15.08. Also habe ich bereits 2 Termine für Anfang August bei der Zulassungsstelle reserviert.
Gestern erfahre ich jedoch, dass mein Wagen bereits beim Händler steht und theoretisch abgeholt werden könnte. Arschkarte.

Zitat:

@Trets2 schrieb am 30. Juni 2018 um 10:29:27 Uhr:


Finde ich einen Hammer.

...Oberhammer ... . 😮 😰

Was sagt denn der ADAC dazu. Der Käufer eines Fahrzeuges muss dieses doch unverzüglich ummelden, ansonsten fährt der Käufer noch wochenlang mit meinem Kennzeichen / Versicherung rum.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 30. Juni 2018 um 00:47:59 Uhr:


mir hat einer erzaehlt, dass man in nrw auch in anderen zulassungsbezirken zulassen kann. also in essen wohnen und das fahrzeug in duisburg, mit essener kennzeichen, zulassen.

kann das einer bestaetigen?

peso

Wenn es Vereinbarungen zwischen den Zulassungsbezirken gibt - dann ja.

Bei uns (BM) kann man Autos mit Kölner Zulassung anmelden - und umgekehrt:

"Als Privatperson aus Köln können Sie montags bis freitags auch die Zulassungsstellen in Bergheim und Hürth in Anspruch nehmen. Umgekehrt können Bürgerinnen und Bürger aus dem Rhein-Erft-Kreis montags bis freitags auch zur Kfz-Zulassungsstelle Köln-Poll gehen."

Wartezeiten bei uns zwischen 10 Minuten und 3 Stunden (einmal an einem Brückentag da gewesen - nie wieder!) Onlinetermine gibt es auch, aber nur mit einwöchiger Vorlaufzeit.

Lost state

Zitat:

@RobinTT89 schrieb am 29. Juni 2018 um 23:26:04 Uhr:


Unfassbar, ein anderer User meinte, dass man in Bayern wohl zur Zulassungsstelle geht, gute halbe Stunde wartet und relativ schnell mit deinen Zulassungspapieren wieder draußen bist. Wieso muss man in Berlin zur Zeit 5-6 Wochen warten? Willkommen in fucking Deutschland.

Kann ich bestätigen. Südlich von München, wo ich gewohnt habe, geht man irgendwann vor 12 zur Zulassungsstelle, zieht eine Nummer, bekommt einen Kaffe, und nach 20 bis 30 Min kommt man dran und kann sein Auto Zulassen. Wenn mal richtige großer Andrang ist kann es auch mal eine Stunde dauern, länger selten.

Zitat:

@RobinTT89 schrieb am 30. Juni 2018 um 10:42:27 Uhr:



Zitat:

@zille1976 schrieb am 30. Juni 2018 um 08:12:07 Uhr:


Wieso? Beim Neuwagenkauf ist es doch nicht problematisch.

Wenn ich weiß, dass ich ein Auto bestellt habe, kenne ich auch den ungefähren Liefertermin, dann kann ich den Termin beim Strassenverkehrsamt auch schon Wochen im voraus buchen und habe keine Wartezeit.

Hast du vollkommen recht und so habw ich es auch gemacht.
Mein unv. Liefertermin war der 15.08. Also habe ich bereits 2 Termine für Anfang August bei der Zulassungsstelle reserviert.
Gestern erfahre ich jedoch, dass mein Wagen bereits beim Händler steht und theoretisch abgeholt werden könnte. Arschkarte.

Scheiß Händler 😁

Soll er sich drum kümmern wenn er so schnell liefert. Skandal 😁

Zitat:

@zille1976 schrieb am 30. Juni 2018 um 12:49:18 Uhr:



Zitat:

@RobinTT89 schrieb am 30. Juni 2018 um 10:42:27 Uhr:


Hast du vollkommen recht und so habw ich es auch gemacht.
Mein unv. Liefertermin war der 15.08. Also habe ich bereits 2 Termine für Anfang August bei der Zulassungsstelle reserviert.
Gestern erfahre ich jedoch, dass mein Wagen bereits beim Händler steht und theoretisch abgeholt werden könnte. Arschkarte.

Scheiß Händler 😁

Soll er sich drum kümmern wenn er so schnell liefert. Skandal 😁

Dass der Händler nichts für die schnelle Lieferung kann, ist mir schon klar. Mir gehts nur um schlechte Bürokratie in Berlin, in anderen Bundesländern gehts ja deutlich schneller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen