Zulassung amerikanischer Fahrzeuge - kleines Kennzeichen

Moin zusammen,

mal eine Frage hier so in die Runde:
Habe nun meinen Caddy endlich zugelassen.
TÜV wollte für das Oldtimer Gutachten 250 Euro haben - ok, das ist schon ein
Hammerpreis, aber hingenommen und abgehakt 🙄

Nur der Knaller war auf dem Straßenverkehrsamt:
153 (!!) Euro für die Ausnahmegenehmigung kleine Kennzeichen
an den Wagen schrauben zu dürfen. Der Arbeitsaufwand war 2-3 Minuten,
ein Zettel wurde gedruckt und da kam ein Aufkleber drauf.
Das ist doch wohl der absolute Wucher... 😠
Dabei ist das nichmal eine Sondergröße, sondern es können die
Standardkennzeichen für Motorräder benutzt werden.

Habt ihr auch solche Erfahrungen gesammelt?

Gruß,
Sam

94 Antworten

im bodenseekreis kostet die ausnahmegenehmigung pro schild 30 steine, ich dachte das sei schon teuer... naja.. isses auch, wenn man mehrere fahrzeuge hat.. 🙁

Hat jemand mal versucht über nen Rechtschutz oder ähnliches da Details zu bekommen?
Kann doch wohl echt nicht angehen, dass die so unterschiedliche Preise nach Lust und Laune machen?! 😕

Ich brauche ja vorne und hinten kleine Kennzeichen, habe der Amtsdame auch die Frage gestellt ob ich lieber keine dran machen soll. Die wollen doch Schilder dran haben und nicht ich - von mir aus kann ich auch ohne fahren... Kam natürlich nix bei rum bei der Diskussion...

Jaaa aber moooment. Wenn der Mann vom TÜV einträgt dass vorne/hinten nur Platz istfür ein kleines Kennzeichen, müssen die das ja machen. Die People von der Zulassungsstelle können da natürlich rum mosern aber wenn das eingetragen ist...
Ich würde einfach kurz vor Dienstschluß dahin gehen, die wollen schließlich nach Hause. Bei mir hat das geklappt, war aber auch die Azubine.

Was passiert denn, wenn du das Original in den Kofferraum pakst, und dir bei einem Schildermacher ein kleines machen lässt und dann das montierst?

Zitat:

Original geschrieben von ludeboy_79


Jaaa aber moooment. Wenn der Mann vom TÜV einträgt dass vorne/hinten nur Platz istfür ein kleines Kennzeichen, müssen die das ja machen. Die People von der Zulassungsstelle können da natürlich rum mosern aber wenn das eingetragen ist...
Ich würde einfach kurz vor Dienstschluß dahin gehen, die wollen schließlich nach Hause. Bei mir hat das geklappt, war aber auch die Azubine.

Was passiert denn, wenn du das Original in den Kofferraum pakst, und dir bei einem Schildermacher ein kleines machen lässt und dann das montierst?

Das letzte Wort hat die Zulassungstelle, müssen tun die Garnix 😉

Das mit den Schildermacher wird ned funzen denn wer klebt die Zulassungsplakette?? Richtig, die Zulassungstelle 😁

Und du willst doch nicht allen ernstes ohne Plakette rumfahren 🙂

Hab mal ne guten kommentar gehört.
Tüv-Gutachter zur Zulassungstante am Telefon:
wollen sie einem Vereidigten Sachverständigen erzählen das das nicht zulässig ist,
wo sie nur "Tipsen" und Plaketten kleben?? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flix27


Anscheinend gibt es seit Juni diesen Jahres eine Regelung, nach der keine kleinen Schilder mehr ausgegeben werden dürfen. Zumindest hat das mein TÜV-Mann gesagt und meinte es bringt auch nichts das einzutragen.
Ich werde mal schauen wie das hier in Esslingen ist.
 
@Clinton:
Wann hast du ein Auto in Esslingen zugelassen? So nen verkürztes müsste evtl. bei mir auch gehen

 Hi Flix, wenn wir schon sooo beieinander wohnen, könnten wir uns doch auch mal treffen und uns über die Thematik unterhalten...?

Bin seit August diesen Jahres mit dieser Nr unterwegs...

Grüssle, Clinton

Zitat:

Original geschrieben von plasmaenergy


also meine bescheidene Erfahrung sagt, dass man hinten kleine Kennzeichen kriegt, wenn es technisch nicht möglich ist ein EU-Kuchenblech anzubringen (z.B. wegen Zugang zum Tankstutzen oder ähnlichem). Vorne setzt sich aber immer mehr Nulltoleranz durch. 😠 Also vorne am Fzg. wird - Überwachungsstaat sei dank - nur noch ein großes Kennzeichen 1- oder 2-zeilig akzeptiert. Die automatischen Kennzeichenlese-Kameras sind mit den kleinen Kennzeichen wohl überfordert.
An meinem Auto ist zum Glück Platz genug für zweizeilige Kuchenbleche, also hab ich mir den ganzen Zirkus mit Ausnahmegenehmigung und betteln bei der Zulassungsstelle sparen können.

Also ich hatte mitte diesen jahres glücklicherweise weniger Probleme (s.Foto)!

Hab meinen Chevy in Hannover zugellasen und der Typ war supernett!

Ich hatte zwar im Fzg.-Schein schon kleine KZ eingetragen gehabt, doch wenn ich diesen Thread hier lese, kann ich mich wohl glücklich schätzen.

Hallo

Habe gestern mit der Zulassungsstelle Kreis FDS telefoniert und habe mir mühe gegeben freundlich zu bleiben! Es ist wirklich so auch wenn im Brief max. vorhandener Platz für amtliches kennz. 150mm x 320 mm eingetragen ist, ist das hinfällig und wird nicht akzeptiert!
Da kann auch der Tüv im normalfall nichts machen oder ne empfelung schreiben an die zullassungsstelle. Der Typ sagte mir es werden auch keine ausnahmen gemacht. Die haben klare anweisungen vom Landespresidium Stuttgart und daran müssen sie sich halten. Es gibt definitiv keine (moped schilder) für us-Autos.
Ich zitiere: Der Fahrzeughalter ist selber dafür veantwortlich die kennzeichen die für Autos zugelassen sind ordnungs gemäß anzubringen. Hinten muss es natürlich beleuchtet sein! Es gibt sogar schon ein sogenanntes selbsleuchtendes kennzeichen. Keine Ahnung was das sein soll.
Ich weis echt nicht wie ich dieses große schild 200mm x 280mm hinten an meinen Caprice in die kennzeichen aussparung reinquälen soll? Von der Breite passt es aber von der Länge nicht. Soll ich ein stück plastik wegschneiden oder wie? Müsste dann noch die befestigung umdrehen damit ich das Blech hochklappen kann zum Tanken!! wenns dumm läuft sieht es dann so aus (Bild) http://s1.directupload.net/images/071108/vkh6rjpo.jpg

Was meint Ihr dazu?

Ich werde demnächst vermutlich das gleiche Prob. haben!
Vor Jahren war das alles anderst! Die sind erst jetzt so streng geworden!
 
Ich rege mich eigentlich schon genug über die Spritabzocke auf und jetzt das!
 

Hi Torjan, ich will dich gar nicht doof anmachen, aber wenn der TÜV-Sachverständige es einträgt darf sich doch die Zulassungsstelle nicht drüber hinwegsetzen. Jetzt mal angenommen du hast ganz breite Reifen (eingetragen), da kann ja nicht einfach ein Polizist sagen, nö das geht nicht.

Bei den kleinen Kennzeichen dürfen ja nur eine bestimmte Anzahl von Buchstaben/Zahlen drauf sein. Kann es sein, dass es zu viele sind?

In meiner Zulassungsstelle war ein extra Plakat mit den einzelnen Kennzeichen die es so gibt und deren Maße. Die gute Frau wollte mir zuerst nämlich auch keins geben, oder wenn dann ohne H!!! Ich habe sie darauf dann hingewiesen was da steht. Hat sie dann eingesehen.
Wenn die es wirklich nicht machen wollen, würde ich verlangen, dass sie es mir schriftlich geben. Muss ja eine Begründung drin stehen. Auch wenn ich hier lese, dass einige soviel bezahlt haben. Kann mir nicht vorstellen, das es in jedem Kreis einen anderen Preis gibt. Die verarschen uns doch.

*lach* so hab ich meinen geholt...

Zitat:

Original geschrieben von plymouth1951


Ich werde demnächst vermutlich das gleiche Prob. haben!
Vor Jahren war das alles anderst! Die sind erst jetzt so streng geworden!
 
Ich rege mich eigentlich schon genug über die Spritabzocke auf und jetzt das!
 

 ...und weisst warum? Weil die ganzen Jungs mit ihren zugeschweissten Golf-Heckklappen auf die Nummern scharf waren... deswegen sind die jetzt so streng geworden...!

Polizei ist was anderes, Zulassenstelle ist da mE Höher angesiedelt, diese erteilt ja auch wieder die Betriebserlaubniß fürs Fahrzeug.

Zur Golfgeschichte reißt mir auch regelmäßig die Hutschnur *grmbl*

Fakt ist es ist Zulassungsstellen hat das letzte Wort, im Nachbarlandkreis kann das wieder ganz anders aussehen.

Mir wurde mit ein Buchstabe eine Zahl angeboten da dies mit Saison aber nicht geht, haben sie dann Zähneknischend zugestimmt 😉
Kommentar dann melden sie es halt an und ab, darauf ich dann übernehmen sie aber die an/abmeldegebühren *g*
zum Selbstleuchtenden Kennzeichen find ich persönlich ne feine Sache (hab ja nicht zu verbergen, da ich immer anständig fahre) aber paßt halt ned auf ein US Car

http://solutions.3m.com/wps/portal/3M/de_DE/sln/home/

evtl. kommst auf meinen Daily 🙂

Wie soll es denn dann bei dem hier gehen frage ich mich? Die Stoßstange ist ein Sicherheitselement am Auto und sollte wenn nicht vorgesehen nicht beschädigt werden schon gar nicht mutwillig.

die antwort steht doch weiter oben 😉
plastikhalter mit beleuchtung, optik interessiert da ned
hast ja auch schon nen "schöne" nebelschlußleuchte 😁

Zitat:

Original geschrieben von ludeboy_79



Was passiert denn, wenn du das Original in den Kofferraum pakst, und dir bei einem Schildermacher ein kleines machen lässt und dann das montierst?

Diese Methode wird übrigens gerne genommen.

Da es nur ein Verwarnungsgeld von 10EUR kostet, WENN man erwischt wird 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen