Zulässige Geschwindigkeit?
Hallo, kann mir wer sagen, ob und wie man sich die zulässige Geschwindigkeit anzeigen lassen kann? Konnte bisher jedes Navi im Auto. Ich kann mich bei einer Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit warnen lassen, sehe sie aber nicht. Ich habe das große Navi mit allen Onlinefunktionen.
Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten! Gruß Harry
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@buggeliger schrieb am 21. Apr. 2017 um 16:30:59 Uhr:
Macht dir jedes Navigon 72 -
Das war nicht die Frage!
Hauptsache irgendeinen Blödsinn dazu schreiben. ;-)
46 Antworten
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 22. April 2017 um 21:24:21 Uhr:
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 22. April 2017 um 21:09:43 Uhr:
Meine Augen zeigen mir jedes Verkehrszeichen an. Tolle Gerätehallo,
schon, aber jetzt brauchst du noch die Datenverarbeitung (Gehirn), die dir zuruft, "was zu tun ist", das Auge erfasst ja nur😁😛.
Aber im Ernst, der Mensch kann das alles und ohne viel drum herum😎 und äußerst zuverlässig und bei allen Witterungsbedingungen.gruss mucsaabo
...und dann kommt Otto ins Spiel: "Leber an Grosshirn..."
Ich sehe das auch so - aber andere Meinungen darf es ja auch geben...
Es gibt genug auf deutschen Straßen, die noch nicht mal ein Kleinhirn haben.....
Bei einem Grosshirn wären sie völlig überfordert.....
Natürlich...."Faust ballen".....😉
Ähnliche Themen
Perfekt!
Whoow. Ihr seit richtig toll! Ihr braucht keinerlei Assistenten. Fahrt Ihr auch ohne Navi und nutzt noch die guten alten ADAC-Strassenkarten?
Das hat doch damit nichts zu tun.
Egal, ob ich ein Navi oder andere Assistenten benutze, ich muss doch immer noch mit meinen Augen auf die Straße schauen. Weil fahren muss ich ja trotzdem selber. Und da bekomme ich zwangsläufig mit, welche Geschwindigkeitsbegrenzungen und Straßenschilder da am Straßenrand stehen.
Ich sage ja auch nicht, dass man einen Geschwindigkeitswarner nicht haben soll oder dass es nicht "nice to have" wäre. Ich bin lediglich der Meinung, dass der Hersteller nicht verpflichtet ist, so etwas zu verbauen. Und zum Teil erweckt es ja den Eindruck, als ob man ohne dieses Hilfsmittel nicht in der Lage ist, selbst die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten. Und das dürfte doch nicht der Fall sein (hoffe ich;-)
Obwohl ich ziemlich alle Autobahnen in D so gut wie auswendig kenne, nehme ich für weite Strecken gerne das Navi. Warum? Weil es gerade in fremden Städten eine echte Erleichterung darstellt und der ADAC Atlas kein TMC hat. 😛
Ansonsten bitte ich darum "UNS" nichts in den Mund zu legen. Jeder hat die Helferlein gekauft die er selbst für sinnvoll hält. Nicht mehr und nicht weniger. 😉
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 23. April 2017 um 07:34:35 Uhr:
Egal, ob ich ein Navi oder andere Assistenten benutze, ich muss doch immer noch mit meinen Augen auf die Straße schauen. Weil fahren muss ich ja trotzdem selber. ...
So banal wie diese "Augen"-Bemerkung scheinen mag, ist sie nicht, und dies besonders im Hinblick auf die angekündigten "selbst fahrenden" Autos:
Um die Haftung für "Fahrfehler" ihres Erzeugnisses zu vermeiden, werden die Hersteller mit Sicherheit darauf bestehen, dass der Fahrer das Verhalten IMMER überwachen muss, um so rechtzeitig einschreiten zu können (Tesla tut's bereits!).
Nun angenommen, die elektronische Steuerung funze zu 90 oder mehr Prozent völlig korrekt: Wie scheisslangweilig - und ermüdend! - muss es da sein, auf einer längeren Strecke DAUERND zur Untätigkeit, aber zum Aufpassen verdammt zu sein!
Übrigens: Fällt Euch auch auf, dass im Zusammenhang mit diesen Hi-End-Autos bislang das Thema "Überholen" artig verschwiegen wird? Man muss sich dann wohl schön brav einreihen und hintereinander her fahren, und dies wohl kaum mit Tempi 200 km/h. Das wird die Attraktivität der Eisenbahn enorm steigern, wo man sich dem Dösen, Lesen, Schreiben, Googeln, u.a.m. ohne Einschränkung und völlig gefahrlos hingeben kann!
Sorry, zeitlich etwas "vorgegriffen", aber doch eng mit den Augen verbunden ...
Gruss peppino1
Zitat:
@peppino1 schrieb am 23. April 2017 um 09:11:42 Uhr:
Übrigens: Fällt Euch auch auf, dass im Zusammenhang mit diesen Hi-End-Autos bislang das Thema "Überholen" artig verschwiegen wird? Man muss sich dann wohl schön brav einreihen und hintereinander her fahren, und dies wohl kaum mit Tempi 200 km/h.
Gleich mal die Gegenfrage: Muss ich den auch unbedingt mit 200 an autonom fahrenden Autos vorbeifahren?
Deutschland ist Sachen Tempolimit eine Insel mitten im Europa. ALLE anderen Nachbarn haben bereits 120/130/140 auf der Autobahn. }KLICK{
Wenn ich sehe wie entspannt das fahren in Österreich von der Hand geht, hätte ich da auch in D nix gegen 130 auf der BAB. Für mich wäre das keine Kastration.
Ups, wir schweifen ab.... 😉
Natürlich hat man die Augen auf der Straße, und man sieht ein Verkehrsschild, das streitet ja keiner ab.
Andererseits hat man seine Augen nicht dauernd auf dem T a c h o , und unbemerkt kann man schnell mal 10 oder 20 kmh zu schnell geworden sein. Das passiert mit einem Auto wie meinem schnell mal, siehe oben, wo ich anfangs mal 90 für 70 empfunden habe.... Dann ist es doch eine gute Sache, wenn eine zarte Frauenstimme mal kurz "Achtung!" ansagt. Wenn einem das nicht gefallen würde könnte man das ja deaktivieren.
Ich finde das so gut, dass ich, selbst wenn ich ein Werksnavi bestellt hätte, das Mobilnavi irgendwo unsichtbar aber hörbar untergebracht hätte, um weiterhin diese Warnfunktion zu haben.
Zitat:
@gt2er schrieb am 22. April 2017 um 23:25:42 Uhr:
Whoow. Ihr seit richtig toll! Ihr braucht keinerlei Assistenten. Fahrt Ihr auch ohne Navi und nutzt noch die guten alten ADAC-Strassenkarten?
Wir haben uns lediglich am alten Sketch von Otto erfreut - dort geht es um die Kommunikation, welche weiter oben ja so angesprochen wurde, dass der Gedankensprung zu Otto bzw. zu "Leber an Grosshirn" halt auf dem Präsentierteller kam...
Aber zu deiner Frage:
Es gibt wahrscheinlich kein oder nur ganz wenige Fragen, die ausführlicher diskutiert bzw. darüber gestritten wurde als die Navi Frage (kein, klein, gross, anderes Gerät).
Es gibt halt auch hier sehr unterschiedliche Bedürfnisse und auch Möglichkeiten diese abzudecken - ja, da gehören die ADAC Karten sicher auch dazu...
Wir machen das so, dass wir meist in Gegenden unterwegs sind, wo wir uns sehr gut auskennen - ein Navi ist da für uns nicht nötig. Wenn doch (Städte, Urlaub, etc.) dann nehmen wir das iPhone mit Navigon - über den USB Anschluss kommt die Stimme dann über die Lautsprecher inkl. Reduktion der Lautstärke bei Ansagen.
Aus meiner Sicht, ist das grosse Navi schon eine tolle Sache (Funktion aber auch Optik des Bildschirms) - ich kann gut verstehen, dass Kunden nur alleine wegen dem Bildschirm dies ordern - wir haben das Geld lieber in anderes investiert - u.A. in den Driving Assistent😉 Doch selbst fahren möchten wir dann schon noch...
Zitat:
@-JvB- schrieb am 23. April 2017 um 09:28:04 Uhr:
Zitat:
@peppino1 schrieb am 23. April 2017 um 09:11:42 Uhr:
Übrigens: Fällt Euch auch auf, dass im Zusammenhang mit diesen Hi-End-Autos bislang das Thema "Überholen" artig verschwiegen wird? Man muss sich dann wohl schön brav einreihen und hintereinander her fahren, und dies wohl kaum mit Tempi 200 km/h.Gleich mal die Gegenfrage: Muss ich den auch unbedingt mit 200 an autonom fahrenden Autos vorbeifahren?
Deutschland ist Sachen Tempolimit eine Insel mitten im Europa. ALLE anderen Nachbarn haben bereits 120/130/140 auf der Autobahn. }KLICK{
Wenn ich sehe wie entspannt das fahren in Österreich von der Hand geht, hätte ich da auch in D nix gegen 130 auf der BAB. Für mich wäre das keine Kastration.Ups, wir schweifen ab.... 😉
Heute wieder auf der Heimfahrt erlebt. In Österreich herrlich entspannt, in D wurde wieder das Testosteron ausgelebt. Bitte nicht falsch verstehen, ich fahre auch gern mit Tempomat 160 - 180 km/h, wenn es der Verkehr zulässt auch schneller. Aber wir schweifen ab.
Habe übrigens die 500 km lang keine Geschwindigkeitswarnung vermisst, das analoge System hat super funktioniert.
Schon seltsam, dass die Fahrer, die ein Assistenzsystem für überflüssig halten, sich selbst rechfertigen müssen, wenn Sie keines kaufen.
Toleriert doch einfach, wenn jemand eine Anzeige der maximalen Geschwindigkeit möchte und eine Warnung dazu. Die muss keiner kaufen und auch keiner einsetzen.
Diese Geschwindigkeitswarnung ist meiner Ansicht nach eher dafür gedacht, wenn man Winterreifen mit zu niedrigem Geschwindigkeitsindex fährt. Bei VW heißt diese Funktion auch "Winterreifen".
Um nicht versehentlich die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu überschreiten, gibt es den sehr komfortabel zu bedienenden Limiter. Ein Knopfdruck und das Auto fährt nicht mehr schneller.
Grüße!