Zulässige Felgen und Reifen
Hallo Freunde,
weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:
Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg
Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y
Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S
Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:
Beste Antwort im Thema
Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".
Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm
Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.
Sommerräder:
c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47
Winterräder:
33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d
Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich
Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.
Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.
______________________________________________________________________
Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)
Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉
Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.
Hier eine Auflistung:
Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)
alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)
Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)
Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET45
225/55 R16 95Y
7,5Jx17
ET45
225/50 R17 94Y
8Jx17
ET47
245/45 R17 95Y
8Jx18
ET47
225/40 R18 93Y
8Jx18
ET47
245/40 R18 93Y
8,5Jx19
ET43
255/35 R19 96Y
.
.
.
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET39
205/60 R16 92W
7Jx16
ET46
225/55 R16 95H M+S
7Jx17
ET46
225/50 R17 94H M+S
8Jx18
ET47
245/40 R18 93V M+S
7,5Jx18
ET43
225/45 R18 95H M+S
.
.
.
.
.
.
1896 Antworten
Hab die WH11 19" ET35 mit 245/35
Die von Audi sind 18" ET47 mit 245/40
Unterschied ist minimal, falls da überhaupt einer ist!? Vom A5:
https://www.original-felgen.com/8t0601025cn8z8.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie heißen diese Felgen?' überführt.]
Also das sieht schon echt fett aus. Wie fährt sich der Wagen mit 19“? Hab aktuell 17“ Original Audi Felgen drauf mit 245/45er reifen
Jemand verkauft auf Kleinanzeigen die WH11 in 18“ neu für 350€. Macht das Sinn? Oder ist der Unterschied zwischen 17 und 18 nicht so groß?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie heißen diese Felgen?' überführt.]
Hab bei meinem noch Eibach federn drin, 30/35 oder was die haben, da Standard FW vorhanden war.
Im Winter habe ich nur 205/60/16, Unterschied ist schon da, aber nicht gravierend.
Etwas Komfortverlust beim überfahren von unebenheiten wie dem Abgesenktem Bordstein, aber sonst geht es eigentlich.
Bekannter sein damaliger A3 mit 17" Bereifung und S-Line Fahrwerk war da noch um einiges Ungemütlicher.
Würde dir schon zu den 18" raten, allein wegen der Optik, Preis tut sich nicht wirklich viel zwichen 17 und 18, bei 19" wirds schon wieder etwas mehr.
Weißt du welche Enpresstiefe die 18er haben sollen ?
Je nach Shop gehen die WH11 in 18" so bei 100,- los, die 19" ca. 120-135 / Stück.
https://tires2go.de/alufelgen_details.php?...
Reifen in 18" 245 um 90,- - 120,- schon was gutes Erhältlich.
19" 245 ab ca. 130,- eher so 150,-
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie heißen diese Felgen?' überführt.]
Hallo Audi Gemeinschaft,
Ich bin neu auf dieser Seite und Audi Fahrer.
Meine Frage an euch, Ich fahre ein Audi A4 B8 Avant Diesel mit 143 PS von 11.2011.
Wollte mir die originale Audi Speedline 7 Speichen gebraucht kaufen, welche maximale Zoll Größe und mitwelcher Bereifung, ohne eine Einzelabnahme oder Eintragung.
Freue mich auf zeilreichen Feedback.
Gruß Andrea
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maximale Felgengröße A4 B8 Bj 11.2011' überführt.]
Ähnliche Themen
Willkommen im Forum
Da du neu hier bist, hier mal der Hinweis, bitte erst die Suchfunktion zu nutzen, bevor du einen neuen zusätzlichen Thread zu einem Thema eröffnest.
https://www.motor-talk.de/.../...fen-und-reifendruck-t2034792.html?...
Kurz zu deiner Frage: 19 Zoll mit 43 mm Einpresstiefe und 255/35 19 Reifen ohne Eintragung oder Abnahme möglich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maximale Felgengröße A4 B8 Bj 11.2011' überführt.]
In die coc Papiere schauen.
Alles was da drin steht darfst du ohne einzutragen fahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maximale Felgengröße A4 B8 Bj 11.2011' überführt.]
20“ ohne Fahrwerk sehen nicht so gut aus. Siehe bild
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maximale Felgengröße A4 B8 Bj 11.2011' überführt.]
Guten Tag und Danke für eure Antworten.
Im COC Papiere habe ich nachgeschaut und das Maximale sind 19 Zoll mit dem Endsprechenden reifen. Was ich gerne fahren würde sind die besagten Felgen in 9x20 Zoll und diese sind Eintragung pflichtig bzw. muss eine Einzelabnahme gemacht werden.
Ist das so richtig, was ich bis jetzt alles gelesen habe?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maximale Felgengröße A4 B8 Bj 11.2011' überführt.]
Vollkommen richtig dann. Alles was nicht in den coc drin steht muss man eintragen lassen.
Wenn du die originalen 20er eintragen lassen willst musst du dir eine traglastbescheinigung von Audi holen obwohl ich desöfteren gelesen habe das Audi die wohl nicht mehr raus rücken möchte. Aber findet man irgendwie schon. Sind ja schließlich original Felgen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maximale Felgengröße A4 B8 Bj 11.2011' überführt.]
20 zoll Orginalfelgen für den B8? Bist du sicher?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maximale Felgengröße A4 B8 Bj 11.2011' überführt.]
Habe schon B8 gesehen mit 20 Zoll Felgen, ich glaube das geht, muss nur die richtige Bereifung drauf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maximale Felgengröße A4 B8 Bj 11.2011' überführt.]
Das weiß ich. Es ging aber um Orginal-Audifelgen in 20 zoll für den B8.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maximale Felgengröße A4 B8 Bj 11.2011' überführt.]
Ja gibt's wie erwähnt.. Für den A5 B8.
Beispiel 7DS Speedline oder die Rotor.
Aber beim A4? Glaube Max 19 Zoll.
Passen werden auch die 20 Zoll, nur wird es dann eine einzelabnahme bei der Größe.
Weil diese nicht für den A4 B8 freigegeben sind...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maximale Felgengröße A4 B8 Bj 11.2011' überführt.]
Gibt tatsächlich keine 20 Zoll Felgen für den 8K ab Werk. Entweder beim 8T bedienen, da wird es aber mit der ET oft eng, oder beim Q5 oder 4G bedienen, natürlich mit Einzelabnahme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maximale Felgengröße A4 B8 Bj 11.2011' überführt.]
Also ich würde mich beim Audi A6 4G bedienen. Die 20" sollten ohne große Probleme passen.
8.5J ET45 mit 245 30 R20 Reifen.
Die Felgen vom A8 mit 9J ET37 sollten auch passen; eine Eintragung ist aber sehr vom Prüfer abhängig. Gibt viele, die es eingetragen bekommen haben; würde aber das Risiko nicht eingehen.
Grüße,
Willi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maximale Felgengröße A4 B8 Bj 11.2011' überführt.]