Zulassung 100 kmh

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Guten Abend, ich finde leider nichts passendes. War gerade auf der Zulassungsstelle und habe meinen neu erworbenen Anhänger umgemeldet. Der Vorbesitzer hat mir eine Bescheinigung vom TÜV mitgegeben, dass der Anhänger mit seinem Auto 100 fahren darf. Das ist die alte Regelung. Jetzt wollte ich dass die mir das in Schein eintragen. Die Zulassungsstelle meinte daraufhin ich müsse erneut zum TÜV bzgl Eintragung. Kann ich mit der Bestätigung vom TÜV trotzdem mit dem Anhänger 100 fahren? Oder muss ich tatsächlich dass ganze Prozedere durchführen?
Vielen Dank für eure Antworten

15759956101121088047652
Beste Antwort im Thema

So, und jetzt gehen wir alle feiern, gell? 😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

So langsam kommt ihr aber vom eigentlichen Thema ab. 😉

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 24. Dezember 2019 um 10:00:50 Uhr:


Moin Moin !

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 24. Dezember 2019 um 10:00:50 Uhr:



Zitat:

Stell Dir vor mich hat mal so ein vermutlich "Ex-Stasi-Polizist" oben in Leipzig kontrolliert... man ist der damals abgegangen wegen lächerlicher 18 Minuten Lenkzeit, die ich an einem Tag über die zulässigen 90 Stunden der Doppelwoche war.

Und erst die knapp 15 Minuten Tagesruhezeit, die ich an einem Tag zu wenig hatte, weil die Pause zu spät begonnen wurde und daher die paar Minuten über den Tageszeitraum von 24 Stunden rausgekippt sind

Genau! Und weil du nicht der einzige bist, der Lenk- und Ruhezeiten überschreitet , fahren hier ständig irgendwelche Deppen auf andere auf , bei dem bis letzte Woche herrschendem Baustellenchaos auf der A7 zwischen Soltau und Hannover so im Schnitt 2 pro Tag. Mag sein , dass nicht alle davon übermüdet waren , aber bei der Sache waren sie jedenfalls nicht. Als Fahrer muss man nicht die Fehler des Disponenten ausbügeln! Und ich kann da jeden Polizisten verstehen , der gerade von einer solchen Unfallstelle kommt , jetzt womöglich irgendwem erzählen muss , dass sein Kind oder sonstiger Angehöriger leider von einem LKW plattgedrückt wurde und jetzt auf einen LKW-Fahrer trifft , der die Zeiten nicht einhält und dann etwas von ein "paar Minuten" faselt. Möglicherweise sind an dem Tag schon ein paar wg. "der paar Minuten" gestorben.

Mfg Volker

[Beitrag von Motor-Talk editiert]

Der deutsche Verbraucher mit seinem Wahn zum immer billiger und dazu der deutsche Staat mit seinen lächerlichen unwirksamen Gesetzten z.B. bzgl. der Kabotage sind die wahren Schuldigen. Mindestlohn... für ausländische Fahrer auf deutschem Gebiet, das hat man bis heute nicht zustande gebracht.

Keine Wochenendpausen in den LKW-Kabinen... wenn nicht die Franzosen auf den Tisch gehauen hätten, wäre das Thema bis heute nicht in der Diskussion, wobei die Deutschen dabei schon wieder mauern, damit diese Ausbeuterei auf den LKWs und damit diese Dumping-Frachtpreise noch möglichst lange weiter gehen.

Grad eben erst beim Einkaufen hab ich einen getroffen, der sich diese Scheiße als Fahrer noch antut... BMW-Werksverkehr, Hauptspediteur Imperial -um mal Roß und Reiter zu nennen- da wurden ihm von einer örtlich ansäßigen Spedition als große Verbesserung zu vor ein paar Jahren 1.900,-€ brutto im Monat geboten.

Und zukünftig wird das noch heftiger werden... während Waberer (Ungarn) mit 4.300 LKW-Einheiten ein paar 100 Einheiten seiner LKW-Flotte abbauen will, strebt Girteka (Litauen) mit 2.900 LKW-Einheiten 2016, aktuell 7.000 LKW-Einheiten bis zum Jahr 2021 eine Flotte von 10.000 LKWs an... wie die Bezahlung, die Arbeitsbedingungen und dazu die Qualifikation solcher Fahrer "vermutlich" nach litauischem Niveau aussieht kann man sich ausmalen.

@Go}][{esZorN ...richtig und deshalb wollte ich mir diesen OT-Beitrag eigentlich sparen, aber... aber das Geschreibsel, eines scheinbar im Bereich von Lenk- und Ruhezeiten vollkommen Ahnungslosen konnte ich so nicht stehen lassen.

So, und jetzt gehen wir alle feiern, gell? 😉

Moin....na alle schöne Geschenke bekommen? Möchte noch mal eine Brücke von Tempo 100 über zu schnelles Fahren.... resultierende Unfälle durch Unaufmerksamkeit bauen. Das betrifft Pkw mit Anhänger, Wohnmobile sowie Busse und Lkw. Der technische Fortschritt nimmt jede Menge Konzentration für das Fahrzeug ab, die zwangsläufig nicht in Konzentration auf die Verkehrssituation genutzt wird. Ich will mich da mit einschließen, weil ich selbst unkonzentriert in Radarfallen geraten bin. Im Auto, auch bei mir im Lkw befinden sich viele Multimedia- Spielerei ....Multimedia- Display und so manch Einer schreibt WhatsApp auch mit Spracherkennung ....ist einfach nur übel. Vom Lkw aus kann man viele Smartphone auf den Oberschenkeln von Pkw- Fahrer sehen. Was die da nur zu suchen haben? Lkw -Auffahrunfälle resultieren oftmals aus dem Freizeitverhalten der Fahrer, wenn das Tempomat das Tempo bestimmt und noch zu wenige Lkw einen Abstandsassistent haben. Ich kenne noch Zeiten ohne Navi und unsynchronisierte Fuller-Getriebe wo jeder Verlust an Konzentration mit einem Fahrfehler bis zum Stillstand am Berg quittiert wurde. Die Schichtzeiten und Fahrzeiten waren wesentlich länger ( über viele Stunden überzogen) als heute, weil vom Chef unterschriebener Urlaubsscheine zum Standard gehörten und Manipulationen legalisierten. Also sind die Unfälle heute nicht an den paar Minuten überzogen Lenkzeiten schuld. Es gibt sicherlich viele Faktoren dafür, aber ein Faktor ist klar mitverantwortlich. Das rücksichtslose Getobe und Gerase auf den Straßen, die an eine Anarchie erinnern, sind einer der Probleme und eine 100 mit dem Anhänger macht die Situation nicht besser. ....und das ist meine Wahrnehmung. Frohe Weihnachten Gruß Reinhard

Ähnliche Themen

So langsam werde ich sauer!
Das Thema hier dreht sich um die Zulassung eines Anhängers für 100km/h und um nichts, aber auch gar nichts Anderes!
Ich will hier nichts mehr lesen von Fahrzeitüberschreitungen, Assistenten und wie gefährlich das ist und auch nicht, ob es jemand als sinnvoll erachtet.

Sollte hier noch ein derartiger Post kommen, hat der Verfasser über die Weihnachtszeit erstmal Pause von MT, versprochen!
Ich möchte mich in dieser Zeit auch gerne mal anderen Sachen widmen als hier ständig OT löschen zu müssen. 😠

Moin Moin !

Zitat:

Das Thema hier dreht sich um die Zulassung eines Anhängers für 100km/h und um nichts, aber auch gar nichts Anderes!

Zustimmung

Zitat:

Ich will hier nichts mehr lesen von Fahrzeitüberschreitungen, Assistenten und wie gefährlich das ist und auch nicht, ob es jemand als sinnvoll erachtet.

Dann frage ich mich , warum du ausschliesslich meine Antwort auf

Zitat:

..merkst du eigentlich noch, wie dumm dein Geschreibsel ist?

löscht , nicht aber das beleidigende Schreiben und das Schreiben, was die themenfremde Diskussion überhaupt ausgelöst hat!

MfG Volker

Moin ich bin der Meinung dass Themen oft grenzübergreifend abgehandelt werden müssen. sicherlich gibt es Situationen wie auch hier dass man in einen völlig anderen Bereich sich wiederfindet. Ich finde denoch Drohungen und das Niveau und Ausdrucksweise des Moderators grenzwertig. Ich werde mich natürlich zu diesem Thema nicht mehr äußern, um nicht noch weitere dumme Aussagen zu provozieren. Sicherlich ist auch für andere Mitglieder das Thema hier tot, weil eine ehrliche Meinung gar nicht umfassend möglich ist. Vielleicht sollten eher Beleidigungen und unqualifizierte Äußerung kritisiert werden und nicht der Inhalt. Lieben Gruß

Was heißt "eine ehrliche Meinung"?

Das Thema "Anhänger -/- 100km/h" ist hier gefühlt schon 50 × durchgekaut worden.
(Und immer wieder kommen von den selben Usern die selben Statements ...)

Für die Zulässigkeit braucht man keine Meinungen, dafür gibt es eindeutige und von jedem selbst nachlesbare gesetzliche Bestimmungen. Und wenn jemandem das Rechtsdeutsch der Gesetzestexte zu trocken ist, kann derjenige sich auf den Seiten u.a. von Automobilclubs und Prüforganisationen meist verständlicher formulierte Erklärungen durchlesen.

Wenn ich aber auch immer wieder feststelle, dass einige Leute den Unterschied zwischen zulässigem Gesamtgewicht und tatsächlichen Gesamtgewicht nicht auf die Kette kriegen, habe ich dazu schon eine Meinung, die ich aber im Interesse des Weiterbestehens meiner Mitgliedschaft nicht hier kundtun werde.

Und, lieber @harzmazda, Dir scheint die Vorgehensweise anderer MT-Mods lieber zu sein? Die verhängen nämlich nach mehreren moderativen Eingriffen mit Ordnungsrufen ohne explizite weitere Warnung, von Dir fälschlich als Drohung bezeichnet, einen "Boxenstopp" = Schreibsperre für einen oder mehrere Tage.

"Unser Mod", @Go}][{esZorN, hat schon eine recht strapzierfähige Geduld. Aber auch das dickste Stahlseil kann mal reißen ...

Hallo,

Kann mir jemand verraten was denn die gesetzlichen Bestimmungen sind für 100 kmh Zulassung?

- 120er Reifen sind klar.
- ABS am Zugfahrzeug auch
- Faktor 0.3 bei ungebremsten bzw. 1.1 bei gebremsten oder 1.2 bei antischlingerkupplung und/oder Gespannstabilisierung auch

Aber was ist denn gemeint wenn die Prüforganisationen schreiben das der Hänger für Tempo 100 geeignet sein müssen.

Es muss eben auch die 100 in der Zulassungsbescheinigung stehen 😉

Grüße
Steini

Es gibt alte Anhänger die vom Hersteller nur mit 80km/h geeignet ausgeliefert wurden damit geht eine 100km/h Regelung nicht!

Aber soweit ich weiß sind ab 2000 alle Anhänger 100km/h tauglich sofern man die anderen Kriterien erfüllt

Deine Antwort
Ähnliche Themen