Zulässige Geschwindigkeit?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo, kann mir wer sagen, ob und wie man sich die zulässige Geschwindigkeit anzeigen lassen kann? Konnte bisher jedes Navi im Auto. Ich kann mich bei einer Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit warnen lassen, sehe sie aber nicht. Ich habe das große Navi mit allen Onlinefunktionen.

Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten! Gruß Harry

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@buggeliger schrieb am 21. Apr. 2017 um 16:30:59 Uhr:


Macht dir jedes Navigon 72 -

Das war nicht die Frage!
Hauptsache irgendeinen Blödsinn dazu schreiben. ;-)

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hat er beides, sowohl Limiter als auch Warnung bei Überschreitung einer eingestellten Geschwindigkeit. Das Einstellen eben dieser Geschwindigkeit funktioniert aber, soweit ich mich erinnere (ich nutze diese Funktion nicht), nicht so einfach/schnell/intuitiv.

Auf dem Lenkrad "Limit" drücken und dann mit dem Rädchen die Geschwindigkeit einstellen?
(M Sportlenkrad)

Oder nur Limit drücken und es geht nicht schneller wie die aktuelle Geschwindigkeit. Die Warnung bei der Überschreitung einer Geschwindigkeit kann nur über den BC eingestellt. Dann gibt es noch die SA Speed Limit Info, im Endeffekt weiß man gar nicht welche Funktion der TE meint.

OK. Dann gibt es die vom Threadersteller C-Stern angesprochene Funktion doch nicht beim F45/F46, so wie ich vorher vermutet habe. Die andere Funktion kenne ich, finde ich persönlich aber nicht sinnvoll.

Ähnliche Themen

Es gibt wie oben schon erwähnt eije Warnfunktion, aber die ist nur FIX einstellbar, zb in Italien auf der Autobahn sind 130 kmh sinnvoll, aber das funktioniert dann nicht auf der Landstraße oder innerörtlich.
Viele nehmen diese Funktion in Deutschland als Warnsignal bei Winrterreifen.
Dann gibts bnatürlich noch den besagten Liomiter, aber der ist genauso unpraktisch, weil man ihn ja von Hand euinstellen muß.

Ich bleibe dabei: es ist eine Unverschämtheit der Hersteller diese Funktion nicht zu verbauen, damit man zum teuren professionellen Gerät greift, und selbst dieses warnt nicht mal.
Genau aus dem Grund habe ich nein danke gesagt, habe 950 Euro gespart (nein das Navi hatte ich schon :-)) und werde besser bedient. Wenn dann würde ich ein BMW Navi nachrüsten, denn d i e s e s Gerät zeigt die einprogrammierten Verkehrszeichen Limit (und Überholverbot) an. Guckstu unten

Nachruest-navi

So mache ich das auch, der Warnton wird bei 235km/h für die WR eingestellt, im Stadtverkehr bei 30er Zonen oder Spielstraßen nutze ich schon mal den Limiter und dann noch allzeit die Speed Limit Info die zuverlässig die erlaubte Höchstgeschwindigkeit anzeigt unabhängig vom Navi.

Ich glaube persönlich nicht, dass ein Hersteller dazu verpflichtet ist, technische Hilfsmittel zu verbauen, die es einem Fahrer ermöglichen, die vorgegebene Geschwindigkeitsbegrenzung einzuhalten. Wer sich an die Begrenzungen hält, schafft das auch alleine.

Natürlich ist z. B. die Limitanzeige ein schönes feature, welches ich auch eingeschaltet habe und daher auch nutze. Aber von Unverschämtheit des Herstellers zu sprechen, dass nicht einer "Achtung!!! Du fährst zu schnell" schreit, finde ich persönlich maßlos übertrieben.

Nein ist es nicht! Es ist echt unverschämt wenn das bei diesem Preis nicht drin ist. Wenn du schaust, was für Ansprüche viele Leute hier haben, ist der Wunsch nach einer Warnung gewiss nicht übertrieben. Zumal das NullKommaNix kosten würde. Genau DESHALB ist es eine Unverschämtheit. Es ist reine Geldmache und sonst nix. Und du verstehst mich, wieder mal, mit Absicht falsch. Das merkt man schon an deiner Wortwahl ("schreit"....), eine sachliche Diskussion mit dir scheint schwierig zu sein. Und wer spricht eigentlich von Verpflichtung? Auch das hat niemand verlangt. Es geht ums Anbieten. Meinetwegen 20 Euro Aufpreis für diese Funktion (und selbst da würde mit Sicherheit wieder gemault dass das jetzt was kostet....).
Sag doch einfach mal umgekehrt, warum du es für besser hältst, dass man dir dieses Feature vorenthält . Das würde (wohl nicht nur) mich interessieren
Du maulst jemanden an, der einen verständlichen Wunsch hat, maule doch lieber mal die an die ihn ums Verrecken und nicht für Geld und gute Worte erfüllen wollen (wollen!).
Ich habe auf meine Art "gemault": einfach das Werksnavi mit "Nein danke, nicht was ich will" ablehnen. Aber solange es genug Leute gibt, die bereit sind 2.500 Euro auf den Tisch zu legen, wird das nix 🙁

Unverschämt finde ich das nicht, keiner zwingt dich irgendwas zu kaufen.

@buggeliger
Du hast Deine Meinung und ich meine. Komm doch bitte endlich mal damit klar, dass nicht alle Deine Meinung teilen müssen. Und leg nicht jedes Wort auf die Goldwaage, nur um Dich besser reinsteigern zu können.

Für Fahrten mit Anhänger, oder auf der BAB nehme ich auch ganz gerne den Speed Limiter und für meine Bedürfnisse reicht der auch vollkommen aus. Andere Systeme, wie zb Verkehrszeichenerkennung kenne ich nur aus unseren Dienstautos und diese nutze ich so gut wie nie. Die vorgegeben Geschwindigkeit steht draußen auf den Schildern, die gefahrene drin am Tacho und mehr brauche ich sogar als Vielfahrer nicht. Und auch ein klein wenig aus dem Grund, weil ich sowas als "Einladung" ansehe um nicht mehr so ganz genau auf den Verkehr achten zu müssen.
Mal ganz frech (und nicht ganz ernst gemeint): Könnte man am Navi, im Menü, im Connected Drive, usw... während der Fahrt keine Einstellungen vornehmen, bräuchte man solche Dinge wie Kollisionswarner und Geschwindigkeitseinblendungen gar nicht. 😉

@Grufty_2
"Du hast Deine Meinung und ich meine. Komm doch bitte endlich mal damit klar, dass nicht alle Deine Meinung teilen müssen. Und leg nicht jedes Wort auf die Goldwaage, nur um Dich besser reinsteigern zu können."
Merkst du was?

@cypher2006

"...keiner zwingt dich irgendwas zu kaufen." <- Allgemeinplatz! Das hat doch auch keiner behauptet, dann benutze das auch nicht als Argument.
Ich habs ja im Übrigen nicht gekauft, also was solls??
Ich rede auch nicht vom Navi selbst sondern von seinen (nicht vorhandenen) Möglichkeiten. Es scheint ja,
wie man sieht, einen Bedarf an einer solchen Warnfunktion zu geben, aber dieser wird ignoriert, obwohl das kostenlos machbar wäre, am Ende vllt. sogar per Software Update. Im Nachrüstnavi ist es ja drin, bloß das weiß praktisch keiner!
Also bleibt mal sachlich Jungs. Der Unterschied ist: Ich sag hier meine Meinung und das steht mir zu. Ihr gebt ein Urteil ab, und das steht euch eben n i c h t zu.

Die Verkehrszeichenerkennung/anzeige zusammen mit dem Navi finde ein super tolles Feature. War einer der Hauptgründen warum ich Driving Assistant gekauft habe.
Ich bin jedesmal erstaunt wie toll die Erkennung der Temposchilder auch bei Baustellen und in eingeschränkten Zeiträumen funktioniert. Ich würde sagen 99,9% zuverlässig.

Bisher hatte ich nur einmal eine Fehlerkennung als zwei Autobahnen parallel waren und das Tempo-Schild der rechten Autobahn auf der linken Seite meiner Spur angebracht war.

Optional konfigurierbar eine Warnung bei Überschreitung wäre für BMW Peanuts. Vermutlich wieder mal so eine Marketing-Sache, dass man das höheren Klassen vorbehalten will. Genauso unverständlich wie der fehlende Totwinkelassistent und das fehlende radarbasierte System.

Aber BMW will eben auch den X3 und X5 verkaufen.

Meine Augen zeigen mir jedes Verkehrszeichen an. Tolle Geräte

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 22. April 2017 um 21:09:43 Uhr:


Meine Augen zeigen mir jedes Verkehrszeichen an. Tolle Geräte

hallo,

schon, aber jetzt brauchst du noch die Datenverarbeitung (Gehirn), die dir zuruft, "was zu tun ist", das Auge erfasst ja nur😁😛.
Aber im Ernst, der Mensch kann das alles und ohne viel drum herum😎 und äußerst zuverlässig und bei allen Witterungsbedingungen.

gruss mucsaabo

Deine Antwort
Ähnliche Themen