Zulässige Felgen und Reifen
Hallo Freunde,
weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:
Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg
Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y
Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S
Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:
Beste Antwort im Thema
Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".
Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm
Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.
Sommerräder:
c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47
Winterräder:
33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d
Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich
Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.
Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.
______________________________________________________________________
Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)
Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉
Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.
Hier eine Auflistung:
Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)
alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)
Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)
Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET45
225/55 R16 95Y
7,5Jx17
ET45
225/50 R17 94Y
8Jx17
ET47
245/45 R17 95Y
8Jx18
ET47
225/40 R18 93Y
8Jx18
ET47
245/40 R18 93Y
8,5Jx19
ET43
255/35 R19 96Y
.
.
.
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET39
205/60 R16 92W
7Jx16
ET46
225/55 R16 95H M+S
7Jx17
ET46
225/50 R17 94H M+S
8Jx18
ET47
245/40 R18 93V M+S
7,5Jx18
ET43
225/45 R18 95H M+S
.
.
.
.
.
.
1896 Antworten
Hallo,
Ich weis nicht genau welchen reifendruck ich brauche
Auto: Audi a4 b8 2010/ 88kw 1,8 tfsi
Bereifung 225 / 55 / R16/ 99 V
Es sind Goodyear vector 4 season
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Reifendruck' überführt.]
Die Reifen bekommen unbeladen vorne 2,5 und hinten 2,3 Bar und beladen 2,6 und 2,9 Bar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Reifendruck' überführt.]
Die von Audi angegebenen, niedrigeren M+S-Werte sind völlig ausreichend.
Warum mehr Luft reinpumpen als notwendig und den Komfort verringern??
Bei einem 88kw-Motor??
Besonders sportliche Fahrweise dürfte da wohl kaum an der Tagesordnung sein.
Ich fahre immer mit diesen Druckwerten - völlig ok, null Probleme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Reifendruck' überführt.]
Ähnliche Themen
Also müsste es vorne 2,5 und hinten 2,3 bar sein ? Die bereifung hatte der wagen schon bei kauf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Reifendruck' überführt.]
ich würde sagen: ja.
Höher geht immer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Reifendruck' überführt.]
Aber ist das der optimale reifendruck?
Müsste er nicht vorne 2,2 und hinten 2 sein
Weil laut fahrzeugschein waren eig 205 /60/r16 92v montiert icj bin fahranfänger und wollte die optimale reifendruck haben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Reifendruck' überführt.]
Nein - du hast ja bei deinen Reifen einen Traglastindex von 99 und als Geschwindigkeitsindex von "V". Daher, wie schon geschrieben, die 2,5 und 2,3 unbeladen - also die unterste Zeile vom Aufkleber.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Reifendruck' überführt.]
Ok aber ist das nicht eigentlich der falsche reifen für mein auto. Höchst geschw. 208 kmh
Hab ja nur 88 kw
Der normale tragelastindexndex also laut fahrzeugschein ist 92
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Reifendruck' überführt.]
So habe jetzt vorne 2,5 und hinten 2,3 drauf wenn ich mich nicht verguckt habe fehlte jewahls fast 1 bar im reifen hoffe das ist auch der richtige reifendruck
Hallo Zusammen,
bin seit heute auch Besitzer eines B8 (170PS Benziner) und merke, dass das Thema Felgen für mich etwas zu hoch ist. Gefühlt, was ich so lese, kann der Wagen von 15" bis 20" alles fahren. Aber was macht da wirklich Sinn? Was ist ohne großen Aufwand machbar?
Könnt ihr mir zwei drei allgemeine Tipps geben worauf ich achten sollte beim kauf des Sommerkleids?
Ich kann mir aktuell z.B. nicht vorstellen, dass 255er Reifengröße auf der Frontachse Sinnvoll sind.
Gibt es vielleicht eine Szene Seite wo ich mich da gut einlesen kann?
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Rat zu Reifen / Felgen' überführt.]
Lol ! 255er machen auch auf der Hinterachse keinen sinn ..... bei 170 PS ??
Nehm doch einfach die " größte Größe " die im COC Papier steht und gut is !
Da sparste evtl. Sogar TÜV Eintragung.
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Rat zu Reifen / Felgen' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...fen-und-reifendruck-t2034792.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Rat zu Reifen / Felgen' überführt.]
Zitat:
@Sai23 schrieb am 14. Dezember 2019 um 20:29:28 Uhr:
Hallo Zusammen,bin seit heute auch Besitzer eines B8 (170PS Benziner) und merke, dass das Thema Felgen für mich etwas zu hoch ist. Gefühlt, was ich so lese, kann der Wagen von 15" bis 20" alles fahren. Aber was macht da wirklich Sinn? Was ist ohne großen Aufwand machbar?
15" beim B8 ...
ja nee... is klar 😉
wo willste das denn gelesen haben??
Und was Sinn macht? Alles was laut CoC-Dokument zugelassen ist (von 15" steht da mit Sicherheit nichts).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Rat zu Reifen / Felgen' überführt.]
Zitat:
@audijazzer schrieb am 15. Dezember 2019 um 00:16:59 Uhr:
15" beim B8 ...
ja nee... is klar 😉
wo willste das denn gelesen haben??Und was Sinn macht? Alles was laut CoC-Dokument zugelassen ist (von 15" steht da mit Sicherheit nichts).
Also ich war vor 4 Tagen mit meinem A4 Avant B8 beim TÜV und hatte die 15" Winterräder montiert, weil die anderen keine Zulassung haben. Keine Beanstandungen.
15" geht schon sieht halt nur kacke aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Rat zu Reifen / Felgen' überführt.]