Zulassung amerikanischer Fahrzeuge - kleines Kennzeichen

Moin zusammen,

mal eine Frage hier so in die Runde:
Habe nun meinen Caddy endlich zugelassen.
TÜV wollte für das Oldtimer Gutachten 250 Euro haben - ok, das ist schon ein
Hammerpreis, aber hingenommen und abgehakt 🙄

Nur der Knaller war auf dem Straßenverkehrsamt:
153 (!!) Euro für die Ausnahmegenehmigung kleine Kennzeichen
an den Wagen schrauben zu dürfen. Der Arbeitsaufwand war 2-3 Minuten,
ein Zettel wurde gedruckt und da kam ein Aufkleber drauf.
Das ist doch wohl der absolute Wucher... 😠
Dabei ist das nichmal eine Sondergröße, sondern es können die
Standardkennzeichen für Motorräder benutzt werden.

Habt ihr auch solche Erfahrungen gesammelt?

Gruß,
Sam

94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker



Zitat:

Original geschrieben von ludeboy_79



Was passiert denn, wenn du das Original in den Kofferraum pakst, und dir bei einem Schildermacher ein kleines machen lässt und dann das montierst?
Diese Methode wird übrigens gerne genommen.
Da es nur ein Verwarnungsgeld von 10EUR kostet, WENN man erwischt wird 😉

das hat mir mal allen Ernstes der Leiter der Zulassungsstelle in Landshut/Bayern vorgeschlagen. Die haben den Wagen gesehen, Platz nur für kleines Kennzeichen mit Tankklappe dahinter/Kofferraumdeckel drüber. Durften aber angeblich kein kleines 07er Kennzeichen abstempeln. Er meinte ich sollte das kleine unabgestempelte montieren und das grosse abgestempelte in den Kofferraum legen und bei Kontrollen vorzeigen.....

@Jukka:

Ist doch ganz einfach. Großes Blech ranpappen und die verdeckten Rückfahrscheinwerfer durch einen "dranpapp"-Rückfahrscheinwerfer ersetzen. Der sitzt denn dort neben der Nebelschlussleuchte. *LOL*

Sorry... 😁

....also in HH hat man ganz schlechte Karten fürn kleines Kennzeichen, liegt wohl auch daran, daß es hier zuviele Motorräder gibvt, *fg*. Da ist auch nix mit bezahlen.
In Norderstedt Kreis Segeberg 20km nördlich, brauchte ich gar nichts bezahlen und hab die Sondergenehmigung so bekommen !!!!!!
 
Denke, liegt auch immer im Ermessen des Sachbearbeiters und ist von Bundesland zu Bundesland verschieden !!!
 
Lg  Andreas

Hab mein Kennzeichen beim TÜV eintragen lassen, obwohl die Regelung für kleinere Kennzeichen dies nicht mehr zulässt. Hab 23,-€ bezahlt, für 5 min Diskusion.
Ist aber für deutsche Autos oder für Autos mit Platz für große Kennzeichen. Da du aber eine Oldi Zulassung hast können Sie dir nicht mal einen Umbau aufbrummen, da sonst nicht mehr Original.
Wünsch Dir noch viel Glück

Ähnliche Themen

ich fahre einen new yorker mir euro zulassung der hat lange kennzeichen klare sache und gab für mich auch keine diskusion.meine frau fährt einen ford e150 mit kleinen nummernschildern,waren zumindest im alten brief eingetragen.aber wen interesiert das schon!er hat große nummernschilder bekommen und das die kleinen schon eingetragen waren hat den vogel von der zulassung im schwalm eder kreis nicht interessiert.da ich keine lust habe mich mit solchen typen rum zu streiten haben wir die großen dran gemacht.wenn es eine möglichkeit geben sollte kleine dran zumachen werde ich es nochmal versuchen aber ich werde diesen geldgeiern keine 150 oder 250€ in den hintern schieben.denn dafür hat der vorbesitzer schon gezahlt.

Zitat:

Das letzte Wort hat die Zulassungstelle, müssen tun die Garnix

Wieso kann (darf) die Zulassungsstelle das anbringen von kleinen Schildern verweigern, selbst wenn der TÜV dies eingetragen hat ?

Können die dann auch das anbringen von Breitreifen, LPG Anlage, Spoiler und vieles mehr verweigern ? .........................................

Aber liebe Zulassungstante, der TÜV hat mir doch gerade eben die neue Bremsanlage per Gutachten bestätigt...................Nee du dreckiger Porschefahrer, die baust Du mal schön wieder aus. 😁

Diese Behördenwillkür geht zu weit. Oder stimmt das etwa gar nicht ? Ich hätte meine Behörde jedenfalls per Anwalt lang gemacht, wenn die mir das eintragen meiner Breitreifen verweigert hätten.

PS: Ich habe mein kleines Schild vorne mit einem netten Gespräch mit dem Zulassungsleiter bekommen. Hinten habe ich im Brief eingetragen

Hallo

Es sollte mal einer einer Brief an das Regierungspresidium des jeweiligen Landes schreiben der sich mit sowas richtig auskennt und die richtigen worte für diesen schwachsinn findet!! Es geht nämlich vielen sehr vielen us cars fahrern oder die, die es werden möchten!!
Und z.b. unteschriften sammeln oder so?! Denen so richtig mal auf die pelle rücken!! Das geht meiner meinung auf jeden fall schon lange viel zu weit!! Bei der 07er ab 30 usw. geht es grad weiter!! 😠

Gruss

an ner Unterschriftenaktion wäre ich dabei!! Viele Bekannte von mir mit 100%iger Sicherheit auch!
 

na dann viel erfolg *g*
wäre auch dabei aber glaube nicht das das was bringt 🙁

ist ja z.B. auch beim Finanzamt mit Steuern für LKW zulassungen, die einen so die anderen so, da kocht jeder sein eigenes süpperl.

evtl. kann sowas wie mit den kennzeichen auch nach hinten losgehen und jeder muß ein Großes dranmachen OHNE Ausnahmegenehmigungen *grmbl*

hi torjan

Du hast ja recht aber wenn sich keiner wehrt oder die hand hebt und sich das jeder gefallen lässt werden die auch weiterhin jeder sein eigens süpperl kochen! Warum klemmt sich die deuvet nicht mal dahinter??

Gruss

Beim Zulassen meines Chevy K30 stand mir laut Zulassungsstelle eine kleines Kennzeichen zu, so die Zulassungstante im Amt, da ich einen Ami fahre. Und hinten, habe wenig Patz wegen AHK und anderen Ösen und Tarnlicht, mußte ich noch mal zur DEKRA betteln gehen. Habe denen alles Erläutert und habe dann alles Bekommen. Muß also alles im Gesetz stehen, man muß nur wissen wo es steht.

ich habe auf der A7 richtung frankfurt einen weißen ford crown victoria mit einer behördennummer gesehen( F-00000).und siehe da er hatte vorn und hinten kleine nummern?????ich hatteleider keine cam um ein foto zumachen. die ganzen amis in deutschland fahren auch mit kleinen nummernschildern rum,ob sie diese brauchen oder nicht. die haben aber kein D im nummernschild sondern da steht USA drin.die schilder fangen mit AD ofer IF an.

Die ami schilder im euro-D-look sehen zwar aus wie deutsche (USA statt D, Nato-stern statt EU-sterne) waren aber eben keine dt. kennzeichen. Sie wurden von einer amerikanischen behoerde fuer angehoerige der us-streitkraefte in D ausgegeben.

Die kombinationen AF (wurde schnell wieder eingestellt, da man es als allied forces oder american forces interpretieren konnte), AD und IF wurden gewaehlt, da sie im dt. zulassungssystem nicht verwendet werden.

Jetzt werden diese nicht mehr ausgegeben, sondern es werden dt. kennzeichen aus dem gebiet wo die us-einrichtung liegt vergeben (durch dt. behoerde).

Der hintergrund fuer dieses, was auch der grund fuer die vorangegangenen "lookalike" kennzeichen war, ist das nicht erkennen eines us-streitkraefte angehoerigen im strassenverkehr.

Ich habe vor 15 Jahren bei der H-Abnahme meines FORD A, Bj. 1927, den Prüfer darum gebeten, mir ein kleines (Kleinkraftrad-) Kennzeichen vorne und hinten einzutragen. Hat er auch ohne zusätzliches Entgelt gemacht.
Allerdings bei der Zulassung des Fahrzeugs musste ich die 153 € (angeblich Ausnahmegenehmigung) bezahlen. Jetzt habe ich nächste Woche einen TÜV Termin, um einen weiteren Ford A, Bj. 1928, das H-Kennzeichen zu gönnen. Auch da werde ich den Prüfer bitten, mir vorne und hinten ein Kleinkraftradkennzeichen einzutragen. Wird mit Sicherheit auch geschehen. Allerdings werde ich bei der Zulassung wieder diese 153 € bezahlen müssen! Standort ist übrigens Essen /NRW!

Zitat:

@a.k.kassel schrieb am 13. November 2007 um 01:16:49 Uhr:


ich fahre einen new yorker mir euro zulassung der hat lange kennzeichen klare sache und gab für mich auch keine diskusion.meine frau fährt einen ford e150 mit kleinen nummernschildern,waren zumindest im alten brief eingetragen.aber wen interesiert das schon!er hat große nummernschilder bekommen und das die kleinen schon eingetragen waren hat den vogel von der zulassung im schwalm eder kreis nicht interessiert.da ich keine lust habe mich mit solchen typen rum zu streiten haben wir die großen dran gemacht.wenn es eine möglichkeit geben sollte kleine dran zumachen werde ich es nochmal versuchen aber ich werde diesen geldgeiern keine 150 oder 250€ in den hintern schieben.denn dafür hat der vorbesitzer schon gezahlt.

Versuchs mal in Fritzlar. In 2013 habe ich für meinen Camaro die passenden Schilder bekommen. (mit H-Zulassung) (Nach Montagehinweis des Sachbearbeiters)
Dieses Jahr im August ebenfalls passend für unseren Charger 2014 durch die da anwesenden Zulassungsdamen. (Es war sofort klar, daß nur ein Buchstabe und eine Ziffer gehen.) Zugegeben war das "Drumrum" wie Kennzeichen vorn, Fahrzeugschein und Umweltplakette ein totales Chaos. (Wäre jetzt noch mal anderer Beitrag) Ärgerlich besonders die Unwissenheit bzgl. der Umweltplakette, da US-Einstufung, die Euro 6 entspricht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen